
Die Biene und der Kurt
Registered by
Lillianne
of Wilmersdorf, Berlin Germany on 10/30/2016
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...

Dieses Buch ... ist eine Spende für Bookcrossing ... Vielen Dank!
Zum Buch
16-jährig, pummelig, klein, eigenwillig, Brillengläser wie Bierkrugböden und ein blonder, schräg vom Kopf abstehender »Pferdestummel«. Das ist Biene. Biene ist aus dem Mädchenheim geflüchtet und trifft an einem gottverlassenen Bahnhof auf den kettenrauchenden und versoffenen Schlagersänger Kurt. Gemeinsam touren Biene und Kurt nun im scheppernden aber glitzernden »Heartbreakin´-Mobil« durch die Provinz, spielen in Wirtshäusern, Altenheimen und Zuchttierhallen, treffen auf gewaltige Bauern, tanzende Polizisten, Wirtinnen in roten Overalls, auf über tausend Truthahnküken und erleben auch sonst einige recht bemerkenswerte Abenteuer. Und ihnen wird klar, dass sie eigentlich beide auf der Suche nach Liebe sind. Eine atmosphärische Geschichte über Freiheit, Sehnsucht, die Provinz und zwei liebenswerte Außenseiter.
Zum Autor
Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, wurde 2007 für seinen Roman »Die Biene und der Kurt« mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Er erhielt zahlreiche Stipendien, darunter das Alfred-Döblin Stipendium der Akademie der Künste. Der Film nach seinem Drehbuch »Die zweite Frau« wurde mehrfach ausgezeichnet und lief auf verschiedenen internationalen Filmfestivals. 2008 erschien sein zweiter Roman »Die weiteren Aussichten«. »Jetzt wirds ernst« wurde 2010 veröffentlicht, darauf folgte 2012 der Bestseller »Der Trafikant«. Robert Seethaler lebt und schreibt in Wien und Berlin.
Das sagen Andere
»Eine wunderbar verschrobene Geschichte, die zur Abwechslung einmal schlauer ist, als sie tut.« Der Tagesspiegel
Von dem Autor habe ich das wunderbare Buch "Der Trafikant" gelesen, so dass dieses nun erstmal bei mir auf den MTBR kommt. Ich bin sehr auf diese Geschichte gespannt.
Lesen - Registrieren - Freigeben | Read - register - release
So nehmen Bookcrosser ihre Bücher und lassen daraus eine weltweite Bibliothek entstehen. Das hier ist eines davon. Wenn du möchtest, dass die vorherigen Leser_innen erfahren, wo das Buch gerade ist, so schreibe einen Journaleintrag mit der BCID. Das geht ganz einfach und ist völlig kostenfrei. Und falls du dich anmelden möchtest, so kannst du gerne bei "Neue Mitglieder geworben" Lillianne angeben. Mit Dank im Voraus.
Ich gebe das Buch gerne in den BC-Kreislauf, kann jedoch nicht jedes Exemplar lesen, das durch meine Hände geht. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Wünsche ein erfreuliches Lesevergnügen!

Das war meine ÖPNV-Lektüre, die ich in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Titel: Stichwort: männlicher Vorname lese.
Mein Kommentar
Eine Road-Movie-Geschichte mit zwei sehr gegensätzlichen Protagonisten. Ich habe es sehr genossen, obwohl der Schreibstil nach dem Buch von Susanna Tamaro erstmal gewöhnungsbedürftig war. Der Autor hat es aber wunderbar verstanden, die beiden Menschen so zu entwickeln, dass ich mir für Beide eine anderes Ende gewünscht hätte.
Mein Kommentar
Eine Road-Movie-Geschichte mit zwei sehr gegensätzlichen Protagonisten. Ich habe es sehr genossen, obwohl der Schreibstil nach dem Buch von Susanna Tamaro erstmal gewöhnungsbedürftig war. Der Autor hat es aber wunderbar verstanden, die beiden Menschen so zu entwickeln, dass ich mir für Beide eine anderes Ende gewünscht hätte.

Journal Entry 3 by
Lillianne
at SIRPLUS - Bücherregal in Steglitz, Berlin Germany on Thursday, January 23, 2020


Released 5 yrs ago (1/23/2020 UTC) at SIRPLUS - Bücherregal in Steglitz, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.