
Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft
4 journalers for this copy...

Ideen zur Sozialpsychologie
Ein Buch aus dem Harenberg Buch der 1000 Bücher
Piper Verlag
Hardcover ohne Schutzumschlag
1969
Beim Meetup im Cafe Künstlerbund in Stuttgart an Dani75 (oder etwa nicht?) übergeben.
Viel Spass beim Lesen :)
Ein Buch aus dem Harenberg Buch der 1000 Bücher
Piper Verlag
Hardcover ohne Schutzumschlag
1969
Beim Meetup im Cafe Künstlerbund in Stuttgart an Dani75 (oder etwa nicht?) übergeben.
Viel Spass beim Lesen :)

Journal Entry 2 by Lese-Michaela at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Sunday, October 20, 2013
Dieses Wunschbuch hat gestern auf einem ausserordentlichen Meetup den Weg zu mir gefunden, danke!
Und ich habe brav bald angefangen zu lesen, aber es ist ziemlich anstrengen, gespickt mit Fremdwörtern, die teilweise gleich im Text wieder übersetzt werden, wie Enantiodromie mit Gegenläufigkeit, aber teilweise auch in meinem Hirn irgendwo zwischen Lateinvokabeln und sozialpädagogischem und psychologischem Fachchinesisch vergraben waren. Mir ist definitiv zu viel Freud in diesem Werk. Das zweite Kapitel über die Stufen der Bildung fand ich persönlich am interessantesten (falls nicht jetzt im letzten noch umwerfende Erkenntnisse auf mich warten). Der Rest hätte wegen mir deutlich kürzer sein dürfen und vielleicht sollte ich doch endlich mal schauen, daß ich an den Freud rankomme und nicht nur von Menschen lese, die sich auf ihn berufen...
Im letzten Kapitel geht es dann noch mal auf die spezielle deutsche Geschichte ein (vor den Zeiten der RAF). Bei diesem Buch lohnt es sich das Nachwort zu lesen, finde ich.
Ach ja und es ist halt schon relativ alt, gibt´s da nichts aktuelleres zu diesem Thema? Dann wäre ich nämlich für austauschen auf der 1000-Bücher-Liste...
Und ich habe brav bald angefangen zu lesen, aber es ist ziemlich anstrengen, gespickt mit Fremdwörtern, die teilweise gleich im Text wieder übersetzt werden, wie Enantiodromie mit Gegenläufigkeit, aber teilweise auch in meinem Hirn irgendwo zwischen Lateinvokabeln und sozialpädagogischem und psychologischem Fachchinesisch vergraben waren. Mir ist definitiv zu viel Freud in diesem Werk. Das zweite Kapitel über die Stufen der Bildung fand ich persönlich am interessantesten (falls nicht jetzt im letzten noch umwerfende Erkenntnisse auf mich warten). Der Rest hätte wegen mir deutlich kürzer sein dürfen und vielleicht sollte ich doch endlich mal schauen, daß ich an den Freud rankomme und nicht nur von Menschen lese, die sich auf ihn berufen...
Im letzten Kapitel geht es dann noch mal auf die spezielle deutsche Geschichte ein (vor den Zeiten der RAF). Bei diesem Buch lohnt es sich das Nachwort zu lesen, finde ich.
Ach ja und es ist halt schon relativ alt, gibt´s da nichts aktuelleres zu diesem Thema? Dann wäre ich nämlich für austauschen auf der 1000-Bücher-Liste...

Journal Entry 3 by Lese-Michaela at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Monday, November 25, 2013
Released 9 yrs ago (11/25/2013 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Darf heute Abend seine Runde durch Stuttgart starten...
Viel Spaß beim Lesen dieses Buches.
Über einen Eintrag hier würde ich mich sehr freuen!
Viel Spaß beim Lesen dieses Buches.
Über einen Eintrag hier würde ich mich sehr freuen!

Heute beim Meetup überreicht bekommen - vielen Dank dafür!

So interessant der eine oder andere Absatz auch war, ich fand es sehr anstrengend dieses Buch zu lesen. Irgendwie bin ich immer wieder abgeschweift und musste ganze Seiten dann nochmals lesen. Vieles schien mir dann doch als hätte ich es irgendwie, irgendwo schon mal gehört oder gelesen. Am besten haben mir die letzen beiden Kapitel gefallen, vielleicht hab ich da aber auch nur konzentrierter gelesen(...).
Und ab und zu gibt´s auch mal richtig tolle Sätze! Mir hat zum Beispiel dieser hier auf S.315 gefallen, der mich laut auflachen ließ:"Tüchtig ist, wer sich möglichst früh seinen Platz an den Brüsten der Verwaltungsgottheit sichert."
Und ab und zu gibt´s auch mal richtig tolle Sätze! Mir hat zum Beispiel dieser hier auf S.315 gefallen, der mich laut auflachen ließ:"Tüchtig ist, wer sich möglichst früh seinen Platz an den Brüsten der Verwaltungsgottheit sichert."

Journal Entry 6 by Dani75 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Monday, May 12, 2014
Released 9 yrs ago (5/13/2014 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Kommt mit zum Meetup und wird dort an eine/n der Challengeteilnehmer weitergegeben :)

bei mir gelandet :)