
Schneetage: Roman
10 journalers for this copy...

Klappentext:
Vor der Kulisse der großen norddeutschen Schneekatastrophe um die Jahreswnde 1978/79 erzählt Jan Christophersen eine packende Familiengeschichte. Darin schafft er unvergessliche Figuren und entwirft das beeindruckende Bild einer rauen Gegend voller Wasser, Sand und Schnee. Er erzählt von der Suche nach Identität in einer Familie, in der das Schweigen den Weg zueinander zu einer langen Reise werden lässt - atmosphärisch dicht, mit leisem Witz und einer kraftvollen, suggestiven Sprache.
Vor der Kulisse der großen norddeutschen Schneekatastrophe um die Jahreswnde 1978/79 erzählt Jan Christophersen eine packende Familiengeschichte. Darin schafft er unvergessliche Figuren und entwirft das beeindruckende Bild einer rauen Gegend voller Wasser, Sand und Schnee. Er erzählt von der Suche nach Identität in einer Familie, in der das Schweigen den Weg zueinander zu einer langen Reise werden lässt - atmosphärisch dicht, mit leisem Witz und einer kraftvollen, suggestiven Sprache.

Dieser Buchwunsch wurde mir total lieb verpackt als Geschenk überreicht. Ich habe mich sehr gefreut. Der Titel passt zwar nur zu 50% zur aktuellen Wetterlage, aber das soll den Lesegenuß nicht schmälern.
Vielen, vielen Dank
Vielen, vielen Dank

Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Kritiken die ich las waren toll und ansprechend ...und dann hat mich das Buch selber irgendwie nicht in seinen Bann ziehen können. Es wird eine schöne Geschichte erzählt, die aber (für mich) keine Spannungsbögen aufbaut. Mal sehen ob andere Leser sich mit dem Werk besser zurecht finden.

Journal Entry 4 by
Olli-V
at Uncon 2016 in Braunschweig, Niedersachsen Germany on Thursday, May 12, 2016


Released 4 yrs ago (5/14/2016 UTC) at Uncon 2016 in Braunschweig, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lieber Finder, herzlich willkommen bei BookCrossing!
Ich freue mich, dass du dir die Mühe machst, den Buchfund hier einzutragen. Vielen Dank!!
Wenn du nichts weiter möchtest, als den Fund melden, dann wünsche ich dir viel Spass mit dem Buch, und habe nur die Bitte an dich, es nach dem Lesen weiter reisen zu lassen.
Wenn du dich über BookCrossing informieren möchtest, kann die Deutsche Supportseite www.Bookcrossers.de für dich hilfreich sein.
Wenn du dich der weitere Weg des Buches interessiert und du auch selbst gerne Bücher auf die Reise schicken möchtest, kannst du dich auf der (engl.) Hauptseite www.bookcrossing.com registrieren. Keine Angst, alles ist vollkommen vertraulich und niemand wird je deine email-Adresse sehen. Es gibt keinen Migliedsbeitrag für die Grundfunktionen wie das Registrieren von Büchern, das Verwalten deines Bücherregals und die Foren.
Wie auch immer du dich entscheidest - vielen Dank für Deinen Besuch bei uns!
Für alle Buch- und Lesebegeisterten im Raum Pinneberg und Umgebung haben wir auf Facebook eine Gruppe gegründet.
Bitte statte uns gerne einen Besuch ab. Wir freuen uns über ein kennen lernen.
https://www.facebook.com/groups/MeetUPinneberg/
Ich freue mich, dass du dir die Mühe machst, den Buchfund hier einzutragen. Vielen Dank!!
Wenn du nichts weiter möchtest, als den Fund melden, dann wünsche ich dir viel Spass mit dem Buch, und habe nur die Bitte an dich, es nach dem Lesen weiter reisen zu lassen.
Wenn du dich über BookCrossing informieren möchtest, kann die Deutsche Supportseite www.Bookcrossers.de für dich hilfreich sein.
Wenn du dich der weitere Weg des Buches interessiert und du auch selbst gerne Bücher auf die Reise schicken möchtest, kannst du dich auf der (engl.) Hauptseite www.bookcrossing.com registrieren. Keine Angst, alles ist vollkommen vertraulich und niemand wird je deine email-Adresse sehen. Es gibt keinen Migliedsbeitrag für die Grundfunktionen wie das Registrieren von Büchern, das Verwalten deines Bücherregals und die Foren.
Wie auch immer du dich entscheidest - vielen Dank für Deinen Besuch bei uns!
Für alle Buch- und Lesebegeisterten im Raum Pinneberg und Umgebung haben wir auf Facebook eine Gruppe gegründet.
Bitte statte uns gerne einen Besuch ab. Wir freuen uns über ein kennen lernen.
https://www.facebook.com/groups/MeetUPinneberg/


Mitgenommen von der Uncon 2016.
Nachtrag, 26. 12. 2016: Auf diese Lektüre habe ich mich gefreut, nur wollte ich die "Schneetage" eben nicht vor dem Winter lesen. Schnee wäre noch schöner gewesen, aber bis zum Winteranfang habe ich es tatsächlich ausgehalten. Und was soll ich sagen: Es ist ein wunderbares Buch, das ein Stück bewegter Geschichte unaufgeregt, aber mit der Art Gespür für Details und Stimmungen erzählt, die bewirkt, als sähe man Protagonisten und Landschaft plastisch vor sich. Ich wundere mich nun nicht mehr, daß der Autor in einem Text auf dem Buchumschlag in einem Atemzug mit Sigfried Lenz und Theodor Storm genannt wird.
Ich werde das Buch voraussichtlich bei einem der nächsten MeetUps wieder anbieten.

Journal Entry 6 by
Lesefreundin52
at Malente, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, January 28, 2017


Ich habe das Buch heute beim wunderschönen MeetUp in Plön mitgenommen und freue mich sehr auf das Lesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hatte sehr viel Lesefreude.
Das Buch hat mich sofort gefesselt, auch wenn eigentlich nicht viel passiert ist und bleibt es spannend.
Auch die Erzählweise finde ich einfach nur schön, ein lesenwertes Buch für das ich gerne 8 Sterne vergebe.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hatte sehr viel Lesefreude.
Das Buch hat mich sofort gefesselt, auch wenn eigentlich nicht viel passiert ist und bleibt es spannend.
Auch die Erzählweise finde ich einfach nur schön, ein lesenwertes Buch für das ich gerne 8 Sterne vergebe.


Das Buch ist am Wochenende gut angekommen - vielen lieben Dank dafür.
Ich habe kürzlich in der Süddeutschen Zeitung einen Bericht über das sagenumwobene Rungholt gelesen, in dem auf dieses Buch verwiesen wurde.
Nun bin ich gespannt, wie sich dieser Bezug darstellt.
Ich habe kürzlich in der Süddeutschen Zeitung einen Bericht über das sagenumwobene Rungholt gelesen, in dem auf dieses Buch verwiesen wurde.
Nun bin ich gespannt, wie sich dieser Bezug darstellt.

Journal Entry 9 by
florinda-bs
at Café Barista in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Sunday, October 21, 2018


Released 2 yrs ago (10/21/2018 UTC) at Café Barista in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
...kommt heute mit zum Meet Up nach Flensburg!
Ich freue mich, wenn ich hier mitverfolgen kann, wie es diesem Buch weiterhin ergeht!
Gute Reise Buch, komm weit rum und laß wieder von dir hören!
Ich freue mich, wenn ich hier mitverfolgen kann, wie es diesem Buch weiterhin ergeht!
Gute Reise Buch, komm weit rum und laß wieder von dir hören!

Zum Meet Up in Darmstadt im 3 Klang wird das Buch freigelassen,
nachdem ich es mit Begeisterung gelesen habe
nachdem ich es mit Begeisterung gelesen habe

Dieses Buch fiel mir beim meetup in Darmstadt in die Hände. Ich mache übernächste Woche einen Bildungsurlaub auf Spiekeroog und fand, dass es doch eine passende Reiselektüre dafür ist :-)

Journal Entry 12 by auweia at Mauds - S-Bahnhof Nieder-Roden in Rodgau, Hessen Germany on Sunday, July 14, 2019
Released 1 yr ago (7/14/2019 UTC) at Mauds - S-Bahnhof Nieder-Roden in Rodgau, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ich habe das Buch mehrmals angefangen, aber nie zu Ende gelesen und deshalb bekommt es beim meetup in Rodgau die Chance auf einen neuen Leser

beim Meet-Up mitgenommen
26.9.19: Mir hat es gut gefallen. Ich hatte es hauptsächlich bei Meetup mitgenommen, weil ich mich noch gut an das Schneechaos erinnern kann, das ich als Kind miterlebt habe.
Darf bald weiterreisen.
26.9.19: Mir hat es gut gefallen. Ich hatte es hauptsächlich bei Meetup mitgenommen, weil ich mich noch gut an das Schneechaos erinnern kann, das ich als Kind miterlebt habe.
Darf bald weiterreisen.

Journal Entry 14 by
Kathy74656
at Gundi, Bockenheim in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Monday, October 07, 2019


Released 1 yr ago (10/8/2019 UTC) at Gundi, Bockenheim in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
beim Meet-Up freigelassen

Im Gundi in Bockenheim habe ich das Buch eingefangen und werde es voraussichtlich für efells LeseReise zum Thema 8 (Schnee) lesen.

Auch mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, besonders der ruhige, fast epische Stil, in dem Jannis die Geschichte seiner Kindheit und Jugend bei seinem Ziehvater Paul erzählt.
Gelesen für efells LeseReise Nr. 8 - Winterbuch
Gelesen für efells LeseReise Nr. 8 - Winterbuch

Journal Entry 17 by
krimtango
at BC-MeetUp in Darmstadt, Hessen Germany on Saturday, November 23, 2019


Das Buch begleitet mich zum Meetup Darmstadt, das heute in Heppenheim stattfindet.
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango

beim MeetUp in Heppenheim mitgenommen.
Ich fand das Buch wirklich ganz toll. Eigentlich passiert ja garnichts außer dass die Menschen halt leben. Aber ich habe mich so sehr an die Nordsee versetzt gefühlt, dass ich beim Lesen mitgefroren habe. Einfach schön geschrieben.
Ich fand das Buch wirklich ganz toll. Eigentlich passiert ja garnichts außer dass die Menschen halt leben. Aber ich habe mich so sehr an die Nordsee versetzt gefühlt, dass ich beim Lesen mitgefroren habe. Einfach schön geschrieben.