
Fern vom Garten Eden. Die Geschichte des Bodens. Kultivierung - Zerstörung - Rettung
2 journalers for this copy...

Alle reden vom Klimawandel.
Vom Bodenverlust redet niemand mehr.
2015 war das internationale Jahr des Bodens und niemand hat's bemerkt.
Dieses Buch ist aus dem Jahr 1985 aber immer noch hochaktuell.
Es zeigt die verschiedenen Arten des Bodenverlustes, aber auch Möglichkeiten zu ihrer Verhinderung. Immer wieder gehen die Autoren auf die Trennung von Ackerbau und Viehzucht als eine Ursache des Bodenverlustes ein.
Am Ende des Buches regt sich Hoffnung in Form von integrierter Landwirtschaft.
Diese Hoffnung hat sich im Jahr 2015 nicht erfüllt. Montsanto und Co haben das Bauernland fest im Griff, Bio-Bauern müssen aufgeben, weil wegen der Subventionen von "Bio"-Sprit die Pachten zu teuer werden und die Regenwälder brennen nach wie vor. Und was ist eigentlich aus dem Waldsterben geworden? Darüber redet auch keiner mehr.
Sollte gelesen werden.
Reserviert für Macy24 und/ oder Baron Samedi
Vom Bodenverlust redet niemand mehr.
2015 war das internationale Jahr des Bodens und niemand hat's bemerkt.
Dieses Buch ist aus dem Jahr 1985 aber immer noch hochaktuell.
Es zeigt die verschiedenen Arten des Bodenverlustes, aber auch Möglichkeiten zu ihrer Verhinderung. Immer wieder gehen die Autoren auf die Trennung von Ackerbau und Viehzucht als eine Ursache des Bodenverlustes ein.
Am Ende des Buches regt sich Hoffnung in Form von integrierter Landwirtschaft.
Diese Hoffnung hat sich im Jahr 2015 nicht erfüllt. Montsanto und Co haben das Bauernland fest im Griff, Bio-Bauern müssen aufgeben, weil wegen der Subventionen von "Bio"-Sprit die Pachten zu teuer werden und die Regenwälder brennen nach wie vor. Und was ist eigentlich aus dem Waldsterben geworden? Darüber redet auch keiner mehr.
Sollte gelesen werden.
Reserviert für Macy24 und/ oder Baron Samedi

Wird auf dem Kölner Treffen an Macy24 übergeben.

Journal Entry 3 by macy24 at Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, April 12, 2016
Ja, vielen Dank, Bibo. An Deinem Eintrag sehe ich, dass ich mir nicht endlos lange Zeit damit lassen sollte, da wir es auch noch Baron Samedi weiterreichen wollen.