
Erzählungen - Stopfkuchen u.a.
Registered by
Andrea-Berlin
of Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on 1/23/2016
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...

Journal Entry 1 by
Andrea-Berlin
from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Saturday, January 23, 2016


Sehr schönes gebundenes Buch mit weißem Leineneinband, erschienen 1962 in der Dieterich'sen Verlagsbuchhandlung zu Leipzig, 776 Seiten, Größe eines Taschenbuchs
Stopfkuchen ist ein Buch der 1000 Bücher!
Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte ist der Titel des im Mai 1890 abgeschlossenen und 1891 publizierten Romans von Wilhelm Raabe, der von Romano Guardini für bedeutender als seine Jugendwerke eingeschätzt wird. Der Autor greift darin eine aus Abu Telfan bekannte gesellschaftskritische Thematik auf. Er stellt dem geistig engen deutschen Provinzialismus des 19. Jahrhunderts eine mit naiver Abenteuerromantik und Kolonialismus verbundene Utopie gegenüber, die desillusioniert wird. Im Stopfkuchen liegt der Schwerpunkt, im Gegensatz zum Abu Telfan-Rückkehrer Leonhard Hagebucher, auf der Geschichte des daheimgebliebenen Helden Heinrich Schaumann und seiner Frau Tinchen, die sich in ihrer Wallanlage ein idyllisches Rückzugsgebiet und eine nur auf notwendige soziale und wirtschaftliche Kontakte beschränkte eigene Welt geschaffen haben.
Wilhelm Karl Raabe (Pseudonym: Jakob Corvinus; * 8. September 1831 in Eschershausen; † 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller (Erzähler). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane. Raabe lebte mehrere Jahre in Wolfenbüttel (davon sechs als Schriftsteller), acht Jahre in Stuttgart und fast 40 Jahre in Braunschweig. Alles wiki
26. März 2016 Gestern und heute habe ich mich durch die knapp 200 Seiten gequält - dieser Stil macht wirklich keine Freude - öde, zähe Dialoge. Unter Mord- und Seegeschichte, wie der Untertitel lautet, erwarte ich aber etwas Spannendes. Nunja, am Ende weiß ich wenigstens, wer wirklich der Mörder war, und kann das Buch zuklappen.
Stopfkuchen ist ein Buch der 1000 Bücher!
Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte ist der Titel des im Mai 1890 abgeschlossenen und 1891 publizierten Romans von Wilhelm Raabe, der von Romano Guardini für bedeutender als seine Jugendwerke eingeschätzt wird. Der Autor greift darin eine aus Abu Telfan bekannte gesellschaftskritische Thematik auf. Er stellt dem geistig engen deutschen Provinzialismus des 19. Jahrhunderts eine mit naiver Abenteuerromantik und Kolonialismus verbundene Utopie gegenüber, die desillusioniert wird. Im Stopfkuchen liegt der Schwerpunkt, im Gegensatz zum Abu Telfan-Rückkehrer Leonhard Hagebucher, auf der Geschichte des daheimgebliebenen Helden Heinrich Schaumann und seiner Frau Tinchen, die sich in ihrer Wallanlage ein idyllisches Rückzugsgebiet und eine nur auf notwendige soziale und wirtschaftliche Kontakte beschränkte eigene Welt geschaffen haben.
Wilhelm Karl Raabe (Pseudonym: Jakob Corvinus; * 8. September 1831 in Eschershausen; † 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller (Erzähler). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane. Raabe lebte mehrere Jahre in Wolfenbüttel (davon sechs als Schriftsteller), acht Jahre in Stuttgart und fast 40 Jahre in Braunschweig. Alles wiki
26. März 2016 Gestern und heute habe ich mich durch die knapp 200 Seiten gequält - dieser Stil macht wirklich keine Freude - öde, zähe Dialoge. Unter Mord- und Seegeschichte, wie der Untertitel lautet, erwarte ich aber etwas Spannendes. Nunja, am Ende weiß ich wenigstens, wer wirklich der Mörder war, und kann das Buch zuklappen.

Journal Entry 2 by
Andrea-Berlin
at BücherboXX Fabrik Osloer Str. in Gesundbrunnen, Berlin Germany on Saturday, March 26, 2016


Released 9 yrs ago (3/28/2016 UTC) at BücherboXX Fabrik Osloer Str. in Gesundbrunnen, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Am Labyrinth Kindermuseum Berlin in der Fabrik Osloer Straße in Berlin-Gesundbrunnen steht eine Bücherboxx. Die Bücherboxx wird unter anderem von anderen Bookcrossern und Familien besucht.
Wir wünschen den Findern viel Spaß beim Lesen und dem Buch eine gute Reise!
Wir wünschen den Findern viel Spaß beim Lesen und dem Buch eine gute Reise!