
Schatten des Wahns: Stachelmanns dritter Fall
Registered by Pebbletool of Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on 8/9/2013
This Book is Currently in the Wild!

5 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by Pebbletool from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Friday, August 09, 2013
"Die Dinge sind anders, als sie scheinen. Ganz anders. Diesmal wird Josef Maria Stachelmann zurückgeworfen auf die eigene Geschichte, die Siebzigerjahre, als er in Heidelberg studiert und an die Revolution geglaubt hatte - und auf einen Mord in einer Thingstätte, die dereinst Joseph Goebbels einweihte."
Da mehrfach gewünscht von meinem Stapel ungelesener unregistrierter Bücher herunter und hinaus ins tosende Leben :) Bei mir würde es zu lange warten müssen.
Da mehrfach gewünscht von meinem Stapel ungelesener unregistrierter Bücher herunter und hinaus ins tosende Leben :) Bei mir würde es zu lange warten müssen.

Journal Entry 2 by Pebbletool at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Friday, August 09, 2013
Released 7 yrs ago (8/10/2013 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses Buch wünschen sich in Berlin inken, Lillianne und Maenade. Vielleicht finden sie ja zueinander, ich nehme das Buch morgen zum Meetup mit :)

Sehr spannende Lektüre!!! Mit unerwartetem Ende.

Journal Entry 4 by
inken
at ResOtto - Bier und Suppe in Wedding, Berlin Germany on Monday, September 09, 2013


Released 7 yrs ago (9/10/2013 UTC) at ResOtto - Bier und Suppe in Wedding, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
So, nun sind Lillianne und Maenade an der Reihe...

Journal Entry 5 by
Lillianne
at Wismar, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Saturday, September 28, 2013


Das Buch musste erst nach Wismar fahren, um zu mir zu kommen ;-)
Vielen Dank fürs Weitergeben. Ich habe auf der Rückfahrt bereits angefangen zu lesen und bin natürlich gespannt, welch unerwartetes Ende mich überrascht.
Josef-Maria-Stachelmann-Reihe:
(2002) Mann ohne Makel | Krimi-Couch
(2004) Mit Blindheit geschlagen
(2006) Schatten des Wahns
(2007) Lüge eines Lebens
(2009) Labyrinth des Zorns
(2011) Die Akademie | Krimi-Couch
Zum Autor
Hoimar von Ditfurth, Jahrgang 1953, ist Historiker und lebt als freier Autor und Lektor bei Lübeck. Er hat zuletzt die vielbeachteten Romane "Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus" (1999), "Der 21. Juli" (2001), und "Der Consul" (2003), veröffentlicht. 2011 erschien bereits Stachelmanns sechster Fall. Weitere Informationen zum Autor auf seiner Website.

Nun habe ich es schon ausgelesen. Ich wollte das überraschende Ende wissen und bin erstaunt über die Wendung. Josef Maria Stachelmann ist schon ein eigenes Format, so ganz anders als die Krimis mit Kommissar, Hauptkommissar und mehr. Er hat als Historiker auch einen anderen Zugang und eine eigene Weise, sich den "Fällen" zu nähern. Ich bin immer wieder überrascht und werde nun mal lesen, was die Krimi-Couch zu berichten hat. <<< Das empfiehlt sich nicht vorher, um sich die Spannung nicht zu nehmen.
Ich werde jetzt Maenade anschreiben und nach einem Übergabetermin fragen.
Die Antwort kam und wir werden das beim monatlichen MeetUp erledigen :-)
Nachtrag 12.11.2013
Wir haben beide nicht das MeetUp besucht und so wurde es am 12. November bei einem kleinen Gespräch im Café Tassenkuchen an Dagobert zum Weiterreichen übergeben. Vielen Dank für die Möglichkeit.

Hat dann noch ein bisschen gedauert, ist jetzt aber bei mir gelandet. Danke für die Geduld und die Organisation des Weiterreichens!

Ossi, Stachelmanns alter Kumpel aus Studientagen in Heidelberg, dann Polizist in Hamburg, ist tot. Offenbar Selbstmord, auch wenn das weder Stachelmann noch Ossis Freundin Carmen glauben können. Die gefällt Stachelmann übrigens, wohl auch, weil es mit Anne im Moment ein bisschen kompliziert ist. Ossi hatte jedenfalls auf dem Schreibtisch eine Akte liegen mit Dokumenten aus der Heidelberger Zeit. Und in diesen findet Stachelmann, der doch eigentlich lieber an der Habil sitzen sollte, Berichte über einen Mord, damals 1979, vor seiner Zeit, und immer noch nicht aufgeklärt. Also macht er sich auf die Suche, dabei immer die Frage, wie er selber damals in diesen (politischen) Wahn geraten konnte.
Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen, wobei mir besonders nahe geht, wie Stachelmann prokrastiniert. Alles, auch die Anrufe bei der Mutter. Nicht dabei konkret, aber bei der Arbeit erkenne ich mich eben doch gelegentlich schmerzhaft wieder...
Gelesen Juni 2015.
Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen, wobei mir besonders nahe geht, wie Stachelmann prokrastiniert. Alles, auch die Anrufe bei der Mutter. Nicht dabei konkret, aber bei der Arbeit erkenne ich mich eben doch gelegentlich schmerzhaft wieder...
Gelesen Juni 2015.

Journal Entry 9 by
Maenade
at Wunschbuch, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Monday, October 19, 2015


Released 5 yrs ago (10/19/2015 UTC) at Wunschbuch, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist zu jomo, die es auf ihrer Wunschliste stehen hat.

Und heute ist mein Wunschbuch angekommen :-) Vielen Dank, ich freu mich sehr!!!!

Tja, der Josef Maria. Ich fand ihn ja in den ersten beiden Fällen halbwegs originell, aber diesmal hat er mich ohne Ende angenervt.... so verpeilt, so sperrig, so unsympathisch - ein depremierender Typ. Das Ende hat mich nicht überrascht, aber dennoch war es spannend geschrieben, ein großer Pluspunkt. Ansonsten gab es für meinen Geschmack zu viele wundersame Zufälle in der zweiten Hälfte, sowas mag ich überhaupt nicht in Krimis.
Lieber Josef Maria: das wars mit uns, ich mache Schluss!!!
Lieber Josef Maria: das wars mit uns, ich mache Schluss!!!

Journal Entry 12 by
jomo
at Öffentlicher Bücherschrank St. Markus in Hamburg - Hoheluft, Hamburg Germany on Wednesday, October 12, 2016


Released 4 yrs ago (10/12/2016 UTC) at Öffentlicher Bücherschrank St. Markus in Hamburg - Hoheluft, Hamburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Happy Crossing :-)