
Sonderbehandlung. Drei Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz
Registered by Sally_Slytherin of Duisburg, Nordrhein-Westfalen Germany on 4/23/2016
This Book is Currently in the Wild!

1 journaler for this copy...

Journal Entry 1 by Sally_Slytherin from Duisburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, April 23, 2016
Inhalt: Filip Müller, geboren 1922 in Sered, Tschechoslowakai, wurde als Gymnasiast am 13.4.1942 nach Auschwitz deportiert und erhielt die Häftlingsnummer 29236.
Bereits im Mai wurde er dem Häftlings-Sonderkommando im Krematorium zugeteilt, dem er bis Januar 1945 angehörte. Danach war Filip Müller bis zu seiner Befreiung durch die Amerikaner im Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert.
„Sonderbehandlung“ ist der erste Bericht eines Augenzeugen, der die Massenvernichtung in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz als Häftling des Sonderkommandos tagtäglich miterlebt hat.
Geschildert werden nicht nur die Massenvernichtungen von Tausenden griechischer und von 400 000 ungarischen Juden noch Ende 1944, sondern auch die Beziehungen der Häftlinge untereinander, ihre verzweifelten Versuche, zu überleben.
Bereits im Mai wurde er dem Häftlings-Sonderkommando im Krematorium zugeteilt, dem er bis Januar 1945 angehörte. Danach war Filip Müller bis zu seiner Befreiung durch die Amerikaner im Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert.
„Sonderbehandlung“ ist der erste Bericht eines Augenzeugen, der die Massenvernichtung in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz als Häftling des Sonderkommandos tagtäglich miterlebt hat.
Geschildert werden nicht nur die Massenvernichtungen von Tausenden griechischer und von 400 000 ungarischen Juden noch Ende 1944, sondern auch die Beziehungen der Häftlinge untereinander, ihre verzweifelten Versuche, zu überleben.

Journal Entry 2 by Sally_Slytherin at Düsseldorfer Straße in Duisburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, May 24, 2016
Released 7 yrs ago (5/24/2016 UTC) at Düsseldorfer Straße in Duisburg, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Hoffe, der Finder wird dieses Buch genauso faszinierend finden wie ich.