
Familienbande
3 journalers for this copy...

Im Schatten des Zauberers – das Leben des Michael Mann. Er wütete und tobte, trank und frönte dem Exzess, doch vom übermächtigen Vater vermochte sich Michael Mann sein Leben lang nicht zu befreien. Packend und einfühlsam erzählt Michael Degen das Leben des exzentrischen wie hochbegabten jüngsten Sohnes von Thomas Mann: seine Kindheit im lieblosen Elternhaus, die Jugendjahre im Schweizer Exil, seine internationale Karriere als Bratschist – bis zur plötzlichen Wende: Michael Mann wird Professor für Germanistik und widmet sich dem Werk des eigenen Vaters, um dessen Zuneigung er stets vergeblich gebuhlt hatte. Ein starker, opulenter und anrührender Roman über die Familie Mann von Bestsellerautor Michael Degen.

Mir hat dieser biographische Roman sehr gut gefallen ; sein Schreibstil ist sehr gut lesbar und man spürt das Mitgefühl, das er mit seinem Protagonisten hat.
Je mehr Bücher ich über die Familie Mann und ihre einzelnen Mitglieder lese, desto unsympathischer werden mir Katja und Thomas Mann, die so viele ihrer Kinder seelisch kaputt gemacht haben.
Je mehr Bücher ich über die Familie Mann und ihre einzelnen Mitglieder lese, desto unsympathischer werden mir Katja und Thomas Mann, die so viele ihrer Kinder seelisch kaputt gemacht haben.

Journal Entry 3 by
krimtango
at an Exchange, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Tuesday, September 05, 2017


Released 3 yrs ago (9/5/2017 UTC) at an Exchange, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch geht an waltraudsch, die es sich von mir gewünscht hat.
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango

Ganz lieben Dank für das Buch. Es ist heute gut hier eingetroffen, allerdings dauert es noch ein bisschen mit dem Lesen.

Michael Degen ist nicht nur ein wunderbarer Schauspieler, sondern auch ein beeindruckender Autor. Nachdem ich schon "Nicht alle waren Mörder" von ihm gelesen habe, bestätigt sich das nach diesem Buch vollends. Noch einmal ganz herzlichen Dank für das Buch, krimtango.

Journal Entry 6 by
waltraudsch
at OBCZ-Fritzlar in Fritzlar, Hessen Germany on Wednesday, November 18, 2020


Für die OBCZ-Fritzlar.
Liebe Finderin, lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com!
Schön, dass du hier vorbeischaust. Über einen Eintrag für das Buch würde ich mich sehr freuen!
Übrigens geht das auch ohne Anmeldung und völlig anonym!
Wenn du es gelesen hast kannst du es wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - und mit etwas Glück können wir diese Reise hier nachvollziehen.
Etwas hilflos auf Grund der vielen unbekannten Begriffe?
Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung?
Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und Du liebes Buch - ich hoffe wieder von Dir zu hören!
Liebe Finderin, lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com!
Schön, dass du hier vorbeischaust. Über einen Eintrag für das Buch würde ich mich sehr freuen!
Übrigens geht das auch ohne Anmeldung und völlig anonym!
Wenn du es gelesen hast kannst du es wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - und mit etwas Glück können wir diese Reise hier nachvollziehen.
Etwas hilflos auf Grund der vielen unbekannten Begriffe?
Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung?
Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und Du liebes Buch - ich hoffe wieder von Dir zu hören!

Das Buch steht jetzt im Bücherhäuschen.

ausgetauscht.

Das Buch steht jetzt wieder in meinem Bücherregal.