
Im Krieg und in der Liebe
3 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by bspageturner from Braunschweig, Niedersachsen Germany on Monday, November 09, 2015
Lieber Finder,
dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen.
Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann.
Bitte besuche www.bookcrossing.com
und mache einen Eintrag, das geht mit der Buchidentitätnummer (BCID)
------------------------------- auch anonym.-------------------------------------
Lass mich nach dem Lesen wieder frei oder gib mich an Freunde weiter.
Viel Spaß !!!

Journal Entry 2 by bspageturner at Uncon 2016 in Braunschweig, Niedersachsen Germany on Sunday, March 13, 2016
Released 4 yrs ago (5/13/2016 UTC) at Uncon 2016 in Braunschweig, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Start . UnCon 2016

kommt auf meinen Lesestapel Anne Tyler lese ich gerne
Es beginnt an einem Montagnachmittag im Kriegsjahr 1941: Ein Mädchen im roten Mantel betritt den Lebensmittelladen von Michaels Mutter, und um Michael ist es geschehen. Unter den aufmerksamen Blicken der Nachbarschaft werden er und Pauline ein Paar. Doch was als große Liebe anfängt, muss keineswegs als gute Ehe enden – die lebhafte Pauline, die spontan und mit vollem Risiko durch die Welt stürmt, und der ruhige, überlegte Michael, der für den Laden und seine Familie lebt, haben ganz unterschiedliche Wünsche und Träume. Dennoch heiraten sie, bekommen drei Kinder – und kämpfen unaufhörlich gegeneinander um das, was ihnen jeweils wichtig ist. Ihre Kinder Lindy, George und Karen leiden, jedes auf seine Weise, unter den ständigen Auseinandersetzungen der Eltern, sie ducken sich, schweigen und suchen früh eigene Wege ins Leben. Am dreißigsten Hochzeitstag endlich entdeckt Michael, dass er und Pauline sich kaum an schöne gemeinsame Stunden erinnern können – und er verl! ässt diese unglückliche Ehe. Aber kann er auch ...
Es beginnt an einem Montagnachmittag im Kriegsjahr 1941: Ein Mädchen im roten Mantel betritt den Lebensmittelladen von Michaels Mutter, und um Michael ist es geschehen. Unter den aufmerksamen Blicken der Nachbarschaft werden er und Pauline ein Paar. Doch was als große Liebe anfängt, muss keineswegs als gute Ehe enden – die lebhafte Pauline, die spontan und mit vollem Risiko durch die Welt stürmt, und der ruhige, überlegte Michael, der für den Laden und seine Familie lebt, haben ganz unterschiedliche Wünsche und Träume. Dennoch heiraten sie, bekommen drei Kinder – und kämpfen unaufhörlich gegeneinander um das, was ihnen jeweils wichtig ist. Ihre Kinder Lindy, George und Karen leiden, jedes auf seine Weise, unter den ständigen Auseinandersetzungen der Eltern, sie ducken sich, schweigen und suchen früh eigene Wege ins Leben. Am dreißigsten Hochzeitstag endlich entdeckt Michael, dass er und Pauline sich kaum an schöne gemeinsame Stunden erinnern können – und er verl! ässt diese unglückliche Ehe. Aber kann er auch ...

Lesemarathonwoche 15.1. bis 21.1.2017

Pauline und Michael, wie Ying und Yang , so verschieden.
Tyler hat ein Händchen für Familiengeschichten.
Krieg kommt nur am Rande vor, beim kennenlernen der Beiden.
Krieg findet aber in der Beziehung jeden Tag statt und die Trennung kommt reichlich spät.
Wie immer schadet so eine Ehe nicht den Partnern am meisten, sondern den Kindern und die Tragödie zeigt dann die älteste Tochter.
Sehr schön fand ich das Zusammenspiel der "Getrennten" bei ihrem ihnen zugeflogenen Enkel.
Dessen Schicksal findet ein glückliches Ende und Michael findet sein spätes Glück, obwohl er am Ende bei seiner beginnenden Demenz auch noch Pauline einbezieht....
Harte Kost, aber lesenswert
Tyler hat ein Händchen für Familiengeschichten.
Krieg kommt nur am Rande vor, beim kennenlernen der Beiden.
Krieg findet aber in der Beziehung jeden Tag statt und die Trennung kommt reichlich spät.
Wie immer schadet so eine Ehe nicht den Partnern am meisten, sondern den Kindern und die Tragödie zeigt dann die älteste Tochter.
Sehr schön fand ich das Zusammenspiel der "Getrennten" bei ihrem ihnen zugeflogenen Enkel.
Dessen Schicksal findet ein glückliches Ende und Michael findet sein spätes Glück, obwohl er am Ende bei seiner beginnenden Demenz auch noch Pauline einbezieht....
Harte Kost, aber lesenswert

Journal Entry 6 by
Ghanescha
at Schlesinger (OBCZ) in Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Monday, February 13, 2017



Das Buch wurde mir beim Meetup empfohlen und darum hab ich es natürlich gleich mitgenommen :)