
Die nachträglichen Memoiren des Bras Cubas
3 journalers for this copy...

"Memórias Póstumas de Brás Cubas (Die nachträglichen Memoiren des Bras Cubas bzw. Postume Erinnerungen des Brás Cubas) ist ein Roman der im Jahr 1880 erstmals in der Zeitschrift Revista Brasileira von Joaquim Maria Machado de Assis veröffentlicht wurde.
Er läutete im Brasilien des ausklingenden neunzehnten Jahrhunderts den Beginn einer neuen Epoche ein – der des Realismus. Die Erzählsituation im Werk bricht radikal mit den literarischen Traditionen ihrer damaligen Zeit. Machado de Assis überrascht seine Leser indem er den bereits verstorbenen Brás Cubas selbst zum Erzähler seiner Lebensgeschichte macht. Dieser berichtet also buchstäblich aus seinem Grab heraus über die persönlichen Erfolge und Niederschläge, über romantische Eroberungen und Enttäuschungen, die er zu Lebzeiten machte. Dennoch ist das Buch nicht eigentlich autobiographisch. Das Vorbild ist eindeutig der Tristram Shandy. Auch die Stilmittel lehnen sich an diese Vorlage an. Vor allem die vielen Verzögerungen regulieren den Fluss der Emotionen; das Ungesagte regt die Phanstasie an. Polemischerweise und beispielgebend für eine gewisse Ironie sowie den teilweise morbiden Humor, der den Roman durchzieht...
Mit den Memórias Póstumas de Brás Cubas wird Joaquim Maria Machado de Assis nicht nur zum Initiator des Realismusin Brasilien, sondern auch zum Vorboten des Magischen Realismus."
(Quelle: wikipedia)
Er läutete im Brasilien des ausklingenden neunzehnten Jahrhunderts den Beginn einer neuen Epoche ein – der des Realismus. Die Erzählsituation im Werk bricht radikal mit den literarischen Traditionen ihrer damaligen Zeit. Machado de Assis überrascht seine Leser indem er den bereits verstorbenen Brás Cubas selbst zum Erzähler seiner Lebensgeschichte macht. Dieser berichtet also buchstäblich aus seinem Grab heraus über die persönlichen Erfolge und Niederschläge, über romantische Eroberungen und Enttäuschungen, die er zu Lebzeiten machte. Dennoch ist das Buch nicht eigentlich autobiographisch. Das Vorbild ist eindeutig der Tristram Shandy. Auch die Stilmittel lehnen sich an diese Vorlage an. Vor allem die vielen Verzögerungen regulieren den Fluss der Emotionen; das Ungesagte regt die Phanstasie an. Polemischerweise und beispielgebend für eine gewisse Ironie sowie den teilweise morbiden Humor, der den Roman durchzieht...
Mit den Memórias Póstumas de Brás Cubas wird Joaquim Maria Machado de Assis nicht nur zum Initiator des Realismusin Brasilien, sondern auch zum Vorboten des Magischen Realismus."
(Quelle: wikipedia)

Released 7 yrs ago (8/24/2016 UTC) at Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ich habe das Buch im Rahmen der [Lifetime-Challenge] Buch der 1.000 Bücher gelesen.
Danke an thira3006 die es besorgt hat und nun zum Lesen bekommt.
Bitte gebt das Buch gerne an andere Teilnehmer der [Lifetime-Challenge] Buch der 1.000 Bücher weiter.
Viel Freude beim Lesen :-)
Danke an thira3006 die es besorgt hat und nun zum Lesen bekommt.
Bitte gebt das Buch gerne an andere Teilnehmer der [Lifetime-Challenge] Buch der 1.000 Bücher weiter.
Viel Freude beim Lesen :-)

Journal Entry 3 by thira3006 at Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, September 3, 2016
Das Buch ist schon einige Zeit bei mir ... mit `mal schnell Lesen ist es doch nichts. Der Autor ist schon ein großartiger Wortjongleur, aber die Geschichte selbst ist im Moment eher eine Qual fuer mich - obwohl im Ansatz interessant ... Das interessante Nachwort habe ich gelesen. Und breche fuer jetzt auf Seite 70/Ende Kapitel XV ab.
So soll das Buch erst einmal weiterreisen. Ich wuerde mich sehr freuen, wenn es einmal wieder zum mir zurueck kommt zum Weiterlesen, da es ja ein Buch der 1000-Buecher-Challenge ist. Das Buch darf gern zwischendurch zu anderen Challenge-Teilnehmenden reisen.
So soll das Buch erst einmal weiterreisen. Ich wuerde mich sehr freuen, wenn es einmal wieder zum mir zurueck kommt zum Weiterlesen, da es ja ein Buch der 1000-Buecher-Challenge ist. Das Buch darf gern zwischendurch zu anderen Challenge-Teilnehmenden reisen.

Journal Entry 4 by thira3006 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, September 3, 2016
Released 7 yrs ago (9/5/2016 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch wird am Montag per Post an eine liebe andere 1000-Buecher-Challenge-Teilnehmerin verschickt. Eine gute Zeit mit dem Buch! Ich freue mich vom Buch zu hoeren. :)
Bitte Journaleintrag davor beachten. :) Es ist okay, wenn das Buch ein paar Jahre erstmal unterwegs ist.
Bitte Journaleintrag davor beachten. :) Es ist okay, wenn das Buch ein paar Jahre erstmal unterwegs ist.


Bras Cubas blickt aus dem Jenseits auf sein Leben zurück. Er lebte in materieller Sorglosigkeit, berichtet jedoch in amüsanter Weise über gescheiterte Liebschaften, verpasste Gelegenheiten und Irrtümer. Hierbei hüpft er zeitlich in seinem Leben hin und her, so dass es dem Leser nicht langweilig wird.

Journal Entry 7 by
RoseOfDarkness
at to a fellow bookcrosser in by mail, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Monday, March 6, 2017


Released 6 yrs ago (3/6/2017 UTC) at to a fellow bookcrosser in by mail, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
Gute Reise. Happy travelling. Bon voyage.

„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“
- Astrid Lindgren

„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“
- Astrid Lindgren

Wieder hier. Vielen Dank! :)