
Roald Amundsen
3 journalers for this copy...

VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig 1972 - Ein Leben für die Polarforschung - geht mit den Adventsbüchern auf Wanderschaft



Ja, eine Amundsen-Biographie ist wirklich spannend. Leider handelt es sich hier um ein DDR-Jugendbuch.
Dass es ein Jugendbuch ist, fände ich nicht weiter schlimm. Das macht es leichter lesbar - wenn auch die Sprache teilweise arg pathetisch ist...
Eher unerträglich sind dafür die immer wieder an allen passenden und vor allem unpassenden Stellen eingestreuten ideologischen Belehrungen - über die gewinnsüchtige Bourgeosie, den schändlichen Imperialismus, die wunderbaren Errungenschaften der Sowjetunion... Dazu kamen mir zunehmend Zweifel, ob hier alles wirklich richtig dargestellt wurde, vor allem nachdem mir, als ich irgendetwas anderes auf Wikipedia nachgelesen habe, aufgefallen ist, dass hier schon bei der Beschreibung der Jugendzeit einzelne Dinge verfälscht oder verkürzt wurden. Da bin ich dann absolut skeptisch, ob Amundsens Flirt mit dem Sozialismus in seinen letzten Lebensjahren, wie hier beschrieben, wirklich stattgefunden hat.
Na ja, immerhin ist mir aufgefallen, dass dieses Jahr ein Amundsen-Jahr ist. Mal schauen, ob man um seinen 150. Geburtstag rum noch irgendwas über ihn liest...

Reist nun zur Gewinnerin der Juni-Themenverlosung. Viel Freude damit!

Amundsen war ein beeindruckender Mann. Vielen Dank für das Gewinnbuch.

Ich glaube ich werde das Buch nicht lesen.