
Watching the English
7 journalers for this copy...

Blurb:
In WATCHING THE ENGLISH anthropologist Kate Fox takes a revealing look at the quirks, habits and foibles of the English people. She puts the English national character under her anthropological microscope, and finds a strange and fascinating culture, governed by complex sets of unspoken rules and byzantine codes of behaviour. Her minute observation of the way we talk, dress, eat, drink, work, play, shop, drive, flirt, fight, queue - and moan about it all - exposes the hidden rules that we all unconsciously obey.
The rules of weather-speak. The Importance of Not Being Earnest rule. The ironic-gnome rule. The reflex apology rule. The paranoid-pantomime rule. Class indicators and class anxiety tests. The money-talk taboo. Humour rules. Pub etiquette. Table manners. The rules of bogside reading. The dangers of excessive moderation. The eccentric-sheep rule. The English 'social dis-ease'.
Through a mixture of anthropological analysis and her own unorthodox experiments (using herself as a reluctant guinea-pig), Kate Fox discovers what these unwritten behaviour codes tell us about Englishness.
Das Buch gehört seit 10 Jahren zu meiner unregistrierten PC. Aus gegebenem Anlass ("BREXIT") habe ich es heute registriert...
In WATCHING THE ENGLISH anthropologist Kate Fox takes a revealing look at the quirks, habits and foibles of the English people. She puts the English national character under her anthropological microscope, and finds a strange and fascinating culture, governed by complex sets of unspoken rules and byzantine codes of behaviour. Her minute observation of the way we talk, dress, eat, drink, work, play, shop, drive, flirt, fight, queue - and moan about it all - exposes the hidden rules that we all unconsciously obey.
The rules of weather-speak. The Importance of Not Being Earnest rule. The ironic-gnome rule. The reflex apology rule. The paranoid-pantomime rule. Class indicators and class anxiety tests. The money-talk taboo. Humour rules. Pub etiquette. Table manners. The rules of bogside reading. The dangers of excessive moderation. The eccentric-sheep rule. The English 'social dis-ease'.
Through a mixture of anthropological analysis and her own unorthodox experiments (using herself as a reluctant guinea-pig), Kate Fox discovers what these unwritten behaviour codes tell us about Englishness.
Das Buch gehört seit 10 Jahren zu meiner unregistrierten PC. Aus gegebenem Anlass ("BREXIT") habe ich es heute registriert...


:-)
Participants:
1. zappelphilipine
2. mimi4711
3. amelie_13
4. birgit2604
5. book-a-billy
6. fitzelchen13
x. ...
Und dann geht's irgendwann wieder zurück zu Trinibell.

Journal Entry 3 by
Trinibell
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Sunday, June 26, 2016


Released 4 yrs ago (6/27/2016 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Off by mail.

Journal Entry 4 by zappelphilipine at Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, June 29, 2016
Angekommen! Freu mich sehr.

Heute angekommen und direkt angefangen zu lesen. Das scheint unterhaltsam zu werden.

Wunderbar!
But I need a copy oft my own - thank you so much for this ring, in every page I open I find something funny and true.
But I need a copy oft my own - thank you so much for this ring, in every page I open I find something funny and true.

Verflixt --- dieses Buch habe ich schon zweimal zum nächsten geschickt und zweimal ist es zu mir zurückgekommen - immer ohne den Adress-Aufkleber, den ich geklebt hatte. Aller guten Dinge sind drei: Ich frage heute noch mal die Adresse an .........

Endlich ist es angekommen, vielen Dank mimi4711!

Das Buch beschreibt sehr gut die Verhaltensweisen und Eigenarten der Engländer. So lernt man sie noch ein bisschen besser kennen. Ich habe leider nicht das ganze Buch gelesen, da die Schrift äußerst klein ist!
Ich schicke es diese Woche weiter.
Ich schicke es diese Woche weiter.

Journal Entry 10 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, October 03, 2017
Ring kam an. Danke. Ich habe noch etwas in der Pipeline. Bitte noch Geduld, dann geht es hiermit weiter.

Journal Entry 11 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Sunday, December 03, 2017
Irgendwie komme ich nicht dazu, wie ich dazu kommen sollte. Bevor ich den Ring noch länger aufhalte, schicke ich das Buch angelesen auf die Weiterreise. Sorry für die Verzögerung.

Das Buch kam heute wohlbehalten bei mir an - vielen lieben Dank! Ich werde es sicher im Dezember schaffen, es zu lesen, damit es dann weiterreisen kann.

Hm, das war momentan überhaupt nichts für mich. Die ersten 50 Seiten las ich noch interessiert, fand sie aber schon zu wenig erheiternd und zu sehr wissenschaftlich - was ja nicht wundern muss, da es das Buch einer Anthropologin über ihr eigenes Volk ist, also eher ein Sachbuch. Die interessanten Neuigkeiten hielten sich für mich auch in Grenzen - entweder ich wusste das Beschriebene schon oder es war für mich als Nicht-Engländer zu detailliert. Von Seite 90 bis Seite 200 habe ich quergelesen, aber dann habe ich das Buch abgebrochen. Zu langatmig werden hier für meinen Geschmack zu viele Details ausgewalzt. Wenn man mich sofort als Ausländerin erkennt, brauche ich mir ja nicht so viel Mühe geben, für eine bestimmte Klasse durchzugehen, bzw. werde es nur schwerlich lernen, alles zu beachten, was dazu gehört. Einiges war ganz erhellend, aber dies rechtfertigte nicht die Qual, die mir das Lesen der Passagen dazwischen bereitete. Ich bin aber froh, das Buch als Ring bekommen und nicht selber gekauft zu haben.

Journal Entry 14 by
book-a-billy
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Friday, January 05, 2018


Released 3 yrs ago (1/5/2018 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Nachdem ich nun die Adresse von Fitzelchen habe, kann das Buch weiterreisen.

Buch ist eben hier abgegeben worden. Ups - so ne kleine Schrift und viel Seiten. Wird ein bisschen dauern. Aber soweit ich sehe, wartet da noch keine nächste Station.