
Heimkind - Neger - Pionier: Mein Leben
by Detlef D! Soost, Anne Ascher | Biographies & Memoirs |
ISBN: 3805207913 Global Overview for this book
ISBN: 3805207913 Global Overview for this book
Registered by whipcord of Bad Emstal, Hessen Germany on 8/27/2014
This Book is Currently in the Wild!

5 journalers for this copy...

Das Buch erzählt von der Geburt weg die Lebensgeschichte von D! Man erfährt über die schwierigen Umstände seiner Geburt bis zum Eingreifen des Jugendamts im Kindheitsalter, sein Leben als Heimkind und ganz nebenbei wie es war in der DDR und als Schwarzer aufzuwachsen.
Durch das Buch erfährt man mehr darüber wer D! eigentlich ist, was in zu dem gemacht hat der er jetzt ist, man versteht besser wieso er so ist wie er ist.
Wer Popstars gesehen hat war vielleicht auch teilweise überrascht dass er auf der einen Seite so hart und streng den Teilnehmern gegenüber ist, auf der anderen Seite aber auch so weich und gefühlvoll bis zu Tränen gerührt. Warum das so ist ist zwischen den Seiten leicht zu erkennen.
Durch das Buch erfährt man mehr darüber wer D! eigentlich ist, was in zu dem gemacht hat der er jetzt ist, man versteht besser wieso er so ist wie er ist.
Wer Popstars gesehen hat war vielleicht auch teilweise überrascht dass er auf der einen Seite so hart und streng den Teilnehmern gegenüber ist, auf der anderen Seite aber auch so weich und gefühlvoll bis zu Tränen gerührt. Warum das so ist ist zwischen den Seiten leicht zu erkennen.

Das Buch darf als Adventskalender Tür Nr. 9 an Mary-T reisen.

Im Rahmen des Adventskalenders 2014 unterwegs zu Mary-T.
LiebeR FinderIn,
dieses Buch wurde nicht verloren, sondern absichtlich hinterlassen, denn es ist ein "Buch auf Reisen". Du kannst (musst aber nicht!) es lesen und dann wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann. Ich freue mich, wenn Du einen Eintrag schreibst, wie Du es gefunden hast und ob Du es mochtest - das geht auch anonym.
Auf der deutschen Support-Seite www.bookcrossers.de bekommst Du weitere Informationen auf deutsch.
Zweifel, ob Du Dich anmelden möchtest? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim!
Viel Spaß mit dem Buch und vielleicht auch bei Bookcrossing wünscht
whipcord
LiebeR FinderIn,
dieses Buch wurde nicht verloren, sondern absichtlich hinterlassen, denn es ist ein "Buch auf Reisen". Du kannst (musst aber nicht!) es lesen und dann wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann. Ich freue mich, wenn Du einen Eintrag schreibst, wie Du es gefunden hast und ob Du es mochtest - das geht auch anonym.
Auf der deutschen Support-Seite www.bookcrossers.de bekommst Du weitere Informationen auf deutsch.
Zweifel, ob Du Dich anmelden möchtest? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim!
Viel Spaß mit dem Buch und vielleicht auch bei Bookcrossing wünscht
whipcord

Recht herzlichen Dank für dieses Wunschlistenbuch, über das ich mich heute morgen schon sehr gefreut habe!!! :o)

Das Buch war recht schnell gelesen, zu Anfang mit großem Interesse. Jetzt am Ende bin ich etwas ernüchtert und weiß gar nicht so recht was ich dazu sagen soll.
Ich muss sagen, dass ich die Popstars-Folgen sehr gern gesehen habe und mir D! schon immer sehr sympathisch war. Mir hat gefallen, dass er von den Kandidaten einiges verlangt hat und somit sehr weit gebracht hat, gleichzeitig aber (wie whipcord auch schreibt) sehr einfühlsam war und fair.
Über die Jahre hinweg habe ich (wie es in den Medien eben möglich war) verfolgt wie D! sich weiterentwickelt hat, welche Formate er im Fernsehen hatte, seine Arbeit an seinen Tanzschulen und die Fitnessprogramme sowie seine private Seite, wie er Vater wurde und sich dann von seiner Familie trennte.
Lange Zeit schon wollte ich seine Biographie lesen, habe damals im Laden aber nicht gleich zugegriffen und dann war sie in den Bücherläden nicht mehr so präsent.
Jetzt hatte ich aber die Gelegenheit und ich bin sehr überrascht.
Natürlich, D! hat es in seinem Leben nicht leicht gehabt. Er hat sich nichtsdestotrotz durchgebissen und hat es weit gebracht. Er hat gekämpft. Soweit war es auch schon alles bekannt.
Ich hätte nicht erwartet, dass ich einer Person begegne, die mir durch und durch unsympathisch ist.
Kurz eingeschoben, hat mich gewundert, dass D! bei seiner Vergangenheit nie auf Abwege gekommen ist. Ich finde es sehr erstaunlich, dass er mit diesen Erfahrungen als Jugendlicher, der mehr oder weniger auf der Straße lebt, nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist. Keine Schlägereien, keine Drogen, kein Schuleschwänzen, kein Randalieren, noch nicht mal einen kleinen Vollrausch!
Sicherlich, D! hat all seine Energie ins Tanzen gesteckt. Dennoch, ich finde das ungewöhnlich.
Und da fiel mir auch etwas anderes auf. Irgendwie kam mir D! und sein Lebensbericht seltsam gefühllos rüber. Zu Anfang war das nur so eine Ahnung, die ich hatte. Später hat er es selbst so beschrieben.
Schon sehr früh fängt es an mich zu stören. Noch zu seiner Heimzeit überlegt er ohne irgendwelche Gefühle was er für sich rausschlagen kann. Wenn er verarscht wird, dann zahlt er das mit gleicher Münze heim. Aber nicht aus Wut und verletzten Gefühlen, hat man den Eindruck. Das wäre ja (für mich) noch zu verstehen. Nein, aus purer Berechnung. Er vertickt seine Westposter, zieht zu einer Familie, die er wie als Hotel empfindet und benutzt alle und jeden wie es ihm gerade in den Plan passt.
Sicherlich ist er da in seinem Alter nicht allein auf weiter Flur und viele pupertierende Jungs verhalten sich ähnlich und wechseln zu Hause nur ihre Klamotten und füllen den Magen, haben mehrere Freundinnen gleichzeitig und gehen nur ihren Vorlieben nach. Außerdem ist es durchaus verständlich, dass er nach vorne will und nicht auf der Stelle stehen bleiben will und sich womöglich mit seiner Vergangenheit beschäftigen.
Und trotzdem, mir bleibt ein schaler Nachgeschmack.
Und dann mit der Wende wird es noch übler. Klar, es haben einige aus dem Osten Lehrgeld gezahlt (wie auch mancher im Westen auf dem Weg zum Erwachsenwerden übrigens).
Aber alles in allem sehe ich den guten D! heute mit ganz anderen Augen und bin wieder mal erstaunt was in einem Menschen so alles stecken kann.
Ich für meinen Teil kaufe es D! mit diesem Buch nicht wirklich ab, dass ihm Leid tut wie er den ein oder anderen schlecht behandelt hat oder was er "falsch" gemacht hat. Ich habe da eher Assoziationen zu anti-sozialen Tendenzen. Aber wer weiß schon ob ich ihm damit nicht unrecht tue und vieles evtl. verzerrt ist weil er eben durch seine Vergangenheit versucht emotionslos zu sein und keinen Blick zurück werfen will bzw. nicht zurückstecken will. Oder das alles kommt nur bei mir so an.
Edith sagt noch mit ein klein wenig Abstand, dass meine Abneigung wohl auch daher rührt, dass D! in dieser Biographie durch und durch berechnend rüber kommt. Berechnung scheint sowas wie sein Hauptmotiv zu sein. Sicherlich auch wenig verwunderlich für jemand der im Heim aufgewachsen ist.
Da ich seeeehr gespannt auf weitere JE's und Meinungen wäre - biete ich das Buch im Forum mal als Ring an und freue mich auf potentielle Mitleser.
Reist tatsächlich als Ring:
1 - mta_enigma
2 - Annieselan
3 - Nancman82
4 -
5 -
... und wieder zurück zu mir
Ich muss sagen, dass ich die Popstars-Folgen sehr gern gesehen habe und mir D! schon immer sehr sympathisch war. Mir hat gefallen, dass er von den Kandidaten einiges verlangt hat und somit sehr weit gebracht hat, gleichzeitig aber (wie whipcord auch schreibt) sehr einfühlsam war und fair.
Über die Jahre hinweg habe ich (wie es in den Medien eben möglich war) verfolgt wie D! sich weiterentwickelt hat, welche Formate er im Fernsehen hatte, seine Arbeit an seinen Tanzschulen und die Fitnessprogramme sowie seine private Seite, wie er Vater wurde und sich dann von seiner Familie trennte.
Lange Zeit schon wollte ich seine Biographie lesen, habe damals im Laden aber nicht gleich zugegriffen und dann war sie in den Bücherläden nicht mehr so präsent.
Jetzt hatte ich aber die Gelegenheit und ich bin sehr überrascht.
Natürlich, D! hat es in seinem Leben nicht leicht gehabt. Er hat sich nichtsdestotrotz durchgebissen und hat es weit gebracht. Er hat gekämpft. Soweit war es auch schon alles bekannt.
Ich hätte nicht erwartet, dass ich einer Person begegne, die mir durch und durch unsympathisch ist.
Kurz eingeschoben, hat mich gewundert, dass D! bei seiner Vergangenheit nie auf Abwege gekommen ist. Ich finde es sehr erstaunlich, dass er mit diesen Erfahrungen als Jugendlicher, der mehr oder weniger auf der Straße lebt, nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist. Keine Schlägereien, keine Drogen, kein Schuleschwänzen, kein Randalieren, noch nicht mal einen kleinen Vollrausch!
Sicherlich, D! hat all seine Energie ins Tanzen gesteckt. Dennoch, ich finde das ungewöhnlich.
Und da fiel mir auch etwas anderes auf. Irgendwie kam mir D! und sein Lebensbericht seltsam gefühllos rüber. Zu Anfang war das nur so eine Ahnung, die ich hatte. Später hat er es selbst so beschrieben.
Schon sehr früh fängt es an mich zu stören. Noch zu seiner Heimzeit überlegt er ohne irgendwelche Gefühle was er für sich rausschlagen kann. Wenn er verarscht wird, dann zahlt er das mit gleicher Münze heim. Aber nicht aus Wut und verletzten Gefühlen, hat man den Eindruck. Das wäre ja (für mich) noch zu verstehen. Nein, aus purer Berechnung. Er vertickt seine Westposter, zieht zu einer Familie, die er wie als Hotel empfindet und benutzt alle und jeden wie es ihm gerade in den Plan passt.
Sicherlich ist er da in seinem Alter nicht allein auf weiter Flur und viele pupertierende Jungs verhalten sich ähnlich und wechseln zu Hause nur ihre Klamotten und füllen den Magen, haben mehrere Freundinnen gleichzeitig und gehen nur ihren Vorlieben nach. Außerdem ist es durchaus verständlich, dass er nach vorne will und nicht auf der Stelle stehen bleiben will und sich womöglich mit seiner Vergangenheit beschäftigen.
Und trotzdem, mir bleibt ein schaler Nachgeschmack.
Und dann mit der Wende wird es noch übler. Klar, es haben einige aus dem Osten Lehrgeld gezahlt (wie auch mancher im Westen auf dem Weg zum Erwachsenwerden übrigens).
Aber alles in allem sehe ich den guten D! heute mit ganz anderen Augen und bin wieder mal erstaunt was in einem Menschen so alles stecken kann.
Ich für meinen Teil kaufe es D! mit diesem Buch nicht wirklich ab, dass ihm Leid tut wie er den ein oder anderen schlecht behandelt hat oder was er "falsch" gemacht hat. Ich habe da eher Assoziationen zu anti-sozialen Tendenzen. Aber wer weiß schon ob ich ihm damit nicht unrecht tue und vieles evtl. verzerrt ist weil er eben durch seine Vergangenheit versucht emotionslos zu sein und keinen Blick zurück werfen will bzw. nicht zurückstecken will. Oder das alles kommt nur bei mir so an.
Edith sagt noch mit ein klein wenig Abstand, dass meine Abneigung wohl auch daher rührt, dass D! in dieser Biographie durch und durch berechnend rüber kommt. Berechnung scheint sowas wie sein Hauptmotiv zu sein. Sicherlich auch wenig verwunderlich für jemand der im Heim aufgewachsen ist.
Da ich seeeehr gespannt auf weitere JE's und Meinungen wäre - biete ich das Buch im Forum mal als Ring an und freue mich auf potentielle Mitleser.
Reist tatsächlich als Ring:
1 - mta_enigma
2 - Annieselan
3 - Nancman82
4 -
5 -
... und wieder zurück zu mir

Das Buch ist gut bei mir angekommen. Vielen Dank dafür :-)
Die Rezension gibts auf myenigma.net
LG
mta_enigma
Die Rezension gibts auf myenigma.net
LG
mta_enigma

Das Buch reist sehr bald weiter :)

Heute bei mir angekommen. Perfektes Timing, ich bin gerade mit dem Ringbuch davor fertig geworden, also kann es gleich losgehen.

Also mir geht es so wie Mary-T, ich habe D!s Werdegang im TV verfolgt und fand ihn immer sehr sympathisch.
In seiner Biographie kommt er mir allerdings völlig berechnend und kalt vor und auch der Schreibstil bleibt eher unpersönlich und kalt.
Ich konnte leider so gar nichts damit anfangen und D! war mir von Anfang bis Ende einfach nur unsympathisch. Es mag sein, dass es an seiner Vergangenheit liegt und er einfach neutral bleiben möchte, aber trotzdem fängt mich das als Leser nicht ein und ich kann ihm da nicht folgen.
Danke, dass ich mitlesen durfte. Die nächste Adresse habe ich angefragt.
In seiner Biographie kommt er mir allerdings völlig berechnend und kalt vor und auch der Schreibstil bleibt eher unpersönlich und kalt.
Ich konnte leider so gar nichts damit anfangen und D! war mir von Anfang bis Ende einfach nur unsympathisch. Es mag sein, dass es an seiner Vergangenheit liegt und er einfach neutral bleiben möchte, aber trotzdem fängt mich das als Leser nicht ein und ich kann ihm da nicht folgen.
Danke, dass ich mitlesen durfte. Die nächste Adresse habe ich angefragt.

Oh, seit April in registriert.

Journal Entry 11 by Nancman82 at Per Post (Leipzig) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Friday, November 6, 2015
Released 7 yrs ago (11/6/2015 UTC) at Per Post (Leipzig) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Reist weiter

D! ist wieder zuhause.
Vielen Dank an alle Ringteilnehmer.
Vielen Dank an alle Ringteilnehmer.

Journal Entry 13 by
Mary-T
at Hauptbahnhof - Bücherregal in der Bahnhofshalle in Öhringen, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, May 30, 2023


Released 3 days ago (5/31/2023 9:00 PM UTC) at Hauptbahnhof - Bücherregal in der Bahnhofshalle in Öhringen, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lieber Finder!
Dies ist ein freies Buch.
Lies es und/oder lass es an einem anderen Ort wieder frei oder gib es an Freunde weiter.
Die vorherigen Leser freuen sich über einen kurzen Eintrag um zu sehen wie es dem Buch bisher ergangen ist und dass es ihm gut geht.
Bookcrossing ist völlig anonym, kostenlos und macht total viel Spaß!
Gruß
Mary-T
Dies ist ein freies Buch.
Lies es und/oder lass es an einem anderen Ort wieder frei oder gib es an Freunde weiter.
Die vorherigen Leser freuen sich über einen kurzen Eintrag um zu sehen wie es dem Buch bisher ergangen ist und dass es ihm gut geht.
Bookcrossing ist völlig anonym, kostenlos und macht total viel Spaß!
Gruß
Mary-T