
Der Klang des Schnees
by thomas wharton | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: 3795115639 Global Overview for this book
ISBN: 3795115639 Global Overview for this book
Registered by
Lillianne
of Wilmersdorf, Berlin Germany on 12/7/2013
This Book is Currently in the Wild!



2 journalers for this copy...

Es ist ein Buch aus dem Café Tasso - Das andere Antiquariat.
Bei der Auswahl kann man nicht widerstehen.
Eine reichliche Anzahl von Büchern wechselten in meinen Beutel. Und das Schöne dabei:
Es unterstützt die Integrationsarbeit des Sinnewerk e.V. und der gGmbH.
Nicht jedes Buch, das hier auf Reisen geschickt wird, wurde gelesen. Daher würde es mich freuen, wenn ich von dem_der Finder_in etwas erfahren könnte. Meinen Dank im Voraus.
Zum Buch
Ein Meisterwerk
Auf einer Gletschertour in den Rocky Mountains stürzt der englische Arzt Edward Byrne in eine Gletscherspalte. Kurz vor seiner Rettung nimmt er direkt vor sich einen vom ewigen Eis umschlossenen Engel wahr. Diese Erscheinung lässt ihn fortan nicht mehr los. Der Gletscher wird für ihn zum Objekt einer Besessenheit. Byrne kehrt Jahrzehnte lang immer wieder zum Gletscher zurück, schlägt langsam Wurzeln im nahen Dorf und in des Gletschers bizarrer Umgebung - und nimmt als stiller Beobachter den Zeitlauf und seine Auswirkungen auf Menschen und Landschaft in sich auf.
Diese Inhaltsangabe muss unbefriedigend bleiben. "Der Klang des Schnees" ist einer jener seltenen Romane, welche einen ganzen, eigenen Kosmos von Figuren, Geschichten und Stimmungen auf kleinem Raum ausbreiten. Wharton, der bei uns erstaunlicherweise kaum bekannt ist, beherrscht die seltene Kunst, Stimmungen, Charaktere und Orte mit einigen wenigen Worten fast greifbar lebendig werden zu lassen. Sein Buch ist ein Abgesang auf eine unschuldige, für immer verlorene Epoche (die doch nur einen Augenblick im ewigen Fliessen der Zeit darstellt). Und doch hat "Der Klang des Schnees" nichts Herunterziehendes, sondern - im Gegenteil - etwas Erhebendes: Die Erhabenheit der Natur und ihrer Kräfte wird jede noch so gravierende Veränderung überdauern.
Whartons Buch ist ungemein anregend; es liest sich nicht wie ein Schmöker, fordert Zeit zum Nachdenken. Auf mich hat es einen ganz eigentümlichen Zauber ausgeübt - wie selten ein Roman. So ein urteilt ein Leser über dieses Buch. Danke für diesen hilfreichen Eintrag!
Mit diesem Buch möchte ich gerne Lesefreude verschenken und hoffe, dass es eine_n Lesefreund_in findet.
Da ich gerne erfahren möchte, wie dir das Buch gefallen hat und wie es nun weiterreist, freue ich mich über eine Nachricht, die du hier hinterlassen kannst.
Mehr dazu steht im Freilasstext.

Journal Entry 2 by
Lillianne
at Südwestkorso in Wilmersdorf, Berlin Germany on Monday, December 30, 2013


Released 7 yrs ago (12/30/2013 UTC) at Südwestkorso in Wilmersdorf, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Die Bücherkiste der Weihnachtstage ist nun leer ... sie wird heute noch aufgefüllt, um Lesestoff für den Jahreswechsel zu erhalten.
Liebe Finderin, lieber Finder,
Du hast ein freies Buch gefunden. Ich hoffe, es gefällt Dir. Aber Du hast nicht nur ein Buch, sondern auch eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben.
Schau Dir die Seite mal an! Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß! Die deutschsprachigen Bookcrosser tauschen sich übrigens in einem öffentlichen Forum aus, in dem jeder Interessierte auch unregistriert mitlesen kann.
Wenn Dir die Idee von Bookcrossing gefällt, kannst Du Dich kostenlos registrieren und mit anderen Bücherfreunden in Kontakt treten. Und wenn Du Lust hast, dich hier anzumelden, würde ich mich freuen, wenn Du bei Empfehlungs-Mitglied Lillianne einträgst (Du kannst natürlich auch ohne dich anzumelden, ganz anomym einen Eintrag über Deinen Fund machen). Ich hoffe Du findest Gefallen an dem Buch.
Möchtest Du mehr erfahren oder benötigst du Hilfe, schaue einfach im Deutschen-Forum vorbei oder besuche die deutsche Support-Site http://www.bookcrossers.de.
Ich hoffe Du kannst Dich auch für BookCrossing begeistern
Gute Reise und lass bald was von dir hören.

Das Buch stand jetzt sehr lange in der Wanderboxx am Markusplatz und darf daher weiterreisen.

Journal Entry 4 by
Andrea-Berlin
at HU - Hauptgebäude (Büchertauschregal) in Mitte, Berlin Germany on Tuesday, April 29, 2014


Released 6 yrs ago (4/30/2014 UTC) at HU - Hauptgebäude (Büchertauschregal) in Mitte, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lillianne und / oder Dagobert1 füllen das Büchertauschregal an der Humboldt-Universität zu Berlin mindestens einmal wöchentlich auf. Es sind immer nur sehr wenige Bücher im Regal, das Interesse bei den Studenten ist groß. Das Regal kann also dringend Nachschub gebrauchen!!!
Das Büchertauschregal steht seit der Gedenkwoche "Verbranntes Wissen?" vom 10. - 17. Mai 2013 im Foyer des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin; zurzeit steht es hinten rechts im Foyer.
Die Idee dahinter: Alle Studierenden, Mitarbeiter der Universität und Literaturinteressierte sind aufgerufen, ihre eigenen Bücher von zu Hause mitzubringen und gegen neue Literatur zu tauschen. So sollen sich die Bücherregale täglich neu füllen und die Werke am Abend einen neuen Besitzer gefunden haben.
Foyer des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin - Montag bis Samstag von 9:00 bis 20:00 Uhr.
Wir wünschen dem Finder interessante Lesestunden und dem Buch eine gute Reise!
Das Büchertauschregal steht seit der Gedenkwoche "Verbranntes Wissen?" vom 10. - 17. Mai 2013 im Foyer des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin; zurzeit steht es hinten rechts im Foyer.
Die Idee dahinter: Alle Studierenden, Mitarbeiter der Universität und Literaturinteressierte sind aufgerufen, ihre eigenen Bücher von zu Hause mitzubringen und gegen neue Literatur zu tauschen. So sollen sich die Bücherregale täglich neu füllen und die Werke am Abend einen neuen Besitzer gefunden haben.
Foyer des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin - Montag bis Samstag von 9:00 bis 20:00 Uhr.
Wir wünschen dem Finder interessante Lesestunden und dem Buch eine gute Reise!