
Jakob der Lügner
Registered by ekorren of Tübingen, Baden-Württemberg Germany on 4/14/2014
This Book is Currently in the Wild!

5 journalers for this copy...

Suhrkamp Taschenbuch
2003
2003

Als Wunschlistenbuch auf dem Postweg zu zaunkönigin.
Viel Spass beim Lesen!
Viel Spass beim Lesen!

Vielen Dank für diese Überraschung! :D Freu mich wirklich sehr darüber!
Die Geschichte des Juden Jakob, der im Ghetto zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu geben.
Die Geschichte des Juden Jakob, der im Ghetto zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu geben.

Journal Entry 4 by
zaunkoenigin
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Friday, June 27, 2014


Released 8 yrs ago (6/28/2014 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist weiter zu Mam_Summ.

Danke für den überraschenden und netten RABCK an Zaunkönigin!
Edit 6.10.2014: Den Film kannte ich schon, das Buch fand ich genauso toll!
Edit 6.10.2014: Den Film kannte ich schon, das Buch fand ich genauso toll!

Journal Entry 6 by Mam_Summ at Bibliothek Theophil, LMU (OBCZ?) in München, Bayern Germany on Tuesday, October 28, 2014
Released 8 yrs ago (10/28/2014 UTC) at Bibliothek Theophil, LMU (OBCZ?) in München, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Gute Reise!

In der Theophil gefangen.
RES für Wishlist.
Teil der 1001-Liste (2008).
RES für Wishlist.
Teil der 1001-Liste (2008).

Noname-blue hat den Osterhasen bei mir vorbeigeschickt und mir dieses Wunschlistenbuch mitgebracht. Vielen Dank!
Das Buch steht auf der 50-Bücher-Liste der ZEIT-Schülerbibliothek.
Ergänzung, 27. November 2016
>> ... die Geschichte des Juden Jakob, der im Ghetto zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu geben. <<
Zum Autor
Jurek Becker (geboren 1937 in Łódź/Polen als Jerzy Bekker, gestorben 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor (u.a. Liebling Kreuzberg) und DDR-Dissident.
Das vorliegende Buch hatte er zuerst als Drehbuch konzipiert und anschließend zu seinem ersten Roman umgeschrieben. Es wurde bereits zweimal verfilmt.
Das Buch steht auf der 50-Bücher-Liste der ZEIT-Schülerbibliothek.
Ergänzung, 27. November 2016
>> ... die Geschichte des Juden Jakob, der im Ghetto zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu geben. <<
Zum Autor
Jurek Becker (geboren 1937 in Łódź/Polen als Jerzy Bekker, gestorben 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor (u.a. Liebling Kreuzberg) und DDR-Dissident.
Das vorliegende Buch hatte er zuerst als Drehbuch konzipiert und anschließend zu seinem ersten Roman umgeschrieben. Es wurde bereits zweimal verfilmt.

Am Anfang hatte ich etwas Mühe, mich mit dem Erzählstil anzufreunden. Ab Mitte des Buches ging es dann besser und ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Gut, daß ich durchgehalten habe.
Durchhalten ist auch das große Thema der Geschichte: Durchhalten, Kraft schöpfen, wieder an die Zukunft denken - dies gelingt durch die Lügen Jakobs, der behauptet, er hätte ein Radio. Mit den Nachrichten, die Russen würden immer näher kommen und die Befreiung aus dem Ghetto ist absehbar, steigt die Hoffnung im Lager und die Selbstmordrate singt.
Durchhalten ist auch das große Thema der Geschichte: Durchhalten, Kraft schöpfen, wieder an die Zukunft denken - dies gelingt durch die Lügen Jakobs, der behauptet, er hätte ein Radio. Mit den Nachrichten, die Russen würden immer näher kommen und die Befreiung aus dem Ghetto ist absehbar, steigt die Hoffnung im Lager und die Selbstmordrate singt.

Journal Entry 10 by
3malglueck
at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Monday, July 31, 2017


Released 5 yrs ago (8/5/2017 UTC) at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch wartet in der BücherboXX am S-Bahnhof Grunewald auf neue Leser. In der Nähe des Mahnmales "Gleis 17", welches an die Deportation der Juden erinnert, steht die ehemalige Telefonzelle mit einem Bücherregal, welches auf dieses Thema abgestimmte Bücher enthält.
Nehmen - Lesen - Weitergeben .... Das ist die Idee von bookcrossing.
Liebes Buch, ich wünsche Dir eine interessante Reise!
Melde Dich, von wem Du gefunden/gelesen wurdest und wohin Deine Wanderschaft weiter geht.
Nehmen - Lesen - Weitergeben .... Das ist die Idee von bookcrossing.
Liebes Buch, ich wünsche Dir eine interessante Reise!
Melde Dich, von wem Du gefunden/gelesen wurdest und wohin Deine Wanderschaft weiter geht.