
Die unsichtbare Flagge
4 journalers for this copy...

Deutscher Bücherbund
Hardcover
Persönliche Übergabe an Lese-Michaela am 30.09.2013 in Stuttgart :)
Freigelassen für die NJABBIC Challenge Woche 39
Hardcover
Persönliche Übergabe an Lese-Michaela am 30.09.2013 in Stuttgart :)
Freigelassen für die NJABBIC Challenge Woche 39

Journal Entry 2 by Lese-Michaela at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Monday, September 30, 2013
Heute bekommen, aber ich habe letzte Woche schon ein Exemplar gekriegt, also darf dieses weiterreisen...

Journal Entry 3 by Lese-Michaela at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, October 8, 2013
Uups. doppelt, darf weiter...
Viel Spaß beim Lesen dieses Buches.
Über einen Eintrag hier würde ich mich sehr freuen!
Viel Spaß beim Lesen dieses Buches.
Über einen Eintrag hier würde ich mich sehr freuen!

Mal wieder ein Buch, von dem ich noch nie gehört hatte. Aber das heißt ja meist nichts Schlechtes. Ich bin gespannt, aber packe es erst einmal zu den anderen dicken Büchern. ;)
Achtung, es sind folgende acht Seiten unbedruckt: 257, 260, 261, 264, 265, 268, 269, 272
Zum Glück habe ich mein Regal mal von hinten "aufgerollt", sonst hätte das Buch noch länger warten müssen. Anders, als es Umschlag und Titel meiner Meinung nach suggerieren, ist es keinesfalls langweilig. Und dass es zum Großteil auf der Krim spielt, empfand ich beim Lesen als Ironie des Schicksals.
Die Autobiografie beschreibt die Zeit des Autors als Arzt an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Er gibt nicht nur Einblicke in medizinische Anforderungen und Entscheidungen, sondern berichtet auch von Begegnungen mit Zivilisten und dem "Feind", wobei er vielmehr "die Anderen" als Feind betrachtet, welche vom "primitiven/kleinen Mann an der Spitze" gelenkt werden. Die unsichtbare Flagge ist somit eine Metapher für die Menschlichkeit, die einige wenige in diesem unmenschlichen Krieg hochzuhalten versuchten. Und wie der Autor hellsichtig hoffte, hatte der Krieg zumindest eine positive Folge: Er hat Europa hervorgebracht.
Achtung, es sind folgende acht Seiten unbedruckt: 257, 260, 261, 264, 265, 268, 269, 272
Zum Glück habe ich mein Regal mal von hinten "aufgerollt", sonst hätte das Buch noch länger warten müssen. Anders, als es Umschlag und Titel meiner Meinung nach suggerieren, ist es keinesfalls langweilig. Und dass es zum Großteil auf der Krim spielt, empfand ich beim Lesen als Ironie des Schicksals.
Die Autobiografie beschreibt die Zeit des Autors als Arzt an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Er gibt nicht nur Einblicke in medizinische Anforderungen und Entscheidungen, sondern berichtet auch von Begegnungen mit Zivilisten und dem "Feind", wobei er vielmehr "die Anderen" als Feind betrachtet, welche vom "primitiven/kleinen Mann an der Spitze" gelenkt werden. Die unsichtbare Flagge ist somit eine Metapher für die Menschlichkeit, die einige wenige in diesem unmenschlichen Krieg hochzuhalten versuchten. Und wie der Autor hellsichtig hoffte, hatte der Krieg zumindest eine positive Folge: Er hat Europa hervorgebracht.

Released 8 yrs ago (10/25/2014 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch macht sich spätestens am Montag auf den Weg zu Mam_Summ. Viel Spaß beim Lesen!

Ist schon lange angekommen, leider aus logistischen Gründen erst jetzt für mich logbar... Werde ich für die 1000 Bücher Challenge lesen. Danke an reclam-lover fürs Schicken!