Mein langer Weg nach Hause

by Saroo Brierley | Biographies & Memoirs |
ISBN: 3548375634 Global Overview for this book
Registered by wingMaenadewing of Wedding, Berlin Germany on 10/27/2014
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
7 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingMaenadewing from Wedding, Berlin Germany on Monday, October 27, 2014
Untertitel: Wie ich als Fünfjähriger verloren ging und fünfundzwanzig Jahre später meine Familie wiederfand

Ein vorablesen-Buch.

Der Untertitel dieses Buches heißt "Wie ich als Fünfjähriger verlorenging und 25 Jahre später meine Familie wiederfand" - und damit ist der Inhalt im großen und ganzen erzählt: Saroo Brierley stammt aus einer sehr armen indischen Familie, der Vater hatte sie verlassen, die Mutter der vier Kinder arbeitete auf dem Bau. Die Kinder Kallu, Guddu, Saroo und Shekila bleiben sich selbst überlassen, versuchen mit Betteln und kleineren Tätigkeiten Geld oder Essen zu erlangen. Saroo begleitet als Fünfjähriger seinen wenig älteren Bruder mit dem Zug in den Nachbarort, schläft dort ein und findet den Bruder nicht mehr. Er steigt in einen Zug, von dem er hofft, dass er ihn zurück bringt, landet aber in Kalkutta. Von dort versucht er, wieder nach Hause zu finden, gelangt schließlich in ein Kinderheim und bekommt nach einer Weile die Möglichkeit, sich adoptieren zu lassen. 25 Jahre später macht er sich in Australien erneut auf die Suche nach seinem Heimatort und hat schließlich Glück: Bei Google-Maps findet er einen Ort, der so aussieht, wie der seiner Erinnerung.
Die Geschichte von Saroo Brierley war mir bereits aus Zeitungsmeldungen bekannt. Sie ist zu recht als Nachricht um die Welt gegangen. Diese Lebensgeschichte ist gleichzeitig einmalig und steht trotzdem stellvertretend für die vieler anderer armer Kinder, denen das entscheidende Glück allerdings fehlte. Leider hatte ich den Eindruck, dass es über diese (ja, etwas detailreichere als von mir geschilderte) Geschichte nicht hinaus geht. Für mich blieben viele Fragen offen, vor allem zur Situation in Indien, doch da diese wohl auch dem Verfasser zu fremd ist, kann er wenig darüber berichten. Aber auch die eigene Geschichte ist nicht ganz flüssig erzählt, es kommt immer wieder zu unnötigen Wiederholungen, dazu wurde in der deutschen Ausgabe z. B. nicht darauf geachtet, dass die Fotos sich in der vorderen Umschlagklappe finden, im Text wird auf die hintere verwiesen. Brierley ist zwar bemüht, seine Gefühle zu schildern, z. B. die Sorge, seinen Adoptiveltern mit der Suche nach seiner Herkunft wehzutun, tut dies aber wie ein Außenstehender und eher nüchtern.
Gleichzeitig hat mir das Buch aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben: Offenbar ist der Fünfjährige so sehr auf sich selbst gestellt gewesen, dass er nicht nur seinen Heimatort und sein Geburtsdatum nicht kannten, sondern auch seiner Muttersprache kaum mächtig war. Immer wieder schreibt Brierley davon, dass er sich niemandem verständlich machen konnte, da ihm die Worte fehlten. Sogar seinen eigenen Namen hatte er falsch verstanden, seine Mutter nennt ihn beim Wiedersehen Sheru. Dass vielen Kindern die Möglichkeit fehlt, in die Schule zu gehen, war mir natürlich klar, aber dass es so leicht passieren kann, dass der Spracherwerb leidet, hatte ich mir kaum vorstellen können.
Insgesamt trägt die Lebensgeschichte von Saroo Brierley das Buch. Damit es aber ein wirklich besonderes geworden wäre, hätte noch mehr Arbeit ins Manuskript gesteckt werden müssen. Eine Verfilmung der Geschichte kann ich mir allerdings sehr gut vorstellen.

Journal Entry 2 by wingMaenadewing at Mitte, Berlin Germany on Saturday, February 21, 2015

Released 8 yrs ago (2/20/2015 UTC) at Mitte, Berlin Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Weitergegeben.

Journal Entry 3 by Jurinde at Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, February 21, 2015
Ich habe das Buch mitgenommen und sofort auf dem rückweg angefangen zu lesen. Das Buch hat mich so gefesselt und ist so gu geschrieben, dass ich es schon noch 24 Stunden beendet habe. Eine schöne Sache, dass dieser Junge adoptiert wurde und dann auch noch seine Familie wieder finden konnte.
Maenade ist damit einverstanden, dass dieses Buch ein Ring wird.

Es lesen mit:
mta_enigma
Nancman82
mangomops
YogiSchoko

Released 8 yrs ago (3/9/2015 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch ist auf dem Weg zur ersten Ringstation.

Journal Entry 5 by mta_enigma at Friedberg, Hessen Germany on Friday, March 13, 2015
Das Buch ist gut angekommen, vielen Dank dafür.

Was für eine schöne Geschichte. Die Rezension auf myenigma.net

Journal Entry 6 by mta_enigma at BookRing in -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany on Wednesday, April 8, 2015

Released 8 yrs ago (4/8/2015 UTC) at BookRing in -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Das Buch ist zur nächsten Station weitergereist. Viel Spaß beim Lesen.

Journal Entry 7 by Nancman82 at Leipzig, Sachsen Germany on Thursday, April 9, 2015
Heute im Briefkasten gefunden

Da ich Mangomops persönlich kenne, überreichte ich es ihr heute schnell. Ich hoffe, es ist für alle ok.

Journal Entry 9 by mangomops at Leipzig, Sachsen Germany on Friday, July 10, 2015
Hab das Buch heute bekommen und bin schon gespannt darauf

Nachtrag 31.07.2015
Das Buch hat mich gefesselt von Anfang an. Es ist eine bewegende, ergreifende, unglaubliche Geschichte...

Journal Entry 10 by wingYogiSchokowing at Heidelberg, Baden-Württemberg Germany on Saturday, August 8, 2015
Kam schon vor drei Tagen an. Vielen Dank! Ein Ringbuch ist noch vorher dran, aber ich versuche, mich zu beeilen.

Edit: Sehe grade ich bin sowieso an vorerst letzter Stelle.

Edit 09.09.2015: Hat mir sehr gut gefallen. Und die Geschichte ist einfach fast unglaublich. Schön, dass der Kontakt zur Familie in Indien bestehen bleibt. Das Buch hatte ich auch recht schnell durchgelesen. Durch die Fotos konnte ich mir auch alles besser vorstellen. Als ich in der Presse von der Geschichte gelesen hab, erschien mir manches ungereimt, aber jetzt wurde mir alles klar.

Released 7 yrs ago (9/3/2015 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Reist per Post zurück zu Jurinde. Vielen Dank fürs Verringen!

Journal Entry 12 by wingOBCZ_Bauhaus_DEwing at Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt Germany on Monday, September 28, 2015
Dieses Buch ist zurück in Dessau.

Dieses Buch wird in der OBCZ des Bauhauses Dessau freigelassen. Hier können Bücher mitgenommen und gebracht werden.

Liebe FinderIN,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen! Aber auch, um unser Hobby, das Bookcrossing, bekannter zu machen.
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine FinderIN einen Eintrag zu dem Buch macht: wo das Buch gefunden wurde, ob er es lesen möchte oder nicht und wie die Reise des Buches jetzt weitergeht.
Wir kriegen dann manchmal Gänsehaut vor Freude und erzählen uns gegenseitig von besonders schönen oder lustigen Einträgen.
Du kannst dabei völlig anonym bleiben, aber wir freuen uns auch über jeden, der sich bei Bookcrossing anmeldet und in unserer fröhlichen Community mitmischt.
Auf bald?!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.