
Ich und die Menschen
Registered by MaggyGray of Freising, Bayern Germany on 8/19/2013
This book is in a Controlled Release!

15 journalers for this copy...

In einer regnerischen Freitagnacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert.
Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Dieser neue Andrew ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Er hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen. Jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen. Doch andererseits: Kann eine Lebensform, die Dinge wie Weißwein und Erdnussbutter erfunden hat, wirklich grundschlecht und böse sein? Und was sind das für seltsame Gefühle, die ihn überkommen, wenn er Debussy hört oder Isobel, der Frau des Professors, in die Augen blickt?
In diesem Buch geht es darum, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Mit anderen Worten: In diesem Buch geht es um dich. Um all das Katastrophale, Sterbliche, Wunderbare, das dich ausmacht.
(Klappentext)
Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Dieser neue Andrew ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Er hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen. Jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen. Doch andererseits: Kann eine Lebensform, die Dinge wie Weißwein und Erdnussbutter erfunden hat, wirklich grundschlecht und böse sein? Und was sind das für seltsame Gefühle, die ihn überkommen, wenn er Debussy hört oder Isobel, der Frau des Professors, in die Augen blickt?
In diesem Buch geht es darum, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Mit anderen Worten: In diesem Buch geht es um dich. Um all das Katastrophale, Sterbliche, Wunderbare, das dich ausmacht.
(Klappentext)

Ach, was für ein schönes Buch! Es lag hier erst eine ganze Weile herum, bis ich Zeit hatte, es zu lesen, aber dann war ich auf zwei Tage durch damit.
Andrew Martin ist bzw. war, wie man im Laufe der Geschichte erfährt, ein egoistisches, gefühlskaltes Ekelpaket, dem nichts so wichtig war, wie seine mathematische Forschung und persönlicher Erfolg. Als er das Riemannsche Rätsel löst, ist er kurz vor seinem größten Triumph. Doch das Lösen dieses Rätsels (es geht dabei um ein Muster, das auf Primzahlen angewendet werden kann) würde unvorstellbares Leid über die Menschheit bringen, also wird er kurzerhand von Ausserirdischen entführt, eliminiert, und an seiner Stelle wird ein Vonnadorianer zur Erde geschickt, der Andrew Martins Gestalt annimmt, und den Auftrag hat, die Menschen zu eliminieren, die davon wussten, dass Martin das Rätsel der Primzahlen gelöst hat.
So fängt das Buch an. Der Ausserirdische nimmt die Gestalt von Andrew an und versucht, sich auf der Erde zurecht zu finden. Natürlich ist das sehr schwierig, weil der neue Andrew alles wörtlich nimmt, was man ihm sagt, da er die Gepflogenheiten der Erde und der Menschen noch nicht kennt. Dabei benimmt er sich ähnlich einem Menschen mit Aspergersyndrom, was zu vielen vielen Missverständnissen und Zwischenfällen führen, die teilweise echt lustig sind, teilweise aber auch tieftraurig machen. Vor allem die Szenen mit dem Familienhund und seinem "Sohn" gehen richtig ans Herz.
"Andrew" ist sich seiner Aufgabe bewusst, aber je länger er bleibt, desto mehr lernt er die Menschen schätzen und auch lieben.
Der Schluss ist wunderschön traurig, und die Ratschläge, die der "neue" Andrew seinem "Sohn" gibt, sind einfach nur toll.
Eine absolute Leseempfehlung von mir! :-)
Andrew Martin ist bzw. war, wie man im Laufe der Geschichte erfährt, ein egoistisches, gefühlskaltes Ekelpaket, dem nichts so wichtig war, wie seine mathematische Forschung und persönlicher Erfolg. Als er das Riemannsche Rätsel löst, ist er kurz vor seinem größten Triumph. Doch das Lösen dieses Rätsels (es geht dabei um ein Muster, das auf Primzahlen angewendet werden kann) würde unvorstellbares Leid über die Menschheit bringen, also wird er kurzerhand von Ausserirdischen entführt, eliminiert, und an seiner Stelle wird ein Vonnadorianer zur Erde geschickt, der Andrew Martins Gestalt annimmt, und den Auftrag hat, die Menschen zu eliminieren, die davon wussten, dass Martin das Rätsel der Primzahlen gelöst hat.
So fängt das Buch an. Der Ausserirdische nimmt die Gestalt von Andrew an und versucht, sich auf der Erde zurecht zu finden. Natürlich ist das sehr schwierig, weil der neue Andrew alles wörtlich nimmt, was man ihm sagt, da er die Gepflogenheiten der Erde und der Menschen noch nicht kennt. Dabei benimmt er sich ähnlich einem Menschen mit Aspergersyndrom, was zu vielen vielen Missverständnissen und Zwischenfällen führen, die teilweise echt lustig sind, teilweise aber auch tieftraurig machen. Vor allem die Szenen mit dem Familienhund und seinem "Sohn" gehen richtig ans Herz.
"Andrew" ist sich seiner Aufgabe bewusst, aber je länger er bleibt, desto mehr lernt er die Menschen schätzen und auch lieben.
Der Schluss ist wunderschön traurig, und die Ratschläge, die der "neue" Andrew seinem "Sohn" gibt, sind einfach nur toll.
Eine absolute Leseempfehlung von mir! :-)


Und hier ist noch schnell der ForumsFred für diesen Ring.
1. WhiteNights
2. ChaosHamburg (ich kann ja für Dich ein RingAbo machen, hehe :o))
3. sunny6788
4. Oedi
5. Lilifee5
6. eibia
7. Eurydike
8. AngelTina
9. Spaetzle5
10. dschinny
11. Martschella
12. poppy17
13. mta_enigma
14. HH58

Wurde heute zur ersten Ringteilnehmerin gebeamt! :o) Viel Spaß beim Lesen!

Das Buch hat sich heute erfolgreich materalisiert...
Und da dieser Vorgang auf der Erde doch noch nicht so alltäglich ist, darf es sich hier noch einen Moment lang ausruhen und seine Buchstaben sortieren ;-)
*******************************
Danke, dass ich bei diesem tollen Buch mitlesen durfte.
Für mich teilt es sich in mehrere Abschnitte auf. Der Anfang ist leicht und locker zu lesen, und ungemein witzig, wenn der Außerirdische sich auf der Erde materalisiert und wie ein Kleinkind die kleinsten Details seiner Umgebung wahrnimmt und sich mit den Eigenarten und Macken der Erdlinge arrangieren muss, die in seinen Augen auch noch übelkeitserregend aussehen.
Gezwungen, sich seiner eigentlichen Mission zu stellen, verändert sich nicht nur der Namenlose, sondern auch die Grundstimmung des Buches. Die Leichtigkeit und der Humor treten mehr in den Hintergrund und machen einer mehr philosophischen, melancholischen, dramatischen Stimmung Platz.
Der Schluß war für mich perfekt passend. Nicht kitschig-unrealistisch, dennoch hoffnungsvoll.
(Taschentücher brauchte ich aber nicht... )
Für mich war es jedenfalls ein sehr schönes Leseerlebnis.
Und da dieser Vorgang auf der Erde doch noch nicht so alltäglich ist, darf es sich hier noch einen Moment lang ausruhen und seine Buchstaben sortieren ;-)
*******************************
Danke, dass ich bei diesem tollen Buch mitlesen durfte.
Für mich teilt es sich in mehrere Abschnitte auf. Der Anfang ist leicht und locker zu lesen, und ungemein witzig, wenn der Außerirdische sich auf der Erde materalisiert und wie ein Kleinkind die kleinsten Details seiner Umgebung wahrnimmt und sich mit den Eigenarten und Macken der Erdlinge arrangieren muss, die in seinen Augen auch noch übelkeitserregend aussehen.
Gezwungen, sich seiner eigentlichen Mission zu stellen, verändert sich nicht nur der Namenlose, sondern auch die Grundstimmung des Buches. Die Leichtigkeit und der Humor treten mehr in den Hintergrund und machen einer mehr philosophischen, melancholischen, dramatischen Stimmung Platz.
Der Schluß war für mich perfekt passend. Nicht kitschig-unrealistisch, dennoch hoffnungsvoll.
(Taschentücher brauchte ich aber nicht... )
Für mich war es jedenfalls ein sehr schönes Leseerlebnis.

Journal Entry 6 by
WhiteNights
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Monday, September 15, 2014


Released 8 yrs ago (9/15/2014 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Seit heute auf irdischem ( Post-)Weg zu ChaosHamburg.
Viel Spaß und beste Unterhaltung!
Viel Spaß und beste Unterhaltung!

Hier — und wenn ich das richtig sehe, ist keines mehr davor.
Danke
26.9.14
Schnell gelesen, aber es lässt mich halbgar zurück. Ich wurde traurig beim Lesen, und das mag ich nicht so gern. Gleichzeitig ist das Buch eben nicht so traurig, dass ich hätte weinen mögen (das kann ja manchmal sehr reinigend sein).
Hm.
Danke
26.9.14
Schnell gelesen, aber es lässt mich halbgar zurück. Ich wurde traurig beim Lesen, und das mag ich nicht so gern. Gleichzeitig ist das Buch eben nicht so traurig, dass ich hätte weinen mögen (das kann ja manchmal sehr reinigend sein).
Hm.

Journal Entry 8 by sunny6788 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Rheinland-Pfalz Germany on Thursday, October 9, 2014
Habe dieses Buch als Ringbuch von ChaosHamburg bekommen.

Das Buch kam so passend, daß ich noch nicht einmal zu einem "angekommen"-Eintrag gekommen bin- schon ists ausgelesen!
Und ich fands toll. Habe mich gut amüsiert, ein wenig nachgedacht, ein wenig war ich traurig, ein noch kleineres wenig fand ich überflüssig (den part mit den zwei Andrews und den Folgen), und dann gab es noch ein halbwegs versöhnliches Ende, mit dem ich schon nicht mehr gerechnet hatte.
Rund!
Einige Stellen hab ich dem Zabi vorgelesen, wenn das nun kein Ring wäre, hätte ers auch lesen mögen und hat es sich "für alle Fälle" mal notiert.
Maile jetzt die Nächste an.
Danke dafür :-)
Und ich fands toll. Habe mich gut amüsiert, ein wenig nachgedacht, ein wenig war ich traurig, ein noch kleineres wenig fand ich überflüssig (den part mit den zwei Andrews und den Folgen), und dann gab es noch ein halbwegs versöhnliches Ende, mit dem ich schon nicht mehr gerechnet hatte.
Rund!
Einige Stellen hab ich dem Zabi vorgelesen, wenn das nun kein Ring wäre, hätte ers auch lesen mögen und hat es sich "für alle Fälle" mal notiert.
Maile jetzt die Nächste an.
Danke dafür :-)

angekommen und wird spätestens morgen gestartet :)

Schon durch, blieb aber hinter den Erwartungen zurück.
Für mich eines dieser Bücher, wo ein Autor alles, was er je sagen wollte, in ein Buch packt und das dann nicht ganz so fluppt.
Achtung, hier SPOILER:
Geht er am Ende zu Gulliver und Isobel zurück oder wer ist seine Familie?!
Für mich eines dieser Bücher, wo ein Autor alles, was er je sagen wollte, in ein Buch packt und das dann nicht ganz so fluppt.
Achtung, hier SPOILER:
Geht er am Ende zu Gulliver und Isobel zurück oder wer ist seine Familie?!

Journal Entry 12 by eibia at -- Irgendwo in Niedersachsen --, Niedersachsen Germany on Saturday, March 28, 2015
das buch ist eingetroffen,
folge adresse frage ich gleich an,
nachtrag: eurydike moechte nicht mehr mitlesen, habe die naechste adresse angefragt,
habe das buch bis seite 52 gelesen, es hat mich nicht gepackt, nicht neugierig gemacht, daher geht es ohne bewertung zur naechsten lesestation
folge adresse frage ich gleich an,
nachtrag: eurydike moechte nicht mehr mitlesen, habe die naechste adresse angefragt,
habe das buch bis seite 52 gelesen, es hat mich nicht gepackt, nicht neugierig gemacht, daher geht es ohne bewertung zur naechsten lesestation

Journal Entry 13 by eibia at -- Irgendwo in Niedersachsen --, Niedersachsen Germany on Monday, April 6, 2015
Released 8 yrs ago (4/6/2015 UTC) at -- Irgendwo in Niedersachsen --, Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
das buch reist weiter

Das Ringbuch ist heute angekommen-vielen Dank. Erstmal darf es sich im Regal tummeln ,mit den anderen Ringbüchern =-O
Leider bin ich nicht warm geworden mit diesem Buch, ich habe 80 Seiten gelesen und dann abgebrochen. Das ist dann halt so.
Leider bin ich nicht warm geworden mit diesem Buch, ich habe 80 Seiten gelesen und dann abgebrochen. Das ist dann halt so.

Die nächste Adresse ist schon da, dann kann das Buch morgen seine Ringreise fortsetzen-ich wünsche gute Unterhaltung und sage Vielen Dank für diesen Ring.




Das Buch ist heute wohlbehalten bei mir angekommen. Es muss sich noch ein wenig gedulden aber ich bin schon sehr gespannt darauf!

Ich fand das Buch sehr schön. Am Anfang musste ich mich etwas einfinden, weil ich es mir irgendwie etwas anders vorgestellt hatte aber dann war es sehr gut. Es hat von allem etwas, witzig, traurig, nachdenklich, ernst, ironisch und man kann auch für sich selbst einiges heraus ziehen. Danke, dass ich mitlesen durfte! Die nächste Adresse habe ich schon, das Buch macht sich bald auf die Reise!

Das Buch reist nun weiter zu dschinny. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!

Gestern angekommen, danke! Muss ein Weilchen warten, da ich noch mitten in den "Familiengeschichten" der Corleones unterwegs bin, aber danach geht's gleich mit diesem Buch weiter.

Ich hatte mir mehr von dem Buch versprochen, nachdem ich die Idee ganz interessant fand. Die Geschichte und Figuren blieben flach und ich wurde weder traurig noch froh noch musste ich irgendwo lachen... Aber dafür ließ es sich schnell lesen ;-)
Die nächste Adresse frage ich gleich mal an.
27.6.: Macht sich heute auf den Weg.
Die nächste Adresse frage ich gleich mal an.
27.6.: Macht sich heute auf den Weg.

Warum kommen Buchringe immer im Rudel?? Dabei melde ich mich schon bei so wenigen Bücher an und bin eher der Hörbuchfreak;-)!
Danke ist seit heute zu Gast bei mir und ich versuche es Zeitnah zu lesen!
Zur Not bitte einfach mal nett anstupsen!!!
September 2015:
Bin jetzt am lesen....
10. Oktober 2015:
Ich bin jetzt fertig mit dem Buch.
Als ich hab mir ehrlich gesagt schon ein wenig schwer getan mit dem Auserirdischen als Porfessor. Das ging so weit das ich nach den ersten 150 Seiten erst mal 2 Wochen Pause gemacht habe bevor ich weiter gelesen haben, dann war ich aber doch recht schnell mit dem Buch durch und konnte ihm auch einen gewissene Charm abgewinnen. Zuvor hat mich seine Einfachheit und die Sicht auf die Menschen irgendwie genervt. Aber jetzt am Ende muss ich sagen war es doch nett und die Idee ist schon nicht schlecht.
Vor allem mit dem Nachtwort vom Autor und in was für einer Lage er die Idee zum Buch hatte.
Reist weiter wenn die nächste Adresse da ist!
Danke ist seit heute zu Gast bei mir und ich versuche es Zeitnah zu lesen!
Zur Not bitte einfach mal nett anstupsen!!!
September 2015:
Bin jetzt am lesen....
10. Oktober 2015:
Ich bin jetzt fertig mit dem Buch.
Als ich hab mir ehrlich gesagt schon ein wenig schwer getan mit dem Auserirdischen als Porfessor. Das ging so weit das ich nach den ersten 150 Seiten erst mal 2 Wochen Pause gemacht habe bevor ich weiter gelesen haben, dann war ich aber doch recht schnell mit dem Buch durch und konnte ihm auch einen gewissene Charm abgewinnen. Zuvor hat mich seine Einfachheit und die Sicht auf die Menschen irgendwie genervt. Aber jetzt am Ende muss ich sagen war es doch nett und die Idee ist schon nicht schlecht.
Vor allem mit dem Nachtwort vom Autor und in was für einer Lage er die Idee zum Buch hatte.
Reist weiter wenn die nächste Adresse da ist!

Journal Entry 22 by
Martschella
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Friday, October 16, 2015


Released 7 yrs ago (10/16/2015 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Buch geht nun auf die Reise zur nächsten Station und ich jetzt schon gespannt auf deinen Journaleintrag wenn du damit durch bist;-)!
Schöne schmöker Stunden wünscht dir Martschella!
Schöne schmöker Stunden wünscht dir Martschella!

Journal Entry 23 by poppy17 at Angelbachtal, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, October 21, 2015
Dank Deiner lieben Beigaben kann ich mir nun wirklich schöne Schmökerstunden machen. Danke, Martschella :-) Bin schon gespannt auf das Buch!

Journal Entry 24 by poppy17 at Angelbachtal, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, October 28, 2015
Ich hatte es ganz fix ausgelesen, weil es soooo schön war (naja, bis auf eine Szene - aber wir wollen hier ja nix verraten!) Besonders gut gefielen mir die 97 Punkte für Gulliver - da hab ich mir die schönsten rausgeschrieben!
Weil ich so begeistert war und der Ring schon ziemlich am Ende ist, habe ich mir erlaubt, es noch an Flora15 weiterzugeben. Ich hoffe, das ist für dich ok, MaggyGray!
Danke, dass ich mitlesen durfte :-)
Weil ich so begeistert war und der Ring schon ziemlich am Ende ist, habe ich mir erlaubt, es noch an Flora15 weiterzugeben. Ich hoffe, das ist für dich ok, MaggyGray!
Danke, dass ich mitlesen durfte :-)

Entschuldigt bitte für die Ring-Unterbrechung aber Poppy17 meinte das Buch soll ich unbedingt lesen. Also hat sie es mir in die Hand gedrückt.
Ich hoffe es ist für Euch in Ordnung. Ich beeil mich auch. :)
Ich hoffe es ist für Euch in Ordnung. Ich beeil mich auch. :)

Journal Entry 26 by Flora15 at Angelbachtal, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, December 15, 2015
Danke dass ich mitlesen konnte.
Das Buch hat mir gut gefallen. Ein schönes Buch.
Heute reist es weiter zu mta-enigma
nicht dass der Lesestoff über die Feiertage ausgeht.
Das Buch hat mir gut gefallen. Ein schönes Buch.
Heute reist es weiter zu mta-enigma
nicht dass der Lesestoff über die Feiertage ausgeht.

Das Buch ist gut bei mir angekommen. Vielen Dank.


Schon lange kein MaggyGray-Buch mehr gelesen ;-) ... danke schon mal !

Ein recht originelles Buch, das mich etwas an Herbert Rosendorfers Roman "Briefe in die chinesische Vergangenheit" erinnerte. Dort verschlägt es einen Chinesen des 10. Jahrhunderts in das München des 20. Jahrhunderts. Zunächst ist ihm alles fremd. Erst allmählich findet er sich zurecht, lernt unsere Kultur und Lebensweise kennen - inklusive der Dinge, die ihm daran gefallen und die ihm daran nicht gefallen. Das dient dem Autor dazu, dem Leser quasi den Spiegel vorzuhalten und geiwsse Missstände aufzuzeigen.
Bei "Ich und die Menschen" ist es ganz ähnlich, nur dass es hier ein Außerirdischer ist, der auf die Erde kommt. In beiden Fällen kommt es zu komischen Situationen. Bei diesem Buch hier kommt zusätzlich noch eine gute Portion Gefühlsleben sowie Spannung dazu, wenn der falsche Professor versucht, seine neue Familie und Freunde vor dem Tod zu bewahren - etwas, das es bei Rosendorfers Roman so nicht gibt.
Insgesamt ist das Buch leicht zu lesen, sowohl vom Stil her als auch aufgrund seiner Gliederung in handliche Kapitel.
Das Ende bleibt offen. Dabei möchte der Leser doch nicht nur wissen, wie es privat mit "Abdrew Martin" weitergeht, sondern auch, wie das Buch in einer "extraterrestrischen" Ausgabe erscheinen konnte, wo der Außerirdische seinen Kontakt zur alten Heimat doch abgebrochen hat.
Da ich der letzte in der Liste bin, lege ich das Buch erst mal auf den großen Stapel mit anderen MaggyGray-Büchern, bis ich andere Anweisungen bekomme oder ich ihr bei Gelegenheit mal den ganzen Stapel in die Hand drücken kann.
Jedenfalls vielen Dank fürs Mitlesen-Lassen !
Bei "Ich und die Menschen" ist es ganz ähnlich, nur dass es hier ein Außerirdischer ist, der auf die Erde kommt. In beiden Fällen kommt es zu komischen Situationen. Bei diesem Buch hier kommt zusätzlich noch eine gute Portion Gefühlsleben sowie Spannung dazu, wenn der falsche Professor versucht, seine neue Familie und Freunde vor dem Tod zu bewahren - etwas, das es bei Rosendorfers Roman so nicht gibt.
Insgesamt ist das Buch leicht zu lesen, sowohl vom Stil her als auch aufgrund seiner Gliederung in handliche Kapitel.
Das Ende bleibt offen. Dabei möchte der Leser doch nicht nur wissen, wie es privat mit "Abdrew Martin" weitergeht, sondern auch, wie das Buch in einer "extraterrestrischen" Ausgabe erscheinen konnte, wo der Außerirdische seinen Kontakt zur alten Heimat doch abgebrochen hat.
Da ich der letzte in der Liste bin, lege ich das Buch erst mal auf den großen Stapel mit anderen MaggyGray-Büchern, bis ich andere Anweisungen bekomme oder ich ihr bei Gelegenheit mal den ganzen Stapel in die Hand drücken kann.
Jedenfalls vielen Dank fürs Mitlesen-Lassen !

Wurde persönlich wieder an MaggyGray zurückgeben