
Im Namen Gottes?
3 journalers for this copy...

Dieses Buch ... ist eine Spende für Bookcrossing … und wird für die Luther2017-RE:formations-Challenge reserviert. Vielen Dank!
500 Jahre RE:formation - 500 Bücher
Vom 31. Oktober 2016 bis 31. Oktober 2017 läuft das RE:formationsjubiläum. In dieser Zeit werden die Bücher, die mit Luther, den weiteren RE:formatoren und mit Titeln mit biblischem Bezug haben, freigelassen. Der Aufruf dazu steht im Forum … und wird in Lauf des Jahres angepasst.
In dieser Zeit findet auch der ökumenische Kirchentag in Berlin und der Festgottesdienst in Wittenberg statt. Für diesen Zeitraum sammeln wir Bücher zum Thema, die dann in der Ev. Patmos-Gemeinde am Luther2017-Regal zur Verfügung stehen werden. Die Kirche wird der „Gebetsraum" für Gemeindemitglieser und Kirchentagsbesucher*innen sein, die in der gegenüber liegenden Schule untergebracht sein werden.
Wir wünschen allen eine schöne Zeit im RE:formationsjubiläumsjahr und viel Freude mit den Büchern.


Journal Entry 2 by
Lillianne
at Kirchentag in Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Wednesday, May 24, 2017


Released 6 yrs ago (5/24/2017 UTC) at Kirchentag in Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch geht nun im RE:formationsjubiläum weiter auf Reisen ... to whom it may concern.
Luthers Reim

Als wer seiner Zunge Meister ist.
Viel wissen und wenig sagen,
Nicht antworten auf alle Fragen,
Rede wenig und machs wahr,
Was du borgst, bezahle bar.
Lass jeden sein, wer er ist,
So bleibst du auch wohl, wer du bist.«
Martin Luther [WA 7062]
Wir wünschen allen eine schöne Zeit im RE:formationsjubiläumsjahr und viel Freude mit diesem Buch.

Beim gestrigen Besuch von Lillianne in der Patmos-Gemeinde eingesteckt, um Lilliannes Regale zu entlasten. :-)
INHALT DES BUCHES:
Im Namen Gottes?
Der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. Tatsachen und Hintergründe
Übersetzt von: Karl Heinz Siber
Nur 33 Tage war Papst Johannes Paul I. im Amt, als er plötzlich verstarb. Die nie ganz geklärten Umstände seines Todes geben bis heute Anlass zu Spekulationen. In seinem hervorragend recherchierten und glänzend geschriebenen Bericht stellt David A. Yallop ebenso interessante wie provozierende Thesen dazu auf, inwieweit Machtintrigen und mögliche Verstrickungen des Vatikans mit der internationalen Finanzwelt das Ende der Amtszeit von Papst Johannes Paul I. entscheidend beschleunigt haben könnten ...
(rowohlt.de)
INHALT DES BUCHES:
Im Namen Gottes?
Der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. Tatsachen und Hintergründe
Übersetzt von: Karl Heinz Siber
Nur 33 Tage war Papst Johannes Paul I. im Amt, als er plötzlich verstarb. Die nie ganz geklärten Umstände seines Todes geben bis heute Anlass zu Spekulationen. In seinem hervorragend recherchierten und glänzend geschriebenen Bericht stellt David A. Yallop ebenso interessante wie provozierende Thesen dazu auf, inwieweit Machtintrigen und mögliche Verstrickungen des Vatikans mit der internationalen Finanzwelt das Ende der Amtszeit von Papst Johannes Paul I. entscheidend beschleunigt haben könnten ...
(rowohlt.de)


Ich war damals Kind und kann mich noch daran erinnern, dass das 2. Vatikanische Konzil in der Kirche und auch im Religionsunterricht besprochen wurde. Auch kann ich mich daran erinnern, dass die freie Einstellung des neuen Papstes zur Geburtenregelung eine Aufregung für das kath. Dorf war.
Das Buch ist ein alter Druck mit vielen Zeilen auf einer Seite, kleinen Buchstaben und geringem Zeilenabstand, so dass es schon ermüdend war, an einem Stück zu lesen. Auch wegen des Inhaltes musste ich öfter Pausen einlegen, in denen ich mich "Weihnachtskurzkrimis" gewidmet habe. Ich bin aber froh, dass ich dieses Buch zu Ende gelesen habe.
Vielen Dank an Lillianne, dass Du mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hast.
Gelesen im Rahmen der Bergabbau-Challenge für Dezember mit dem Thema GLAUBENSBEKENNTNISSE.
Das Buch passt auch zur Challenge von bibo "von hinten nach vorne".
......................
31.12.2022
res. f. Wasserkaefer

Journal Entry 5 by
akireyvonne
at - irgendwo in Berlin / somewhere in Berlin in Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Wednesday, March 29, 2023


Released 2 mos ago (3/29/2023 UTC) at - irgendwo in Berlin / somewhere in Berlin in Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch wurde beim heutigen Treffen mit Besuch von Katze_Milli an Wasserkaefer weitergegeben.
Ich wünsche eine schöne Lesezeit.

Journal Entry 6 by
Wasserkaefer
at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Thursday, March 30, 2023


Vielen Dank fürs Mitbringen. Da bin ich ja gespannt.