
Paradies und andere Geschichten
Registered by
husky
of Kürnbach, Baden-Württemberg Germany on 3/15/2014
This Book is Currently in the Wild!



3 journalers for this copy...

5 Kurzgeschichten, mit Vorwort des Autors und ziemlich umfangreichem Glossar indischer Begriffe; übersetzt von Claudia Wenner.
Das Buch hatte ich auf dem Bookshelf von Fremde Welten mal gesehen ( http://www.bookcrossing.com/journal/4314347 ), aber selber nicht gelesen. 2013 habe ich es aber vom Anderen Literaturklub bekommen :)
Es ist ein sehr schön gemachtes kleines Buch mit tollem Leineneinband in einem wunderbar schimmernden blau-lila Farbton, Prägedruck und einem farbigen Bildeinsatz.
Das Buch hatte ich auf dem Bookshelf von Fremde Welten mal gesehen ( http://www.bookcrossing.com/journal/4314347 ), aber selber nicht gelesen. 2013 habe ich es aber vom Anderen Literaturklub bekommen :)
Es ist ein sehr schön gemachtes kleines Buch mit tollem Leineneinband in einem wunderbar schimmernden blau-lila Farbton, Prägedruck und einem farbigen Bildeinsatz.

Sehr schöne abwechslungsreiche Geschichten, die durchweg viel Erotik beinhalten und in denen es fast immer um den Gegensatz zwischen Moderne und Tradition geht. 'Moderne' in dem Sinn, wie eine aufstrebende Mittelschicht sich in Indien nach der Unabhängigkeit einen Weg sucht, der stark von Erfahrungen und Vorstellungen der britischen Kolonialzeit beinflusst ist, und 'Tradition' in dem Sinne, dass die Vielheit der Gottheiten (aller Religionen) mit Aber-, Opfer- und Schicksalsgläubigkeit und strengen Familiengesetzen den Alltag auch weiterhin ziemlich stark beherrscht.
'Geburtshoroskop' und 'Zora Singh' fand ich besonders komisch. Die Titelgeschichte 'Paradies' fand ich am wenigsten gelungen, weil die Figur der Amerikanerin nicht ganz ins Indische passen mag. Gut geschrieben sind die Geschichten alle, weil ganz viel Sympathie für die Figuren und jede Menge Humor durchscheinen.
'Geburtshoroskop' und 'Zora Singh' fand ich besonders komisch. Die Titelgeschichte 'Paradies' fand ich am wenigsten gelungen, weil die Figur der Amerikanerin nicht ganz ins Indische passen mag. Gut geschrieben sind die Geschichten alle, weil ganz viel Sympathie für die Figuren und jede Menge Humor durchscheinen.

Danke , freue mich schon auf diese "indischen " Geschichten.
Die Karte von Gabriele Münster ist wunderschön und das Buch vom Anschauen schon eine Augenweide !
Die Karte von Gabriele Münster ist wunderschön und das Buch vom Anschauen schon eine Augenweide !

Gott sei dank oder besser Shiva sei dank, lag das Buch auf meinem Nachttisch.
Habe eben eine sehr belastende Zeit in der Familie und auch eben noch ein trauriges Buch ausgelesen "Schweigeminute von Lenz" und das hier passt besser zu meinem Seelenzustand.
Hat mich sofort gefangen genommen, bin gespannt auf die weiteren Geschichten.
Ich habe eine weitere Leserin im Blick ( ähnliche Indienfreundin und Bookcrosserin) darf ich es dann weitergeben ?
Habe eben eine sehr belastende Zeit in der Familie und auch eben noch ein trauriges Buch ausgelesen "Schweigeminute von Lenz" und das hier passt besser zu meinem Seelenzustand.
Hat mich sofort gefangen genommen, bin gespannt auf die weiteren Geschichten.
Ich habe eine weitere Leserin im Blick ( ähnliche Indienfreundin und Bookcrosserin) darf ich es dann weitergeben ?

Journal Entry 5 by
Ghanescha
at Hauptpost Gmunden in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria on Wednesday, September 17, 2014


Released 9 yrs ago (9/17/2014 UTC) at Hauptpost Gmunden in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
Ich denke diese Bookcrosserin wird dieses Buch auch gerne lesen...

Gestern abend stand eine Büchersendung vor der Tür und ich habe mich riesig gefreut!
So ein tolles Buch, ich bin schon gespannt darauf und es ist auch noch lila :-)
Für dieses Jahr konnte ich meinen Freund leider noch nicht für eine Indien-Rundreise begeistern, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr...
Zum Buch: Warum glauben wir an Wunder? Garantiert ein Horoskop die perfekte Ehefrau? Ist das Kamasutra die richtige Gebrauchsanweisung für Frischverheiratete? Diese und andere Fragen stellt der bekannteste indische Schriftsteller in Paradies und andere Geschichten.
Die Amerikanerin Margaret Bloom kommt in einen Ashram ins indische Haridwar, um Erlösung für ihre Seele zu suchen, aber bald muß sie entdecken, daß auch am Ufer des Heiligen Ganges Versuchungen lauern. Madan Mohan Pandey, Amateurastrologe und Student alter Hindiskripte, findet zu seinem großen Entsetzen heraus, daß seine sittsame Braut ganz anders als erwartet ist.
Khushwant Singh zeigt sich im vorliegenden Erzählband in Höchstform: provokant und witzig, zuweilen deftig und dann wieder zärtlich.
______________________________
Zum Autor: Khushwant Singh, geboren 1913, ist Indiens bekanntester Schriftsteller und Kolumnist. Er war Mitbegründer von Yojna und Redakteur der Illustrated Weekly of India, dem National Herald und der Hindustan Times. Von 1980 bis 1986 war er Mitglied des indischen Parlaments. Er hat mehrere Bücher verfaßt, unter anderem Romane wie Train to Pakistan, Delhi und The Company of Women; die klassische zweibändige History of the Sikhs und eine Reihe von weiteren Sachbüchern über die Sikh. Seine Autobiographie Truth, Love and a Little Malice erschien 2002.
So ein tolles Buch, ich bin schon gespannt darauf und es ist auch noch lila :-)
Für dieses Jahr konnte ich meinen Freund leider noch nicht für eine Indien-Rundreise begeistern, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr...
Zum Buch: Warum glauben wir an Wunder? Garantiert ein Horoskop die perfekte Ehefrau? Ist das Kamasutra die richtige Gebrauchsanweisung für Frischverheiratete? Diese und andere Fragen stellt der bekannteste indische Schriftsteller in Paradies und andere Geschichten.
Die Amerikanerin Margaret Bloom kommt in einen Ashram ins indische Haridwar, um Erlösung für ihre Seele zu suchen, aber bald muß sie entdecken, daß auch am Ufer des Heiligen Ganges Versuchungen lauern. Madan Mohan Pandey, Amateurastrologe und Student alter Hindiskripte, findet zu seinem großen Entsetzen heraus, daß seine sittsame Braut ganz anders als erwartet ist.
Khushwant Singh zeigt sich im vorliegenden Erzählband in Höchstform: provokant und witzig, zuweilen deftig und dann wieder zärtlich.
______________________________
Zum Autor: Khushwant Singh, geboren 1913, ist Indiens bekanntester Schriftsteller und Kolumnist. Er war Mitbegründer von Yojna und Redakteur der Illustrated Weekly of India, dem National Herald und der Hindustan Times. Von 1980 bis 1986 war er Mitglied des indischen Parlaments. Er hat mehrere Bücher verfaßt, unter anderem Romane wie Train to Pakistan, Delhi und The Company of Women; die klassische zweibändige History of the Sikhs und eine Reihe von weiteren Sachbüchern über die Sikh. Seine Autobiographie Truth, Love and a Little Malice erschien 2002.


Vorsichtshalber noch ein Eintrag, man kann ja nie wissen... - wobei ich mir natürlich bei diesem Buch hier ganz besonders wünsche, dass der Finder eine Rückmeldung schreibt!
Seit ich 8 Jahre alt war, wollte ich das Taj Mahal sehen. Ich hatte 1971 vier Sammelkarten von Shell, auf einem war es abgebildet. Irgendwie gingen die Karten verloren und ich hatte sie mir nun vor einem Jahr auf eBay ersteigert (siehe Foto). In Erinnerung hatte ich sie fast so groß wie eine Spielkarte, tatsächlich sind sie kleiner als eine Scheckkarte!
Nun wird das Buch in Indien gelesen und ich schreibe dann noch, wie es mir gefallen hat.
Ihr habt bestimmt nichts dagegen, wenn ich auf der Reise, auf die ich 45 Jahre gewartet habe, ein besonders schönes Buch freilassen möchte ;-)
Ach und wie ich sehe, hatte ich schon beim Erhalt des Buchs die Rundreise erwähnt. Ja, letztes Jahr hat es wieder nicht geklappt, aber dieses!!
10.11.16
Wunderbare Geschichten mit einer Portion Erotik und vielen Informationen über das Leben in dem hinduistischen Land. Sehr sehr schön auch durch die sinnliche Gestaltung und den schönen Leineneinband.
Und wie nett: auch das Qutab Minar und Humayuns Grab wurden erwähnt (die Weltkulturerbe haben wir bereits besichtigt) und der Architekt Le Corbusier kommt auch vor, dessen Werke wir allerdings nicht sehen werden.
Danke nochmal für das schöne Buch!


The book will be released for the challenge at UNESCO World Heritage Sites.
Dear Finder,
thank you for visiting the website. If this is your introduction to Bookcrossing, welcome.
Please make as few or as many comments about the book as you wish.
Please leave the label, so it can keep in touch with us.
If you would like to know what happens to the book after you have passed it on, then do join - it's free, private and it's fun.
Lieber Finder,
schön, dass Du das Buch und damit hierher in eine tolle Gemeinschaft lese-verrückter Bücherfreunde gefunden hast. Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Zeit für einen Journaleintrag nimmst und mich so wissen lässt, wo dieses Buch gerade ist und wohin seine Reise führt.
Viel Spaß beim Reinschauen, Lesen und Weitergeben wünscht dir ❀ Za-ida ❀
PS: Bei Fragen kannst du dich gern an mich wenden! Und ich freue mich auch riesig, wenn der Eintrag erst etwas später kommt ;-)
Bookcrossing - mein Leben zwischen Journalen und auswildern