
Erschlagt die Armen!
7 journalers for this copy...

"Erschlagt die Armen!", so heißt ein Gedicht von Charles Baudelaire. Die Protagonistin dieses Romans scheint es wörtlich genommen zu haben: Was bringt eine junge Frau, die aus Liebe zur Sprache nach Frankreich gekommen ist und als Dolmetscherin in der Asylbehörde arbeitet, dazu, einem anderen dunkelhäutigen Migranten eine Weinflasche über den Kopf zu schlagen?
----------------------------------------------------------
Die Autorin: Shumona Sinha, geboren 1973 in Kalkutta, lebt seit 2001 in Paris. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände auf Französisch und Bengalisch. 2008 erschien ihr erster Roman "Fenêtre sur l'Abîme". Nach der Veröffentlichung von "Erschlagt die Armen!" verlor sie ihre Arbeit als Dolmetscherin bei der französischen Asylbehörde, ihr Roman wurde aber mit dem Prix Valéry Larbaud und mit dem Prix du Roman Populiste ausgezeichnet. Ende 2013 erschien ihr dritter Roman "Calcutta".
----------------------------------------------------------
Dieses Buch wird Euch von Fremde-Welten zur Verfügung gestellt. Fremde-Welten ist ein Bookshelf, dass sich mehrere Bookcrosser teilen, um gemeinsam den Mitgliedsbeitrag für den ANDEREn Literaturklub (litprom) aufzubringen. Mit diesem Mitgliedsbeitrag werden u.a. Übersetzungen wie dieses Buch hier gefördert, auch aus Ländern und Sprachen, die im gängigen Literaturbetrieb der großen Verlage keine Rolle spielen. Gleichzeitig bekommen wir (und Ihr) durch diesen Mitgliedsbeitrag großartige, schön gemachte, spannende Bücher in die Hand, die außergewöhnliche Leseerlebnisse verschaffen. Wer Interesse hat, bei Fremde-Welten einzusteigen, schickt einfach eine PM.
Erweiterte Liste der Ringteilnehmer ab 2018:
chawoso
Kasimar
bassongirl
sedna5213
natur_m
KYH
bluezwuzl
Mary-T
efell
----------------------------------------------------------
Die Autorin: Shumona Sinha, geboren 1973 in Kalkutta, lebt seit 2001 in Paris. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände auf Französisch und Bengalisch. 2008 erschien ihr erster Roman "Fenêtre sur l'Abîme". Nach der Veröffentlichung von "Erschlagt die Armen!" verlor sie ihre Arbeit als Dolmetscherin bei der französischen Asylbehörde, ihr Roman wurde aber mit dem Prix Valéry Larbaud und mit dem Prix du Roman Populiste ausgezeichnet. Ende 2013 erschien ihr dritter Roman "Calcutta".
----------------------------------------------------------
Dieses Buch wird Euch von Fremde-Welten zur Verfügung gestellt. Fremde-Welten ist ein Bookshelf, dass sich mehrere Bookcrosser teilen, um gemeinsam den Mitgliedsbeitrag für den ANDEREn Literaturklub (litprom) aufzubringen. Mit diesem Mitgliedsbeitrag werden u.a. Übersetzungen wie dieses Buch hier gefördert, auch aus Ländern und Sprachen, die im gängigen Literaturbetrieb der großen Verlage keine Rolle spielen. Gleichzeitig bekommen wir (und Ihr) durch diesen Mitgliedsbeitrag großartige, schön gemachte, spannende Bücher in die Hand, die außergewöhnliche Leseerlebnisse verschaffen. Wer Interesse hat, bei Fremde-Welten einzusteigen, schickt einfach eine PM.
Erweiterte Liste der Ringteilnehmer ab 2018:
chawoso
Kasimar
bassongirl
sedna5213
natur_m
KYH
bluezwuzl
Mary-T
efell

Das ist ein sperriges Buch in einer schönen Verpackung, sprich: Sprache. Die Sprache hat Rhythmus, Schwung, Tempo, Bilder (Übersetzerin aus dem Französischen: Lena Müller). Manchmal stehen Sätze da, die unverständlich sind, aber sie fügen sich in die Gesamtgeschichte.
(nebenbei: der eigentliche Einband unter dem Schutzumschlag ist noch viel geschmackvoller und eleganter gestaltet)
Aber die Geschichte und die Geschichten selber hat bzw. haben es natürlich in sich. Dieser ganze bürokratische Akt eines Asylantrages mit juristisch tragfähiger Begründung und Gerichtsverhandlung über die "wahren Motive" eines Antragstellers kann natürlich der Lebenswirklichkeit nur selten gerecht werden. Es wird viel geredet und wenig verstanden. Es gibt Dinge, die aktenkundig werden dürfen, und andere, die nicht. Das ist, denke ich, bei nahezu allen Beteiligten so, und bestimmt auf beiden "Fronten" gleichermaßen. Für mich ist das ein richtig gutes Buch.
---------------------------------
Das Buch geht als Ring auf die Reise, zunächst zu den Fremde-Welten-Sponsoren:
1. husky
2. efell
3. urfin
4. 83dea
5. Booklover-IGB
6. KYH
(nebenbei: der eigentliche Einband unter dem Schutzumschlag ist noch viel geschmackvoller und eleganter gestaltet)
Aber die Geschichte und die Geschichten selber hat bzw. haben es natürlich in sich. Dieser ganze bürokratische Akt eines Asylantrages mit juristisch tragfähiger Begründung und Gerichtsverhandlung über die "wahren Motive" eines Antragstellers kann natürlich der Lebenswirklichkeit nur selten gerecht werden. Es wird viel geredet und wenig verstanden. Es gibt Dinge, die aktenkundig werden dürfen, und andere, die nicht. Das ist, denke ich, bei nahezu allen Beteiligten so, und bestimmt auf beiden "Fronten" gleichermaßen. Für mich ist das ein richtig gutes Buch.
---------------------------------
Das Buch geht als Ring auf die Reise, zunächst zu den Fremde-Welten-Sponsoren:
1. husky
2. efell
3. urfin
4. 83dea
5. Booklover-IGB
6. KYH

Heute Vormittag ist das Buch gut bei mir angekommen. Herzlichen Dank fürs Senden!
Die ersten Seiten habe ich schon gelesen - ein sehr aktuelles Thema! Bin gespannt, wie´s weiter geht!
Viele Probleme der Asylanten werden angesprochen, lyrisch verpackt - sehr aktuell aber doch ganz anders (Vergleiche, Gefühle, Stimmungen, wahre, falsche aber immer tragische Geschichten) als die Berichte in den heutigen Medien.
Nicht so leicht zu lesen, weil keine Handlung im Vordergrunmd steht - aber die kurzen Kapitel ermöglichen gut das Lesen in kleinen Dosen.
Die ersten Seiten habe ich schon gelesen - ein sehr aktuelles Thema! Bin gespannt, wie´s weiter geht!
Viele Probleme der Asylanten werden angesprochen, lyrisch verpackt - sehr aktuell aber doch ganz anders (Vergleiche, Gefühle, Stimmungen, wahre, falsche aber immer tragische Geschichten) als die Berichte in den heutigen Medien.
Nicht so leicht zu lesen, weil keine Handlung im Vordergrunmd steht - aber die kurzen Kapitel ermöglichen gut das Lesen in kleinen Dosen.

Kam heute an. Physalis74 als Bote brachte es mir vorbei :o)
6.6. Sah es heute im Schaufenster des ocelot-Buchladens. Dieses hochaktuelle Buch lese ich jetzt gleich, damit es bald weiterreisen kann.
Nach nur zwei Tagen am 8.6. ausgelesen.
Mir ging es eher so, daß ich es so schnell wie möglich hinter mich bringen wollte.
In Französisch ist es vermutlich ganz toll, aber leider drang das nicht zu mir durch.
Eindringlich fand ich die tschetschenische Eva und die Glyzinien-Frau.
Das Buch "Stein der Geduld" (erwähnt auf S.94 mit "So ist mein Land nicht.") ist von Atiq Rahimi. Von ihm habe ich bereits gelesen: Der Krieg und die Liebe und Erde und Asche.
6.6. Sah es heute im Schaufenster des ocelot-Buchladens. Dieses hochaktuelle Buch lese ich jetzt gleich, damit es bald weiterreisen kann.
Nach nur zwei Tagen am 8.6. ausgelesen.
Mir ging es eher so, daß ich es so schnell wie möglich hinter mich bringen wollte.
In Französisch ist es vermutlich ganz toll, aber leider drang das nicht zu mir durch.
Eindringlich fand ich die tschetschenische Eva und die Glyzinien-Frau.
Das Buch "Stein der Geduld" (erwähnt auf S.94 mit "So ist mein Land nicht.") ist von Atiq Rahimi. Von ihm habe ich bereits gelesen: Der Krieg und die Liebe und Erde und Asche.

Gestern weiter geschickt zu 83dea.
Und seit vorgestern lese ich Transit von Anna Seghers. Um auch die andere Seite zu hören.
Und seit vorgestern lese ich Transit von Anna Seghers. Um auch die andere Seite zu hören.

Und schon ist das Buch da und ruht sich jetzt erstmal was von seiner Reise aus. Vielen Dank :-)
Gelesen für Indien ( 12.06.2016 )
Ich kann mich nur efell anschließen, nicht leicht zu lesen und dennoch ein gutes Buch. Mir hat es gefallen, ich vergebe 7 Punkte.
Gelesen für Indien ( 12.06.2016 )
Ich kann mich nur efell anschließen, nicht leicht zu lesen und dennoch ein gutes Buch. Mir hat es gefallen, ich vergebe 7 Punkte.

Released 6 yrs ago (6/19/2016 UTC) at Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist nun weiter zu Booklover-IGB.
Gute Reise und viele spannende Lesestunden.
Gute Reise und viele spannende Lesestunden.

Vielen Dank für das Buch. Sobald ich mit meinem aktuellen Buch durch bin, geht es hiermit weiter.


Edit 04.07.2016
sandra-sabine möchte erst mal übersprungen werden.

Journal Entry 10 by
Booklover-IGB
at bookring, Bookring -- Controlled Releases on Wednesday, July 6, 2016


Released 6 yrs ago (7/6/2016 UTC) at bookring, Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch ist auf dem Weg zu KYH.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Das Buch ist jetzt bei mir.

Würde bei Ein Jahr = Ein Land: für Indien zählen. (Bei mir schon abgeschlossen)
Das Buch hätte ich nach ein paar Seiten weggelegt, wenn es kein Ring gewesen wäre.
Ich fand die Sprache bemüht gekünstelt und dem Gedankenfluss konnte ich nicht folgen.
Das ein oder andere Kapitel war nett, aber ich wollte auch nur noch wissen, warum sie jetzt zugeschlagen hat - und das weiß ich immer noch nicht so wirklich. Ausser, dass sie schon ziemlich düstere Gedanken hatte...
Das Buch hätte ich nach ein paar Seiten weggelegt, wenn es kein Ring gewesen wäre.
Ich fand die Sprache bemüht gekünstelt und dem Gedankenfluss konnte ich nicht folgen.
Das ein oder andere Kapitel war nett, aber ich wollte auch nur noch wissen, warum sie jetzt zugeschlagen hat - und das weiß ich immer noch nicht so wirklich. Ausser, dass sie schon ziemlich düstere Gedanken hatte...