
Die Analphabetin, die rechnen konnte: Roman
17 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
rrruebenkraut
from Herford, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, March 12, 2014


Die aberwitzige Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko, die zwar nicht lesen kann, aber ein Rechengenie ist, fast zufällig bei der Konstruktion nuklearer Sprengköpfe mithilft und nebenbei Verhandlungen mit den Mächtigen der Welt führt. Nach einem besonders brisanten Geschäft setzt sie sich nach Schweden ab, wo ihr die große Liebe begegnet. Das bringt nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gleich die gesamte Weltpolitik durcheinander...

Die Analphabetin reist heute zu Hasi67. Damit kann ich ihre Wunschliste verkürzen und die Anzahl der Bücher, die sie im Rahmen der 83dea Buch-ReiseAktion bekommt, erhöhen.
Viel Spaß beim Lesen :)
Viel Spaß beim Lesen :)

Hurra ein Wunschbuch ist gekommen :-) Ich freue mich wie verrückt darüber. Ganz liiiiieeeben Dank dafür..

Das Buch ist nett geschrieben (genau wie der Hundertjährige) und ich frage mich ob es nicht tatsächlich so gewesen sein kann.... manchmal war es allerdings etwas schleppend zu lesen...
Da so viele dieses Buch auf der Wunschliste stehen haben, darf es nun als RAY weiter reisen und hofft auf viele Einträge...
Teilnehmer:
- Laborfee - Fertig
- TanteJu - Fertig
- ChaosHamburg - Fertig
- Anke68 - Fertig
- muenchnerin - Fertig
- Manda1980 - Fertig
- Waldkus - Fertig
- PeregrinTuk - Fertig
- mta_enigma - Fertig
- Birgit2604 - Fertig
- Schrat - Fertig
- Charly83 - Fertig
- walstiefelchen - Fertig
- strawberrychu - hat nach mehreren PMs keine Antwort gegeben
- sologreeny - hat auch nach mehreren PMs keine Antwort gegeben
- joh5-24 - fertig
- CrimsonAngel - letzte im RAY
- Seepferdchen17 - kein Interesse mehr
Da so viele dieses Buch auf der Wunschliste stehen haben, darf es nun als RAY weiter reisen und hofft auf viele Einträge...
Teilnehmer:
- Laborfee - Fertig
- TanteJu - Fertig
- ChaosHamburg - Fertig
- Anke68 - Fertig
- muenchnerin - Fertig
- Manda1980 - Fertig
- Waldkus - Fertig
- PeregrinTuk - Fertig
- mta_enigma - Fertig
- Birgit2604 - Fertig
- Schrat - Fertig
- Charly83 - Fertig
- walstiefelchen - Fertig
- strawberrychu - hat nach mehreren PMs keine Antwort gegeben
- sologreeny - hat auch nach mehreren PMs keine Antwort gegeben
- joh5-24 - fertig
- CrimsonAngel - letzte im RAY
- Seepferdchen17 - kein Interesse mehr

Journal Entry 5 by
Hasi67
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, May 13, 2014


Released 9 yrs ago (5/13/2014 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Nun beginnt die lange Reise dieses Buches... Als erstes darf es zu Laborfee...
Lieber Finder, schön dass Du mein Buch gefunden hast. Ich wünsche Dir gute Unterhaltung damit.
Mach doch bitte einen Eintrag hier, wo du es gefunden hast, und wenn du es nicht mehr benötigst, dann lass es wieder irgendwo liegen, damit es wieder von jemanden gefunden werden kann. Nur mach dann bitte auch wieder hier einen Eintrag bei Bookcrossing.com mit den Freilass-Infos, damit die bisherigen Leser den Reiseweg des Buches verfolgen können oder interessierte Bookcrosser gezielt Jagd auf das Buch machen können.
Oder du gibst es an Bekannte weiter, die dann auch hier einen Eintrag machen.
Das ganze ist natürlich freiwillig und absolut kostenlos und kann auch anonym gemacht werden.
Vielleicht möchtest du Dich aber auch registrieren, um zu erfahren wohin das Buch reist, oder hast auch Lust bekommen, Bücher frei zu lassen.
Die Registrierung ist selbstverständlich auch völlig kostenlos und Werbefrei und ohne versteckte Kosten. Auch erfährt niemand Deine Daten.
Nur Dein Benutzername, den Du Dir bei der Registrierung selber gibst, ist für die anderen sichtbar und das, was du in Deinem Profil selber über Dich angibst.
Du wirst sehen, es macht riesigen Spaß...
Lieber Finder, schön dass Du mein Buch gefunden hast. Ich wünsche Dir gute Unterhaltung damit.
Mach doch bitte einen Eintrag hier, wo du es gefunden hast, und wenn du es nicht mehr benötigst, dann lass es wieder irgendwo liegen, damit es wieder von jemanden gefunden werden kann. Nur mach dann bitte auch wieder hier einen Eintrag bei Bookcrossing.com mit den Freilass-Infos, damit die bisherigen Leser den Reiseweg des Buches verfolgen können oder interessierte Bookcrosser gezielt Jagd auf das Buch machen können.
Oder du gibst es an Bekannte weiter, die dann auch hier einen Eintrag machen.
Das ganze ist natürlich freiwillig und absolut kostenlos und kann auch anonym gemacht werden.
Vielleicht möchtest du Dich aber auch registrieren, um zu erfahren wohin das Buch reist, oder hast auch Lust bekommen, Bücher frei zu lassen.
Die Registrierung ist selbstverständlich auch völlig kostenlos und Werbefrei und ohne versteckte Kosten. Auch erfährt niemand Deine Daten.
Nur Dein Benutzername, den Du Dir bei der Registrierung selber gibst, ist für die anderen sichtbar und das, was du in Deinem Profil selber über Dich angibst.
Du wirst sehen, es macht riesigen Spaß...

Angekommen, vielen Dank! In Anbetracht der ellenlangen Liste hinter mir werde ich mich auch sehr bald ans Lesen machen.

Uuuuuuaaaahhhhh! :O(
Ich fand den Hundertjährigen so genial und hab teilweise richtig laut lachen können. Die Anaphabetin klang in den Ankündigungen auch sehr interessant, nachdem ich das Buch nun seeehr langsam und von Seite zu Seite mehr genervt, gequält ausgelesen habe, bin ich enttäuscht. Natürlich ist es schwer, so ein sprudelndes Ideenfeuerwerk des Erstlingsromanes zu toppen, dann kommt dabei vielleicht ein etwas weniger gutes Buch heraus... aber hier hatte ich das Gefühl, dass Jonasson einfach die beim ersten Buch verworfenen Ideen aus der Ablage P gekramt hat, um diese dann im ja schon bewährten Schema X zu verstricken. Diesem Buch fehlte für mich die Tiefe des Hundertjährigen, sowohl was die einzelnen Charaktere angeht als auch die Beschreibung der historischen Begebenheiten. Und die Atombombe hat mich einfach nur genervt. Schade. War -zumindest im ersten Viertel - amüsant, aber bei weitem nicht genial.
Das Buch hat sich schon längst auf den Postweg von mir zu TanteJu gemacht. Herzlichen Dank fürs Mitlesen lassen.
Ich fand den Hundertjährigen so genial und hab teilweise richtig laut lachen können. Die Anaphabetin klang in den Ankündigungen auch sehr interessant, nachdem ich das Buch nun seeehr langsam und von Seite zu Seite mehr genervt, gequält ausgelesen habe, bin ich enttäuscht. Natürlich ist es schwer, so ein sprudelndes Ideenfeuerwerk des Erstlingsromanes zu toppen, dann kommt dabei vielleicht ein etwas weniger gutes Buch heraus... aber hier hatte ich das Gefühl, dass Jonasson einfach die beim ersten Buch verworfenen Ideen aus der Ablage P gekramt hat, um diese dann im ja schon bewährten Schema X zu verstricken. Diesem Buch fehlte für mich die Tiefe des Hundertjährigen, sowohl was die einzelnen Charaktere angeht als auch die Beschreibung der historischen Begebenheiten. Und die Atombombe hat mich einfach nur genervt. Schade. War -zumindest im ersten Viertel - amüsant, aber bei weitem nicht genial.
Das Buch hat sich schon längst auf den Postweg von mir zu TanteJu gemacht. Herzlichen Dank fürs Mitlesen lassen.

Der Postbote hat mir eben den dicken Umschlag überreicht. Ich werde mich heute noch ans Lesen machen. Den Hundertjährigen fand ich ganz nett, aber überbewertet, an die Analphabetin gehe ich deshalb mit gemischten Gefühlen. Eigentlich erwarte ich das, was Laborfee beschrieben hat, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
10.06.2014: Tja, leider kann ich mich Laborfee nur anschließen und nun weiß ich auch, wie Atombomben nerven können. Manchmal gibt es so Bücher, da lasse ich alles für stehen und liegen und nutze jede freie Minute, um weiter zu lesen. Die Analphabetin ist das genaue Gegenteil! Ich habe mich immer wieder dabei erwischt, wie ich statt weiter zu lesen lieber nochmal ins Forum geschaut habe oder noch mal meine Mails abgerufen oder... Bis dann der nächste Ring im Kasten lag, mit dem werde ich mich nun (hoffentlich) belohnen. Wenn der soziale Druck der Nachleser nicht gewesen wäre, das Buch würde auf unbestimmte Zeit im Regal verstauben.
Trotz aller Abstrusität fand ich die nächst folgenden Ereignisse immer sehr vorhersehbar und wenig überraschend. Das meiste habe ich auch als Abklatsch des Hundertjährigen empfunden (der mich ja auch schon nicht so wirklich vom Hocker gehauen hat).
Was mir aber wirklich gut gefällt ist der trockene, sarkastische Schreibstil von Jonas Jonasson. Das trifft meinen Humor ziemlich gut und ist vermutlich der Grund, warum ich das Buch lesen wollte und letztendlich auch durchgelesen habe.
Zu guter Letzt würde ich ja schon gerne wissen, ob der reale Carl-Gustav das Buch gelesen hat und was er davon hält. ;-)
- Lire58 hat kein Interesse mehr, ich habe Chaos-Hamburg angefragt.
10.06.2014: Tja, leider kann ich mich Laborfee nur anschließen und nun weiß ich auch, wie Atombomben nerven können. Manchmal gibt es so Bücher, da lasse ich alles für stehen und liegen und nutze jede freie Minute, um weiter zu lesen. Die Analphabetin ist das genaue Gegenteil! Ich habe mich immer wieder dabei erwischt, wie ich statt weiter zu lesen lieber nochmal ins Forum geschaut habe oder noch mal meine Mails abgerufen oder... Bis dann der nächste Ring im Kasten lag, mit dem werde ich mich nun (hoffentlich) belohnen. Wenn der soziale Druck der Nachleser nicht gewesen wäre, das Buch würde auf unbestimmte Zeit im Regal verstauben.
Trotz aller Abstrusität fand ich die nächst folgenden Ereignisse immer sehr vorhersehbar und wenig überraschend. Das meiste habe ich auch als Abklatsch des Hundertjährigen empfunden (der mich ja auch schon nicht so wirklich vom Hocker gehauen hat).
Was mir aber wirklich gut gefällt ist der trockene, sarkastische Schreibstil von Jonas Jonasson. Das trifft meinen Humor ziemlich gut und ist vermutlich der Grund, warum ich das Buch lesen wollte und letztendlich auch durchgelesen habe.
Zu guter Letzt würde ich ja schon gerne wissen, ob der reale Carl-Gustav das Buch gelesen hat und was er davon hält. ;-)
- Lire58 hat kein Interesse mehr, ich habe Chaos-Hamburg angefragt.

Released 8 yrs ago (6/12/2014 UTC) at Mettmann, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Morgen geht die Post ab in den Norden. Hoffentlich gefällt Chaos-Hamburg das Buch besser als mir!

Mal gucken wie es mir gefällt. Danke für den Ring und danke Tante--Ju fürs Schicken!
22.6.14
Was für ein herrlicher Schabernack.
Okay, dies Buch ist etwas zäher als der Hundertjährige, aber eine junge Frau hat ja auch mehr zu verlieren als ein — nun — Hundertjähriger.
Besonders die Seitenhiebe auf die Regierung in Südafrika vor Mandela und die in Amerika haben es mir angetan, man merkt sehr deutlich, wo die Sympathien des Autors liegen.
Falls der Herr Autor, vielleicht bei der nun sicher finanzierbaren Renovierung seines Arbeitszimmers, noch irgendwo im Hohlraum hinter seiner Schreibtischschublade auf eine zusammengekrumpelte Aufstellung mit weiterem Irrsinn stößt (er wird sich flüchtig erinnern, diese vor einigen Jahren verzweifelt gesucht zu haben), wäre ich gern bereit, auch noch einen dritten Wälzer aus seiner Tastatur innerhalb weniger Stunden zu verschlingen.
22.6.14
Was für ein herrlicher Schabernack.
Okay, dies Buch ist etwas zäher als der Hundertjährige, aber eine junge Frau hat ja auch mehr zu verlieren als ein — nun — Hundertjähriger.
Besonders die Seitenhiebe auf die Regierung in Südafrika vor Mandela und die in Amerika haben es mir angetan, man merkt sehr deutlich, wo die Sympathien des Autors liegen.
Falls der Herr Autor, vielleicht bei der nun sicher finanzierbaren Renovierung seines Arbeitszimmers, noch irgendwo im Hohlraum hinter seiner Schreibtischschublade auf eine zusammengekrumpelte Aufstellung mit weiterem Irrsinn stößt (er wird sich flüchtig erinnern, diese vor einigen Jahren verzweifelt gesucht zu haben), wäre ich gern bereit, auch noch einen dritten Wälzer aus seiner Tastatur innerhalb weniger Stunden zu verschlingen.

Ich habe mir das Buch heute bei Chaos´ Arbeitsstelle abgeholt, da wir eine richtige persönliche Übergabe aus Zeitgründen leider nicht hinbekommen haben. Vielen Dank schonmal. Ich bin schon ganz gespannt auf das Buch.

Also, mir hat es gefallen. :-) Klar ist es objektiv betrachtet völliger Schwachsinn, aber es macht Spaß, und wenn es so überdreht ist, macht man sich eh keine Gedanken mehr über Plausibilität. Vielen Dank, dass ich hier mitlesen durfte.
Wenn ich die Adresse von muenchnerin habe, kann das Buch weiterreisen.
Wenn ich die Adresse von muenchnerin habe, kann das Buch weiterreisen.

Danke für den Ring, habe das Buch schon zu 1/3 gelesen.

Mit dem "Hundertjährigen" hatte ich mich köstlich amüsiert und war daher natürlich auch sehr gespannt auf den Nachfolger.
Zunächst war das auch bei der "Analphabetin" der Fall, die Geschichte ließ sich erstmal gut an, hat dann aber bedauerlicherweise mehr und mehr verloren.
Am Schluss empfand ich sie nur noch als sehr bemüht, konstruiert und zunehmend auch als fader, langatmiger Abklatsch des "Hundertjährigen".
Sehr schade, dass sich Jonasson nicht die Zeit genommen hat, hieraus mehr zu machen und dieses Buch vermutlich unter ziemlichem Zeitdruck geschrieben hat, um es möglichst schnell in der Bugwelle des Erfolgs seines Erstlings noch geschwind auf den Markt zu werfen.
Zunächst war das auch bei der "Analphabetin" der Fall, die Geschichte ließ sich erstmal gut an, hat dann aber bedauerlicherweise mehr und mehr verloren.
Am Schluss empfand ich sie nur noch als sehr bemüht, konstruiert und zunehmend auch als fader, langatmiger Abklatsch des "Hundertjährigen".
Sehr schade, dass sich Jonasson nicht die Zeit genommen hat, hieraus mehr zu machen und dieses Buch vermutlich unter ziemlichem Zeitdruck geschrieben hat, um es möglichst schnell in der Bugwelle des Erfolgs seines Erstlings noch geschwind auf den Markt zu werfen.

Reist weiter an Manda1980

kam heute an, da bei mir aber zur Zeit alle Ringe gleichzeitig ankommen wird es leider noch etwas dauern... ich bemühe mich schnell zu lesen...

super Buch, spannend, witzig und verrückt... :-P
Geht bei Gelegenheit an Waldkus weiter...
Geht bei Gelegenheit an Waldkus weiter...

Und gleich noch eine Urlaubslektüre, die heute im Briefkasten lag. Vielen Dank fürs Schicken! Demnächst dann mehr.

Was für eine irre Geschichte! Zuerst hatte ich so meine Probleme damit, konnte dann aber doch nicht mit dem Lesen aufhören.
Wenn die nächste Adresse da ist, macht sich die Analphabetin auf die Reise.
Danke für den Ring!
Das Buch ist schon seit einigen Tagen auf dem Weg zur nächsten Station.
Wenn die nächste Adresse da ist, macht sich die Analphabetin auf die Reise.
Danke für den Ring!
Das Buch ist schon seit einigen Tagen auf dem Weg zur nächsten Station.

Journal Entry 20 by PeregrinTuk at Münster, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, November 28, 2014
So, jetzt melde ich mich endlich, da ich im Urlaub war lag das Buch leider eine Weile bei mir. Das Buch ist also gut bei mir angekommen! :) :)
Freue mich sehr auf's Lesen!
...leider hat es mich nicht so sehr gefesselt. Der Anfang war nett, aber dann bin ich irgendwie hängengeblieben und konnte mich nicht mehr so motivieren weiterzulesen. Muss mich den anderen anschließen, der Hundertjährige hat mir besser gefallen.
Dennoch vielen Dank für's Mitlesen dürfen!
Nächste Adresse ist angefragt.
11. Jan: Buch wird diese Woche weitergeschickt.
Freue mich sehr auf's Lesen!
...leider hat es mich nicht so sehr gefesselt. Der Anfang war nett, aber dann bin ich irgendwie hängengeblieben und konnte mich nicht mehr so motivieren weiterzulesen. Muss mich den anderen anschließen, der Hundertjährige hat mir besser gefallen.
Dennoch vielen Dank für's Mitlesen dürfen!
Nächste Adresse ist angefragt.
11. Jan: Buch wird diese Woche weitergeschickt.

Das Buch habe ich schon vor eine Weile bekommen und nun gelesen.
Meine Rezension ist auf myenigma.net zu finden.
Die nächste Adresse ist angefragt.
LG
mta_enigma
Meine Rezension ist auf myenigma.net zu finden.
Die nächste Adresse ist angefragt.
LG
mta_enigma

Das Buch ging heute auf die Reise zum nächsten Ringteilnehmer.

Journal Entry 23 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, February 24, 2015
Das Zebra Buch ist da. Ich habe noch einen Ring vorher zu lesen. Der ist ganz dünn und müsste eigentlich schnell gehen und dann stürze ich mich auf die Analphabetin. Bitte Geduld.

Journal Entry 24 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Sunday, April 12, 2015
Bitte entschuldigt die lange Verweildauer bei mir. Ich habe mich durchgequält und heute beschlossen, dass ich es nicht mehr zu Ende lese, sondern zu Ende blättere. Das habe ich dann auch erfolgreich gemacht und so geht es morgen endlich weiter auf die Reise.
Schon der Hundertjährige war nicht so mein Fall. Da hatte ich nur die Stellen mit dem Elefanten gelesen. Aber ich fand der Autor verdient eine zweite Chance. Das wird aber sicher mein letztes Buch von ihm gewesen sein. Ich werd nicht so warm mit ihm.
Danke fürs Ringangebot.
Schon der Hundertjährige war nicht so mein Fall. Da hatte ich nur die Stellen mit dem Elefanten gelesen. Aber ich fand der Autor verdient eine zweite Chance. Das wird aber sicher mein letztes Buch von ihm gewesen sein. Ich werd nicht so warm mit ihm.
Danke fürs Ringangebot.

Die Analphabetin ist heute hier angekommen. Ich hoffe, ich werde genau so viel Spaß mit ihr haben, wie ich ihn mit dem Hundertjährigen hatte! Danke fürs Schicken und danke, dass ich bei dem Ring mitmachen darf.

Die Analphabetin hat mir genau so viel Spaß gemacht wie der Hundertjährige. Ich hatte zuerst befürchtet, dass dieses zweite Buch von Jonas Jonasson nicht so gut wäre, aber er hatte noch genügend Phantasie übrig! Danke, dass ich dieses Buch mitlesen durfte.

Released 8 yrs ago (4/29/2015 UTC) at Oberkochen, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist weiter zu Charly83. Viel Spaß mit dem Buch.

Ich habe das Buch heute von der Post abgeholt. Danke an Schrat fürs Zusenden.

Ein Sturm skurriler, nicht enden wollender Ereignisse mit einem interessanten Ende, das aufatmen lässt. So würde ich die Handlung zusammenfassen. Dabei ist die Geschichte herrlich ironisch und humorvoll geschrieben. Ein würdiger Nachfolger des Hundertjährigen.
Das Buch reist weiter, sobald ich die nächste Adresse habe.
Das Buch reist weiter, sobald ich die nächste Adresse habe.

So, das Buch hat es nun auf Umwegen doch bis zu mir geschafft - hat unfreiwilligerweise eine kleine Odyssee hinter sich :-) Das liegt daran, dass ich mir die meisten Bücher an meinen Arbeitsplatz schicken lasse, da sie dort garantiert immer jemand annimmt, während bei uns zu Hause so gut wie nie jemand da ist, um das zu tun. Dieses Buch hat nun allerdings meine Chefin zusammen mit der Praxispost angenommen und erst mal mit nach Hause zu sich geschleppt, so ihr dann nun nach einigen Wochen aufgefallen ist, dass sie mir meine Post unterschlagen hat ;-)
Also nun Entwarnung - der Analphabetin geht es gut und ich habe gestern direkt mit dem Lesen begonnen. Ich hoffe, das hat den Ring jetzt nicht allzu sehr aufgehalten, und mache mich jetzt geschwind ans Lesen... Liebe Grüße und danke fürs Zuschicken!
Also nun Entwarnung - der Analphabetin geht es gut und ich habe gestern direkt mit dem Lesen begonnen. Ich hoffe, das hat den Ring jetzt nicht allzu sehr aufgehalten, und mache mich jetzt geschwind ans Lesen... Liebe Grüße und danke fürs Zuschicken!

Journal Entry 31 by walstiefelchen at Mannheim, Baden-Württemberg Germany on Thursday, July 16, 2015
Endlich kann die Analphabetin weiterreisen! Ich hatte - wie schon beim Hundertjährigen - einen riesen Spaß beim Lesen und wünsche den nächsten Lesern genauso viel Freude damit. Gute Reise, liebes Buch, und nochmal danke, dass ich mitmachen durfte! :-)

Das sind ja sehr unterschiedliche Meineungen zu diesem Buch! Macht neugierig...
Muss aber noch ein bisschen warten, ich arbeite meinen Ring-Stapel ab. Anfang August bin ich eine Woche unterwegs, wo ich garantiert nicht zum Lesen komme, deshalb bitte ich heute schon um Geduld.
Muss aber noch ein bisschen warten, ich arbeite meinen Ring-Stapel ab. Anfang August bin ich eine Woche unterwegs, wo ich garantiert nicht zum Lesen komme, deshalb bitte ich heute schon um Geduld.

Jetzt habe ich Nombeko aber lange genug aufgehalten.
Oder sie mich.
Jedenfalls habe ich mich mühsam durchgekämpft (über mehr als vier Wochen...) und war ziemlich enttäuscht.
Kann mich weitgehend Laborfee und Tante Ju anschließen.
Reist weiter zur nächsten Station.
Oder sie mich.
Jedenfalls habe ich mich mühsam durchgekämpft (über mehr als vier Wochen...) und war ziemlich enttäuscht.
Kann mich weitgehend Laborfee und Tante Ju anschließen.
Reist weiter zur nächsten Station.

Das Buch ist schon vor längerem wohlbehalten hier angekommen. Ich habe nur den Eintrag völlig vergessen... Entschuldigung!
Die bisherigen JEs sind ja eher durchwachsen. ich bin mal gespannt...
Die bisherigen JEs sind ja eher durchwachsen. ich bin mal gespannt...

Ich habe aufgeräumt! Da sich bei mir in den letzten Monaten aufgrund einer längeren Phase von Lese-Unlust einige Ringe und Rays angesammelt haben, habe ich mich nun entschlossen, dieses Buch ungelesen weiter zu schicken. Es lag nun schon viel zu lange bei mir, wofür ich mich vielmals entschuldigen möchte! Aber ich versichere, dass es das Buch gut bei mir hatte. ;o)

Seepferdchen17 möchte das Buch nicht mehr lesen. Da ich damit die letzte Teilnehmerin des Rays bin, packe ich das Buch dich noch mal auf meinen Mt. TBR, um es doch irgendwann noch zu lesen.
Sollte zwischenzeitlich jemand Interesse daran haben, kann man sich gerne bei mir melden. :o)
Sollte zwischenzeitlich jemand Interesse daran haben, kann man sich gerne bei mir melden. :o)