
Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts



6 journalers for this copy...

Laufzeit: 06 Std. 55 Min.
Rückseiteninfo:
Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen. Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen.
Nachdem mir "Ein fabelhafter Lügner" von Susann Pásztor sehr gut gefallen hat, bin ich jetzt auf diese Geschichte gespannt.
Dezember 2017
Mir hat die Geschichte trotz der reichlich neurotischen Hauptfigur gut gefallen, denn die hatte glücklicherweise meistens genug Selbstironie, um die neurotischen Passagen auszugleichen. Nicht 100%ig zufrieden war ich mit der Darstellung von Simon, vielleicht ein bisschen zu gut um echt zu sein. Sei's drum, in Summe war es eine sehr gut erzählte und letztlich auch stimmige Geschichte, dazu auch sehr gut vorgelesen.




Released 2 mos ago (2/7/2021 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:




Released 1 mo ago (2/16/2021 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Die nächste Adresse ist angefragt und auch schon da. Macht sich morgen auf zur nächsten Station.
Vielen Dank fürs Mithören!






Danke das ich mitlauschen dürfte.
Viel Spaß !!!



"Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts". Da hab ich doch fast die ganze Zeit über gedacht: Dann sag ich halt nix!
Jetzt sag ich doch was und hoffe, dass ich nicht zu viel verrate 😇Ggf. einfach nicht lesen 😂
Als Mila mit Simon eine Affäre anfängt, hatte sie schon den Ring an seinem Finger gesehen. Er sagt es ihr dann auch, dass er verheiratet sei und dass da nicht mehr gevögelt wird.
Zum Glück (naja, war natürlich nicht nur Glück) musste ich nie eigene Erfahrungen machen mit einem Verhältnis, ewig am Abstellgleis. Aber verheiratete Männer (ja, das sind so gut wie immer Männer, weil Frauen normalerweise Entscheidungen treffen können und wollen), die sich eine ungebundene Geliebte leisten/nehmen/halten (wie sagt man da?), finde ich erbärmlich.
Er redet sogar über seine Familie! Auch wenn Mila etwas anstrengend ist - das hat sie nicht verdient!
Dann sagt er auch noch, dass er verliebt sei in sie. Und das fand ich extrem dramatisch! Klar, dass es Mila dadurch schwerfällt, loszulassen!
Er sagt aber auch, er habe kein Konzept. "Man muss den Wahnsinn auch wollen" (eine Affäre oder ein Verhältnis). Auch in der Aussage steckt drin, dass er sich nicht trennen würde und Mila nur die Nr. 2 bliebe...
Was da so erzählt wird, ist nicht meine Definition von Liebe, denn dazu gehören z. B. auch Wertschätzung und Zusammengehörigkeitsgefühl.
Und dann war's plötzlich zu Ende. Ein seltsames "Ende".
Insgesamt hat's mich aber ganz gut unterhalten und ich denke, realistisch ist es jedenfalls schon...
Ziemlich witzig fand ich dann noch, dass die Klavierkomposition 4’33“ von John Cage erwähnt wird, bei der ich mich nicht erinnern kann, dass ich von ihr schon mal gehört hätte. Wow! Das war abends beim Kochen. Und am gleichen Tag morgens hatte ich in einem verrückten Sammelsurium, dem Buch Schräge Vögel überall, davon gelesen 😲😁(Siehe Foto). Irre!!
Schön, im Anschluss folgt noch "Rebecca" von Daphne du Maurier, ein Buch der 1.000 Bücher, die man lt. Harenberg gelesen haben soll. Das hab ich natürlich auch gleich noch angehört 👍

Released 4 wks ago (3/15/2021 UTC) at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Viel Spaß beim Hören wünscht dir 💕 Za-ida💕

So bin ich gespannt auf dieses Hörbuch mit dem "nichts" sagenden Titel😉☘(leider hab ich keinen grünen Hut gefunden )



Released 2 wks ago (3/23/2021 UTC) at Post am Busbahnhof in Teterow in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Beste Grüße aus McPomm





