
Träumereien an französischen Kaminen
by Richard von Volkmann-Leander | Literature & Fiction |
ISBN: 378441530X Global Overview for this book
ISBN: 378441530X Global Overview for this book
3 journalers for this copy...

Dieses Buch ... ist (m)eine Spende für Bookcrossing und das Gewinnbuch aus dem ScRABCKle-Spiel. Herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen!
Zum Buch
Ein Märchenschatz wird gehoben
Was ist mehr wert, ein Traum oder die reale Welt? Wie erlöst man den Liebsten, wenn der sich starrköpfig und kaltherzig von allem abwendet? Was braucht eine Prinzessin, deren Herz aus Glas ist? Und warum landet einer, der sich den eigenen Himmel so recht behaglich ausmalt, geradewegs in der Hölle? Die Märchensammlung ›Träumereien an französischen Kaminen‹ von Richard von Volkmann ist ein Geheimtipp für alle, die das geistreiche Spiel mit bekannten Märchenmotiven lieben. Seit Charles Perrault treten Kunstmärchen für den Traum, die Möglichkeit und für den Wunsch ein und erteilen der langweiligen Realität eine fulminante Absage. Und wer könnte diese hinreißenden Sammlung schöner bebildern als Lisbeth Zwerger mit ihren wunderbaren Märchen-Illustrationen?
Zum Autor
Richard Volkmann, der sich als Schriftsteller Leander nannte, wurde 1830 in Leipzig geboren. Er war Arzt und entwickelte unter anderem im Bereich der Chirurgie eine Reihe wegweisender Verfahren. Seine ›Träumereien an französischen Kaminen‹ schrieb er während des deutsch-französischen Krieges 1870/71. Er starb 1889 in Jena.
Lesen - Registrieren - Freigeben | Read - register - release
So nehmen Bookcrosser ihre Bücher und lassen daraus eine weltweite Bibliothek entstehen. Das hier ist eines davon. Wenn du möchtest, dass die vorherigen Leser_innen erfahren, wo das Buch gerade ist, so schreibe einen Journaleintrag mit der BCID. Das geht ganz einfach und ist völlig kostenfrei. Und falls du dich anmelden möchtest, so kannst du gerne bei "Neue Mitglieder geworben" Lillianne angeben. Mit Dank im Voraus.
Ich gebe das Buch gerne in den BC-Kreislauf. Nicht jedes Exemplar, das durch meine Hände geht, kann ich allerdings lesen. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Wünsche ein erfreuliches Lesevergnügen!

Journal Entry 2 by
Lillianne
at Südwestkorso in Wilmersdorf, Berlin Germany on Monday, March 07, 2016


Dieses Buch geht nun weiter auf Wanderschaft
... wird für akireyvonne reserviert. Viel Freude!

Fürchte nicht den Schnee im März, darunter wohnt ein warmes Herz.
Ich würde mich freuen, etwas von dem Buch zu hören: Wer hat es gefunden, wie hat es gefallen und wohin darf es weiterreisen? Einfach die BCID bei www.bookcrossing.com auf der Website eintragen und dann den Anweisungen folgen. Das kann völlig anonym bleiben, wenn gewünscht. Und wenn du dich anmelden solltest, wäre bei der "Neue Mitglieder geworben" ein Hinweis auf Lillianne sehr erfreulich. In diesem Sinne auch meinen Dank im Voraus.
Falls noch Fragen auftauchen, kann vielleicht die Hilfeseite unter www.bookcrossers.de weiterhelfen. Viel Erfolg, vielen Dank und viel Spaß mit diesem Buch.

Ein beim Rätseln "erspieltes" Buch, das mir Lillianne beim kleinen Treffen heute in die Hand gedrückt hat. Vielen Dank fürs Mitbringen. Ein bisschen darin geschmökert habe ich schon. Nette kleine Geschichten, die schön unterwegs zu lesen sind. Das Büchlein hat auch das richtige Format zum Mitnehmen. ;-)


Danke an Lilllianne, die mir dieses Buch zur Verfügung gestelt hat. ;-)
Das Buch habe ich im Rahmen der Bergabbau-Challenge für September mit dem Thema FEUER UND FLAMME gelesen. Den Titel finde ich passend. ;-)

Journal Entry 5 by
akireyvonne
at An eine Bookcrosserin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Tuesday, November 17, 2020


Released 2 mos ago (11/17/2020 UTC) at An eine Bookcrosserin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch reist zur Gewinnerin der November-Verlosung Kategorie Chick-lit. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn und viel Spaß beim Lesen. ;-)

Journal Entry 6 by Wichtelkoenigin at Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, November 24, 2020
Vielen Dank für das Buch!