
Der Fixer
3 journalers for this copy...

Yakov Bok, ein jüdischer Handwerker, (Fixer bezeichnet im Englischen eine Art Hausmeister, jemanden, der Dinge aller Art repariert) verlässt sein Shtetl, weil im seine Frau Hörner aufsetzt und die Ehe kinderlos blieb. Er wirft seinen Glauben über Bord und die Gebetsutensilien seiner Religion in den Fluss, um im vorrevolutionären Kiev ein neues Leben zu beginnen.

Journal Entry 2 by
-JeanLi-
at an eine Bookcrosserin (Halle) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany on Friday, September 9, 2016


Released 7 yrs ago (9/8/2016 UTC) at an eine Bookcrosserin (Halle) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany
WILD RELEASE NOTES:
Eines der Buecher aus der 1000-Buecher-Liste. Gute Unterhaltung!

Vielen Dank noch fuer das Mitbringen des 1000-Buecher-Buches letztens! :)

Journal Entry 4 by thira3006 at Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, February 25, 2017
Danke, dass ich ueber die 1000-Buecher-Challenge dieses große Buch ueber Unmenschlichkeit/Menschlichkeit, Antisemitismus, Gerechtigkeit/Ungerechtigkeit, ... kennenlernen durfte!!
In Leon Uris' "Exodus" hatte ich bereits das erste Mal - mir vorher nicht gelaeufig - von der Situation der Juden im Zarenreich gehoert- in diesem Buch noch interessant mehr erfahren! Bewegender Hinweis im Buch: Im Zarenreich ist man auch mit den Russen nicht gut umgegangen ...
Das Buch ist an einen tatsächlichen Fall angelehnt, also das mit dem Mord usw. ... und man lernt viele abstruse Sachen kennen, die man frueher wohl von Juden dachte. Beklemmend interesssant!
Das Gottesbild der Hauptperson ist nicht meins - aber traegt aber auch zur Eindruecklichkeit des Romans bei.
Ich haette der Hauptperson echt mehr gute Zeit in der genial geschriebenen "gluecklichen Schelmenzeit" gewuenscht!! Und ich bin froh, in einem Rechtsstaat zu leben!
Die Leidenszeit haette man trotz aller inhaltlichen Notwendigkeit aus meiner Sicht durchaus etwas kuerzen koennen. Ich glaube, ich finde die inneren Erkenntnisse der Hauptperson am Ende nicht ganz plausibel, aber soweit sie nicht Gewalt verherrlichen (bei allem Verständnis) gut und wuenschenswert fuer alle unterdrueckten u.ä. Menschen, also um die Freiheit auch zu kaempfen! ✊️ Aber ich wuerde hoffen, dass es im System geht. Also, weil die meisten Revolutionen mit so viel Gewalt verbunden waren. (Vielleicht wird man die 1989er Revolution in der DDR später nicht mehr als Revolution einstufen. 😉😎 )
Das Buch las sich schoen fluessig.
In Leon Uris' "Exodus" hatte ich bereits das erste Mal - mir vorher nicht gelaeufig - von der Situation der Juden im Zarenreich gehoert- in diesem Buch noch interessant mehr erfahren! Bewegender Hinweis im Buch: Im Zarenreich ist man auch mit den Russen nicht gut umgegangen ...
Das Buch ist an einen tatsächlichen Fall angelehnt, also das mit dem Mord usw. ... und man lernt viele abstruse Sachen kennen, die man frueher wohl von Juden dachte. Beklemmend interesssant!
Das Gottesbild der Hauptperson ist nicht meins - aber traegt aber auch zur Eindruecklichkeit des Romans bei.
Ich haette der Hauptperson echt mehr gute Zeit in der genial geschriebenen "gluecklichen Schelmenzeit" gewuenscht!! Und ich bin froh, in einem Rechtsstaat zu leben!
Die Leidenszeit haette man trotz aller inhaltlichen Notwendigkeit aus meiner Sicht durchaus etwas kuerzen koennen. Ich glaube, ich finde die inneren Erkenntnisse der Hauptperson am Ende nicht ganz plausibel, aber soweit sie nicht Gewalt verherrlichen (bei allem Verständnis) gut und wuenschenswert fuer alle unterdrueckten u.ä. Menschen, also um die Freiheit auch zu kaempfen! ✊️ Aber ich wuerde hoffen, dass es im System geht. Also, weil die meisten Revolutionen mit so viel Gewalt verbunden waren. (Vielleicht wird man die 1989er Revolution in der DDR später nicht mehr als Revolution einstufen. 😉😎 )
Das Buch las sich schoen fluessig.

Journal Entry 5 by thira3006 at Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, February 25, 2017
Released 6 yrs ago (2/25/2017 UTC) at Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch wird an die naechste Challenge-Teilnehmerin weitergegeben. :)
Eine gute Zeit mit dem Buch! Ich freue mich vom Buch zu hoeren. :)
"Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen." - Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
Bookcrossing-Aktivitaeten in Halle (Saale) findet man hier: https://bookcrossinghalles.wordpress.com/ .
Eine gute Zeit mit dem Buch! Ich freue mich vom Buch zu hoeren. :)
"Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen." - Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
Bookcrossing-Aktivitaeten in Halle (Saale) findet man hier: https://bookcrossinghalles.wordpress.com/ .

Danke :-)