
Rabensommer
Registered by
ChaosHamburg
of Hamburg - City, Hamburg Germany on 11/11/2015
This Book is Currently in the Wild!



13 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
ChaosHamburg
from Hamburg - City, Hamburg Germany on Wednesday, November 11, 2015


Mein zweiter Beitrag zum Neuerscheinungsabo 2015.
Reihenfolge:
Urfin
Sirilita
97idefix
trik
Lilo37fee
MaggyGray
Booklover-IGB
rruebenkraut
Birgit2604
bluephönix
Oedi
ChaosHamburg
Den ersten Teil des Buches fand ich super, der zweite hat mich nicht so überzeugt. Das Buch wurde kürzlich (vor Weihnachten) bei den "Büchern für junge Leser" im DLF empfohlen, und da lobte die Rezensentin besonders auch den Stil des zweiten Teils.
Nun bin ich gespannt auf EURE Meinungen.
Reihenfolge:
Urfin
Sirilita
97idefix
trik
Lilo37fee
MaggyGray
Booklover-IGB
rruebenkraut
Birgit2604
bluephönix
Oedi
ChaosHamburg
Den ersten Teil des Buches fand ich super, der zweite hat mich nicht so überzeugt. Das Buch wurde kürzlich (vor Weihnachten) bei den "Büchern für junge Leser" im DLF empfohlen, und da lobte die Rezensentin besonders auch den Stil des zweiten Teils.
Nun bin ich gespannt auf EURE Meinungen.

Ein Zahlendreher in der BCID (im Buch) - aber nun klappt"s :o)
Heute kamen drei(!) Abo-Bücher an.
Danke.
Heute kamen drei(!) Abo-Bücher an.
Danke.

Lese nun. Die Eingangsszene ist clever.
Mal sehen, wie weit ich heute Abend noch komme.
Nicht so weit. Wenn die Kinder endlich im Bett sind, bin ich auch am Ende...
Aber heute habe ich's ausgelesen.
Ganz nett das Ganze. Die Jugendlichen in dem Buch kommen mir allerdings schon sehr erwachsen vor, ich war in dem Alter nicht so selbständig.
Der stilistische Unterschied zwischen Teil 1 und Teil 2 ist auffällig, aber was soll er bewirken?
(Vielleicht extra für jugendliche Leser, damit sie unterschiedliche Stile kennenlernen?)
Mal sehen, wie weit ich heute Abend noch komme.
Nicht so weit. Wenn die Kinder endlich im Bett sind, bin ich auch am Ende...
Aber heute habe ich's ausgelesen.
Ganz nett das Ganze. Die Jugendlichen in dem Buch kommen mir allerdings schon sehr erwachsen vor, ich war in dem Alter nicht so selbständig.
Der stilistische Unterschied zwischen Teil 1 und Teil 2 ist auffällig, aber was soll er bewirken?
(Vielleicht extra für jugendliche Leser, damit sie unterschiedliche Stile kennenlernen?)

Weiter!

Das Buch ist gestern gut bei mir angekommen! Vielen Dank!
--------------------------------------------------------------------------------------
Alles in allem fand ich das Buch ganz nett. Es ist leicht zu lesen und der Schreibstil hat mir gut gefallen. Allerdings fand ich die Story an sich nicht so toll. Ich hatte während des ganzen Buches darauf gewartet, daß etwas Wichtiges oder Entscheidendes passiert. Das Buch hat schon eine Handlung, aber für mich war es ein wenig wie eine Rahmenerzählung, bei der allerdings das eigentliche Event fehlt.
Ich glaube, dass das Buch ein eher jüngeres Publikum anspricht. Ich könnte mir vorstellen, dass es in diesem Personenkreis guten Zuspruch findet.
--------------------------------------------------------------------------------------
Alles in allem fand ich das Buch ganz nett. Es ist leicht zu lesen und der Schreibstil hat mir gut gefallen. Allerdings fand ich die Story an sich nicht so toll. Ich hatte während des ganzen Buches darauf gewartet, daß etwas Wichtiges oder Entscheidendes passiert. Das Buch hat schon eine Handlung, aber für mich war es ein wenig wie eine Rahmenerzählung, bei der allerdings das eigentliche Event fehlt.
Ich glaube, dass das Buch ein eher jüngeres Publikum anspricht. Ich könnte mir vorstellen, dass es in diesem Personenkreis guten Zuspruch findet.

Das Buch reist heute zur nächsten Ringteilnehmerin! Viel Spaß damit!

So, hier ist auch schon das nächste Buch aus dem Neuerscheinungsabo.... Wird wohl noch ein bisschen dauern mit dem Lesen...

Mein Buch war es nicht, es erzählte vom Erwachsenwerden und -sein. Meines Erachtens waren diese Jugendlichen schon ziemlich reif.... Man merkt dann schon, dass mein Alter nicht der richtigen Zielgruppe entspricht.

Released 7 yrs ago (3/27/2016 UTC) at Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
So, dann kann das Buch auch direkt weiter zur Trik reisen.... Frohe Ostern!

Vielen Dank fürs Schicken, jetzt gibt's wieder einen kleinen Abo-Buch-Stau ;o)
24.04.2016
Mir hat das Buch, das schnell zu lesen ist, ganz gut gefallen, auch wenn ich definitiv nicht mehr zur Zielgruppe gehöre.
Und ja, auch ich meine, dass die vier (Fast-) Abiturienten schon recht reif für ihr Alter sind.
Und auch mir erschließt sich der Stilwechsel nicht ganz, obwohl ich ihn nicht als störend empfunden habe.
Es wäre interessant zu wissen, was Jugendliche zu diesem Buch sagen...:o)
24.04.2016
Mir hat das Buch, das schnell zu lesen ist, ganz gut gefallen, auch wenn ich definitiv nicht mehr zur Zielgruppe gehöre.
Und ja, auch ich meine, dass die vier (Fast-) Abiturienten schon recht reif für ihr Alter sind.
Und auch mir erschließt sich der Stilwechsel nicht ganz, obwohl ich ihn nicht als störend empfunden habe.
Es wäre interessant zu wissen, was Jugendliche zu diesem Buch sagen...:o)

Released 7 yrs ago (5/13/2016 UTC) at Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Endlich geht's weiter, bitte entschuldige die Verspätung!

Danke fürs Schicken!

Das Buch beschreibt vier achtzehnjährige Freunde nach ihrem Abitur. Jeder geht seiner Wege, die engen Beziehungen beginnen sich zu verändern. Oftmals hat das Buch keine richtige Handlung, sondern deutet eher an und skizziert.
Ich habe das Buch aus zwei Brillen gelesen: Mein Sohn ist gerade achtzehn und macht gerade Abi. Und ich selbst kann mich an diese Zeit bei mir auch noch gut erinnern. Da es aufgrund verschiedener Umstände bei meinem Sohn gerade nicht so einfach ist, reflektiere ich diesen Lebensabschnitt momentan sehr und muss ehrlich sagen, dass ich dazu das Buch viel zu oberflächlich finde. Hier wurde oftmals geschrieben, dass die beschriebenen Jugendlichen so reif seien. Ich finde, dass gerade das Gegenteil der Fall ist. Die wirklich tiefen Gedanken kommen mir zu kurz, obwohl klar ist, das die Jugendlichen diese haben. Außerdem merkt man irgendwie, das die Autorin selbst fast 20 Jahre älter ist als die jetzt 18-jährgen. Sie zitiert mitunter Lieder und Texte, die zu ihrer Zeit Bedeutung hatten und ist etwas entfernt von der Lebenswelt der heute Achtzehnjährigen. Ich finde das Buch nicht ganz überzeugend, obwohl es ein guter Ansatz ist.
Ich habe das Buch aus zwei Brillen gelesen: Mein Sohn ist gerade achtzehn und macht gerade Abi. Und ich selbst kann mich an diese Zeit bei mir auch noch gut erinnern. Da es aufgrund verschiedener Umstände bei meinem Sohn gerade nicht so einfach ist, reflektiere ich diesen Lebensabschnitt momentan sehr und muss ehrlich sagen, dass ich dazu das Buch viel zu oberflächlich finde. Hier wurde oftmals geschrieben, dass die beschriebenen Jugendlichen so reif seien. Ich finde, dass gerade das Gegenteil der Fall ist. Die wirklich tiefen Gedanken kommen mir zu kurz, obwohl klar ist, das die Jugendlichen diese haben. Außerdem merkt man irgendwie, das die Autorin selbst fast 20 Jahre älter ist als die jetzt 18-jährgen. Sie zitiert mitunter Lieder und Texte, die zu ihrer Zeit Bedeutung hatten und ist etwas entfernt von der Lebenswelt der heute Achtzehnjährigen. Ich finde das Buch nicht ganz überzeugend, obwohl es ein guter Ansatz ist.

Dieses Buch kam gestern bei mir an, hab es auch schon angelesen, ist ja nicht so umfangreich.
Später mehr!
Später mehr!

Gestern in der S-Bahn ausgelesen.
Ich war mir nicht sicher - ist das ein Buch für Erwachsene oder Jugendliche? (Es gab beim NeuerscheinungsAbo ja auch Kinder- und Jugendbücher). Egal.
Diese kleine, aber feine Geschichte beschreibt den letzten Sommer von vier Freunden/Freundinnen im heimeligen Schoß der Schule, bevor das wahre Leben beginnt. Zumindest für drei von ihnen, denn Niels muss die letzte Klasse wiederholen. Die anderen gehen ihre eigenen Wege, wobei Juli als Ich-Erzählerin im Mittelpunkt steht.
Die Geschichte an sich fand ich jetzt nicht ganz so reisserisch, wie es der Klappentext angedeutet hat, v. a. der "einschneidende Vorfall, der alles verändert" - da hätte ich mir ein bisschen mehr Dramatik gewünscht. Echte, meine ich. Denn dramatisch benimmt sich Juli dann ja schon, das war für mich ein bisschen zu viel.
Erwachsen fand ich von den vieren eigentlich nur August, der tatsächlich seinen eigenen Weg geht, während die anderen vor allem mit sich selbst beschäftigt sind. Ronja kriegt mehr oder weniger die Kurve, Niels ist ohnehin recht schnell verblasst, und Juli ist eine typische 18jährige, die nach dem warmen Schoß von Schule und Elternhaus in der Realität aufschlägt und überhaupt keinen Plan hat.
Der Schreibstil war sehr angenehm, auch der zweite Teil, der quasi in Fragmenten spielt, hat mich gut unterhalten.
Ich war mir nicht sicher - ist das ein Buch für Erwachsene oder Jugendliche? (Es gab beim NeuerscheinungsAbo ja auch Kinder- und Jugendbücher). Egal.
Diese kleine, aber feine Geschichte beschreibt den letzten Sommer von vier Freunden/Freundinnen im heimeligen Schoß der Schule, bevor das wahre Leben beginnt. Zumindest für drei von ihnen, denn Niels muss die letzte Klasse wiederholen. Die anderen gehen ihre eigenen Wege, wobei Juli als Ich-Erzählerin im Mittelpunkt steht.
Die Geschichte an sich fand ich jetzt nicht ganz so reisserisch, wie es der Klappentext angedeutet hat, v. a. der "einschneidende Vorfall, der alles verändert" - da hätte ich mir ein bisschen mehr Dramatik gewünscht. Echte, meine ich. Denn dramatisch benimmt sich Juli dann ja schon, das war für mich ein bisschen zu viel.
Erwachsen fand ich von den vieren eigentlich nur August, der tatsächlich seinen eigenen Weg geht, während die anderen vor allem mit sich selbst beschäftigt sind. Ronja kriegt mehr oder weniger die Kurve, Niels ist ohnehin recht schnell verblasst, und Juli ist eine typische 18jährige, die nach dem warmen Schoß von Schule und Elternhaus in der Realität aufschlägt und überhaupt keinen Plan hat.
Der Schreibstil war sehr angenehm, auch der zweite Teil, der quasi in Fragmenten spielt, hat mich gut unterhalten.

Ich hatte ja gar nicht mehr auf dem Schirm, das einige Abo-Beiträge gemeinsam reisen.
Es wird noch ein bisschen dauern, bis ich hierzu komme.
Es wird noch ein bisschen dauern, bis ich hierzu komme.


Wieder einmal bin ich dankbar für ein tolles Buch, das ich ohne dieses Abo nicht gelesen hätte.

Journal Entry 18 by
Booklover-IGB
at Bookring, Book Ring -- Controlled Releases on Friday, July 29, 2016


Released 6 yrs ago (7/29/2016 UTC) at Bookring, Book Ring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Habe es heute endlich auf die Post geschafft, sodass das Buch zur nächsten Leserin weiterreisen kann.

Journal Entry 19 by lesenlesen at Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 2, 2016
gut angekommen, vielen Dank!

Journal Entry 20 by lesenlesen at Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, August 15, 2016
Ich muss das Buch zweigeteilt bewerten, darum vergebe ich auch keine Punkte, ich wüsste nicht, was angemessen ist.
Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen, der Stil gefällt mir recht gut, er gibt das Lebensgefühl der jungen Menschen recht gut wieder (bzw. lässt es den Leser fiktiv erfahren). Die nicht ganz realen Traumpassagen finde ich auch ganz gut als stilistisches Mittel.
Aaaaber-inhaltlich-....gibt es irgendwie gar nichts her. Wie auch schon zuvor in einer Rezension geschrieben, es ist eine Rahmenhandlung, in der das Geschehen fehlt...mir zu dürftig. Ich glaube auch nicht, dass es Jugendliche mehr anspricht, ich glaube eher, die finden es auch langweilig.
Schade, als Resümee: kann man lesen, muss man aber nicht...
Noch ein Nachtrag: arrangierte Ehen sind und bleiben zu ächten, ich kann den Schluss darum nur sch... finden... :-(
Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen, der Stil gefällt mir recht gut, er gibt das Lebensgefühl der jungen Menschen recht gut wieder (bzw. lässt es den Leser fiktiv erfahren). Die nicht ganz realen Traumpassagen finde ich auch ganz gut als stilistisches Mittel.
Aaaaber-inhaltlich-....gibt es irgendwie gar nichts her. Wie auch schon zuvor in einer Rezension geschrieben, es ist eine Rahmenhandlung, in der das Geschehen fehlt...mir zu dürftig. Ich glaube auch nicht, dass es Jugendliche mehr anspricht, ich glaube eher, die finden es auch langweilig.
Schade, als Resümee: kann man lesen, muss man aber nicht...
Noch ein Nachtrag: arrangierte Ehen sind und bleiben zu ächten, ich kann den Schluss darum nur sch... finden... :-(

Journal Entry 21 by lesenlesen at Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, September 11, 2016
Released 6 yrs ago (9/7/2016 UTC) at Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
weitergeschickt an rrruebenkraut

Journal Entry 22 by
rrruebenkraut
at Herford, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, September 16, 2016


Angekommen.....vielen Dank fürs zuschicken.

Journal Entry 23 by
rrruebenkraut
at Herford, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, October 4, 2016


Auch wenn ich wohl zu alt für dieses Buch NORMALERWEISE wäre....ja, es hat mir gefallen! Gut geschrieben - leichter Schreibstil. Gut.....etwas mehr Tiefe hat gefehlt.
Alles in allem .... empfehlenswert & lesenswert.
Weiter geht's zu birgit2604
Alles in allem .... empfehlenswert & lesenswert.
Weiter geht's zu birgit2604

Journal Entry 24 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Thursday, October 13, 2016
Ganz klassisch. Ringe kommen in Rudeln. Heute ist der Briefkasten übergequollen, es waren vier Bücher drin. Bitte um Geduld.

Journal Entry 25 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, November 15, 2016
Sorry für die Verzögerung. Ich hatte Ringstau. Und das war ein tolles Buch. Super schnell zu lesen. Vor allem weil im zweiten Teil fast nichts auf den einzelnen Seiten stand und trotzdem einiges damit gesagt war. Gut geschrieben. Leicht und locker. Vielleicht eher ein Jugendthema mit dem ersten Liebeskummer, aber man kann sich ja auch mal wieder daran erinnern, wie es mal war. Schadet nicht.

Ist heute gut bei mir angekommen!!
06.12.2016: Sorry, aber das war nichts für mich. Mich hat absolut der Schreibstil nicht erfasst, eher abgeschreckt. Auch wenn die Autorin den Teenieismus (nein, dieses Wort gibt es nicht) nach empfinden wollte und dieses mit dem Satzbau als auch mit den Gedankenkonstrukten zum Ausdruck bringt....."Ohne Worte"
Das Buch reist morgen mit der Post weiter zu Oedi:-)
06.12.2016: Sorry, aber das war nichts für mich. Mich hat absolut der Schreibstil nicht erfasst, eher abgeschreckt. Auch wenn die Autorin den Teenieismus (nein, dieses Wort gibt es nicht) nach empfinden wollte und dieses mit dem Satzbau als auch mit den Gedankenkonstrukten zum Ausdruck bringt....."Ohne Worte"
Das Buch reist morgen mit der Post weiter zu Oedi:-)

Gestern gut hier angekommen, die ersten paar Sätze sprechen mich erstmal nicht so an - aber das kann sich ja ändern.

Die ersten beiden Leseversuche habe ich schon nach den ersten Sätzen abgebrochen. Schaudernd. Ahnend: das ist nichts für mich, zu viele Details, die ich garnicht wissen will. Mir ist es einfach peinlich, in fremde Welten groooooßer Gefühle (bzw kleiner Gefühle, die laaaang ausgebreitet werden) einzutauchen, ich kann ja nichtmal meine eigenen Tagebücher aus diesen Zeiten lesen ... aber da ich schon öfter erlebt habe, daß sich sowas relativieren kann (manche Autoren schreiben ja einen in ihren Augen besonders spektakulären Anfang und beruhigen sich dann *gg*), habe ich gestern doch nochmal ernsthaft begonnen und mich 50 Seiten vorgearbeitet.
Frau Steinkellner beruhigt sich nicht,
Dann hab ich noch in den 2. Teil reingelesen und festgestellt: auch kurze Kapitel können mir dabei nicht helfen, dies zu lesen. Und werde dies Buch also bald zurück nach Hause schicken.
Frau Steinkellner beruhigt sich nicht,
Dann hab ich noch in den 2. Teil reingelesen und festgestellt: auch kurze Kapitel können mir dabei nicht helfen, dies zu lesen. Und werde dies Buch also bald zurück nach Hause schicken.

Journal Entry 29 by
Oedi
at Roter Hof, Restaurant in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, September 30, 2017


Released 5 yrs ago (9/30/2017 UTC) at Roter Hof, Restaurant in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
Meetup - wenns Niemand will, kommt das Buch danach in die OBCZ.
--------
Liebe Finderin, lieber Finder,
Gratulation, dass Du dieses Buch gefunden hast, ich hoffe, es gefällt Dir.
Du hast nicht nur ein Buch sondern eine ganze Community von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen Journal-Eintrag zu machen und mich so wissen zu lassen, wo das Buch gerade ist und was Du damit vor hast (das geht auch anonym!!).
Vielleicht möchtest du ja bei Bookcrossing dabei sein? Das ist kostenlos und macht jede Menge Spaß! Schau Dir die Seite doch mal an!
--------
Liebe Finderin, lieber Finder,
Gratulation, dass Du dieses Buch gefunden hast, ich hoffe, es gefällt Dir.
Du hast nicht nur ein Buch sondern eine ganze Community von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen Journal-Eintrag zu machen und mich so wissen zu lassen, wo das Buch gerade ist und was Du damit vor hast (das geht auch anonym!!).
Vielleicht möchtest du ja bei Bookcrossing dabei sein? Das ist kostenlos und macht jede Menge Spaß! Schau Dir die Seite doch mal an!