
Mein fremder Krieg
12 journalers for this copy...

Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Markus Sahr.
Einbandphotographie: Kurt Klagsbrunn
Erinnerungen der 1937 geborenen Marina Colasanti.
Geboren in Asmara, damals italienische Kolonie, heute Eritrea; lebte ab 1940 in Italien; 1948 zog die Familien nach Brasilien. Marina Colasanti studierte Malerei, arbeitete als Übersetzerin und Journalistin, veröffentlichte mehrere Kinderbücher sowie Lyrik. Gewann viele Preise.
Das Buch schildert hauptsächlich persönliche Eindrücke über das Ende des 2. Weltkrieges in Norditalien.
Dieses Buch wird Euch von Fremde-Welten zur Verfügung gestellt. Fremde-Welten ist ein Bookshelf, dass sich mehrere Bookcrosser teilen, um gemeinsam den Mitgliedsbeitrag für den ANDEREn Literaturklub (litprom) aufzubringen. Mit diesem Mitgliedsbeitrag werden u.a. Übersetzungen wie dieses Buch hier gefördert, auch aus Ländern und Sprachen, die im gängigen Literaturbetrieb der großen Verlage keine Rolle spielen. Gleichzeitig bekommen wir (und Ihr) durch diesen Mitgliedsbeitrag großartige, schön gemachte, spannende Bücher in die Hand, die außergewöhnliche Leseerlebnisse verschaffen. Wer Interesse hat, bei Fremde-Welten einzusteigen, schickt einfach eine PM.
Neue Ringrunde 2018:
natur_m
bassongirl
sedna5213
chesswally
chawoso
bluezwuzl
KYH
urfin
Mary-T
Kasimar
zurück zu Fremde Welten, efell
Einbandphotographie: Kurt Klagsbrunn
Erinnerungen der 1937 geborenen Marina Colasanti.
Geboren in Asmara, damals italienische Kolonie, heute Eritrea; lebte ab 1940 in Italien; 1948 zog die Familien nach Brasilien. Marina Colasanti studierte Malerei, arbeitete als Übersetzerin und Journalistin, veröffentlichte mehrere Kinderbücher sowie Lyrik. Gewann viele Preise.
Das Buch schildert hauptsächlich persönliche Eindrücke über das Ende des 2. Weltkrieges in Norditalien.
Dieses Buch wird Euch von Fremde-Welten zur Verfügung gestellt. Fremde-Welten ist ein Bookshelf, dass sich mehrere Bookcrosser teilen, um gemeinsam den Mitgliedsbeitrag für den ANDEREn Literaturklub (litprom) aufzubringen. Mit diesem Mitgliedsbeitrag werden u.a. Übersetzungen wie dieses Buch hier gefördert, auch aus Ländern und Sprachen, die im gängigen Literaturbetrieb der großen Verlage keine Rolle spielen. Gleichzeitig bekommen wir (und Ihr) durch diesen Mitgliedsbeitrag großartige, schön gemachte, spannende Bücher in die Hand, die außergewöhnliche Leseerlebnisse verschaffen. Wer Interesse hat, bei Fremde-Welten einzusteigen, schickt einfach eine PM.
Neue Ringrunde 2018:
natur_m
bassongirl
sedna5213
chesswally
chawoso
bluezwuzl
KYH
urfin
Mary-T
Kasimar
zurück zu Fremde Welten, efell

Ganz untypisch für das Fremde-Welten-Regal: Eine Autobiographie. Die noch dazu in Europa spielt; zumindest etwa sieben der ungefähr 11 beschriebenen Jahre, die restliche Zeit spielt sich in Abessinien, später Äthiopien, heute Eritrea, ab. Sehr persönlich, sehr unterschiedlich in der Tragweite der einzelnen Erinnerungen (von den kleinen Dingen, die einem Kind wichtig sind und als Erinnerungssplitter im Gedächtnis ein Leben lang haften bleiben, bis zur großen Weltpolitik). Geschildert wie im vertrauten persönlichen Gespräch, teils in distanziert-ironischem Rückblick aus der Sicht der alten Dame (2010 erschienen, da war die Autorin 73 Jahre alt). Angenehm zu lesen, aber nicht weltbewegend. Erinnerte mich sehr an Dario Fo (Meine ersten sieben Jahre und ein paar dazu).
Wir machen einen kleinen Ring daraus:
1. efell
2. booklover-IGB
3. 38dea
4 ... Du?
Wir machen einen kleinen Ring daraus:
1. efell
2. booklover-IGB
3. 38dea
4 ... Du?

ein interessante Buch über eine besondere Zeit, einmal aus einer anderen Sichtweise geschrieben - bin gespannt!
in einer sehr schönen Sprache erzählt. Kindheitserinnerungen manchmal ganz isoliert, oft mit dem großen tragischen geschichtlichen Hintergrund.
Mir hat aber etwas die Spannung gefehlt. Sehr viele einzelne Begebenheiten werden aneinandergereiht, sodass die Aufmerkamkeit leicht schwindet, aber dann sind doch wieder wunderbare Sätze dabei, die Freue machen!
in einer sehr schönen Sprache erzählt. Kindheitserinnerungen manchmal ganz isoliert, oft mit dem großen tragischen geschichtlichen Hintergrund.
Mir hat aber etwas die Spannung gefehlt. Sehr viele einzelne Begebenheiten werden aneinandergereiht, sodass die Aufmerkamkeit leicht schwindet, aber dann sind doch wieder wunderbare Sätze dabei, die Freue machen!

Heute aus meiner heimgekehrten Box Frauenbücher entnommen. Ein zum Box-Thema passender Ring. Danke!

Leider werde ich mit dem Buch nicht warm. Der Erzählstil animiert mich nicht zum Weiterlesen und die Erinnerungen an sich wecken leider auch nicht mein Interesse. Nachdem ich am Wochende ein bisschen drin gelesen und geblättert habe, habe ich heute beschlossen, das Buch weiterzusenden.

Und schon ist das Buch da, wird sich aber noch was gedulden müssen, bis es dran ist. Vielen Dank für´s schicken :-)

Released 4 yrs ago (3/22/2019 UTC) at Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Der Ring reist nun zu natur_m.
Gute Reise und viele spannende Lesestunden :-)
Gute Reise und viele spannende Lesestunden :-)

Journal Entry 8 by
natur_m
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Wednesday, March 27, 2019


Ein Fremde Welten Buch ist gelandet.
Vielen Dank!
Zügig gelesen. Die Kriegszeiten aus Sicht eines Kindes und in Italien waren mir bisher nicht so bekannt.
Danke für die Lektüre!
Vielen Dank!
Zügig gelesen. Die Kriegszeiten aus Sicht eines Kindes und in Italien waren mir bisher nicht so bekannt.
Danke für die Lektüre!

Journal Entry 9 by
natur_m
at BookRay in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Sunday, March 31, 2019


Released 3 yrs ago (4/1/2019 UTC) at BookRay in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ein Ringbuch geht wieder auf die Reise.
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!

Ein Überraschungsring ist gelandet. Ich bin gespannt. Ein wenig muss das Buch sich noch gedulden.
Edit 13.5.: Ich kann mich efells Meinung nur anschließen. Das Buch hat quasi überhaupt keine Spannung. Es sind viele kleine und kleinste Begebenheiten aneinander gereiht. Einige sind interessant und niedlich, andere wiederum entziehen sich meinem Verständnis. Gerade am Anfang ist es sehr schwierig sich in der Familiengeschichte zurückzufinden. Die Sprache ist sehr blumig und metaphernreich, was sicherlich auch an der kindlichen Fantasie liegt. Die Autorin beschreibt nur die ersten zehn Jahre ihres Lebens.
Gut gefallen hat mir die Zeitreise in das Italien der Vierziger dennoch, eine sehr persönliche Zeitgeschichte.
Edit 13.5.: Ich kann mich efells Meinung nur anschließen. Das Buch hat quasi überhaupt keine Spannung. Es sind viele kleine und kleinste Begebenheiten aneinander gereiht. Einige sind interessant und niedlich, andere wiederum entziehen sich meinem Verständnis. Gerade am Anfang ist es sehr schwierig sich in der Familiengeschichte zurückzufinden. Die Sprache ist sehr blumig und metaphernreich, was sicherlich auch an der kindlichen Fantasie liegt. Die Autorin beschreibt nur die ersten zehn Jahre ihres Lebens.
Gut gefallen hat mir die Zeitreise in das Italien der Vierziger dennoch, eine sehr persönliche Zeitgeschichte.

Journal Entry 11 by
bassongirl
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Tuesday, May 14, 2019


Released 3 yrs ago (5/14/2019 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Der Ring macht sich auf zur nächsten Station. Viel Vergnügen beim Lesen!

Das Buch ist sicher in Berlin eingetroffen. Es wird auch bald gelesen.Vielen Dank für's Schicken und Teilen! Und natürlich herzlichen Dank für das personalisierte Lesezeichen! Klasse Idee!
***
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich konnte es allerdings nur immer in kleinen Abschnitten lesen.
***
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich konnte es allerdings nur immer in kleinen Abschnitten lesen.

Das Buch ist unterwegs zur nächsten Station. Viel Vergnügen damit!

Journal Entry 14 by chesswally at Vaihingen (Enz), Baden-Württemberg Germany on Saturday, June 15, 2019
Das Buch ist gut bei mir angekommen. Vielen Dank!
Das Buch hat mir nicht so sehr gefallen. Als Leserin fühlte ich mich nicht wirklich mitgenommen. Es springt in den Zeiten hin und her, plötzlich ist Krieg, dann Frieden, dann wieder Krieg. Auch die Beziehungen der Familie untereinander finde ich eigenartig erzählt, vermutlich wollte die Autorin Distanz schaffen. Dann die Erinnerungsfragmente: Manchmal habe ich mich gefragt, warum sie in der Familie nicht nachgefragt hat ... vielleicht soll man aber auch nicht zu genau Bescheid wissen. Interessanterweise habe ich kurz vor diesem Buch "Das Mädchen im roten Mantel" gelesen, aus der gleichen Zeit ... ganz anders war das, eine unverblümte, ehrliche autobiographische Erzählung aus einem ganz anderen Milieu.
Das Buch hat mir nicht so sehr gefallen. Als Leserin fühlte ich mich nicht wirklich mitgenommen. Es springt in den Zeiten hin und her, plötzlich ist Krieg, dann Frieden, dann wieder Krieg. Auch die Beziehungen der Familie untereinander finde ich eigenartig erzählt, vermutlich wollte die Autorin Distanz schaffen. Dann die Erinnerungsfragmente: Manchmal habe ich mich gefragt, warum sie in der Familie nicht nachgefragt hat ... vielleicht soll man aber auch nicht zu genau Bescheid wissen. Interessanterweise habe ich kurz vor diesem Buch "Das Mädchen im roten Mantel" gelesen, aus der gleichen Zeit ... ganz anders war das, eine unverblümte, ehrliche autobiographische Erzählung aus einem ganz anderen Milieu.

Journal Entry 15 by chesswally at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Saturday, June 22, 2019
Released 3 yrs ago (6/22/2019 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ich gehe davon aus, dass ich heute chawoso sehe und ich ihr das Buch persönlich übergeben kann.

Stimmt, so war es ...
Danke fürs Mitbringen! Es wird ein wenig dauern, da noch ein weiteres Buch hier wartet.
Doch das war wieder eine ganz andere Sicht auf den Krieg.
Kasimar möchte ans Ende rutschen, deshalb geht es bei der nächsten Leserin weiter.
Danke fürs Mitbringen! Es wird ein wenig dauern, da noch ein weiteres Buch hier wartet.
Doch das war wieder eine ganz andere Sicht auf den Krieg.
Kasimar möchte ans Ende rutschen, deshalb geht es bei der nächsten Leserin weiter.

... und endlich geht es weiter.
Viel Freude beim Lesen und wieder Freilassen.
Lass wieder von Dir hören, liebes Buch!
Viel Freude beim Lesen und wieder Freilassen.
Lass wieder von Dir hören, liebes Buch!

Journal Entry 18 by bluezwuzl at Altdorf (Niederbayern), Bayern Germany on Friday, September 20, 2019
Und das Buch ist gut hier angekommen. Vielen Dank fürs Schicken!
---
Ich habe jetzt ein paar mal mit dem Buch angefangen, aber ich werde nicht so recht warm damit. Damit es nun hier nicht noch länger herumliegt, schicke ich es lieber weiter auf seinen Weg.
---
Ich habe jetzt ein paar mal mit dem Buch angefangen, aber ich werde nicht so recht warm damit. Damit es nun hier nicht noch länger herumliegt, schicke ich es lieber weiter auf seinen Weg.

Das Buch ist bei mir eingetroffen. Vielen Dank.