
Bitterer Reis
25 journalers for this copy...

Bitterer Reis erzählt das Leben der Studentin Hang, die seit Jahren glücklos ihr Dasein in den Dienst der Familie gestellt hat: zur Entlastung ihrer Mutter, die am Rande von Hanoi einen kleinen Laden betreibt, zur Unterstützung ihres Onkels Chinh, der sich auf Kosten der Familie im Aufbau des Kommunismus profiliert, und in der Freundschaft zu ihrer Tante Tam, die ihr von dem verstorbenen Vater erzählt. Jahrelang ist Hang auf der Suche nach dem verlorenen Paradies, nach dem Vietnam, das nur noch in den Erinnerungen an ihre eigene Kindheit fortlebt, das Land der endlosen grünen Reisfelder, Blumenhecken und Sternennächte, das Land der bunten und duftenden Märkte. All dies ist mit der Agrarreform zerstört worden. Doch eines Tages eröffnet sich Hang die Möglichkeit, alle alten Bindungen zu lösen und sich aufzumachen, auf die Suche nach einem neuen, unbekannten Paradies.
Das Buch habe ich am Samstag im Sozialkaufhaus Fürth entdeckt. Auch wenn es sehr interessant klingt und Vietnam eine meiner schönsten Reisen war, soll es bald als Wunschbuch weiterreisen.






Released 9 yrs ago (6/16/2014 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gute Reise. Happy travelling. Bon voyage.

"Wer lesen will, der liest, und jedes Buch wird gefunden von dem, der es sucht."
Eduard Engel

Das Buch habe ich gerne gelesen, weil ich viel über die Kultur, das Leben, die Küche, die Politik von Vietmnam kennengelernt habe.
Das tägliche Leben, der intensive Zusammenhalt der Blutsbande ist schon sehr verschieden zu der westlichen Gesellschaft. Dass das eigene Kind fast verhungert und die Familie des Bruders (Parteibonze, und Lehrerin) von der Mutter (kleine unwerte Händlerin) immer unterstützt wird, ist schon eigenartig. War dies auch real so oder hat die Autorin da doch etwas zu viel Schwarz-Weiß gemalt.
Aber macht nichts, so wird man beim Lesen doch sehr hellhörig und wissbegerig wie das Leben in Vietnam abgelaufen ist.
Die Szene in Moskau habe ich nicht ganz verstanden, da muss ich mich noch einmal näher informieren, dass Vietnamesen in Russland gearbeitet haben - so weit weg, in solch einer anderen Kultur.
Außerdem erzählt die Autorin mit einer sehr schönen Sprache - wunderbar!
Ich kann schon verstehen, dass dieses Buch verboten wurde, nun ist die Autorin in Frankreich und kann dort frei schreiben - ein Erfolg!

Released 6 yrs ago (2/14/2017 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!


Mai 2018
Das Buch war nicht grad leicht zu lesen. Eine Familiengeschichte aus der ich am Ende nicht richtig schlau geworden bin. Hang die zwischen zwei Stühlen steht und versucht es ihrer Mutter, immer wieder Recht zu machen, es aber nicht so richtig schafft...
Das Buch reist als Ring durch das Land.
Es lesen mit:
1. Kasimar - Schwabbruck, Bayern Germany - fertig
2. Urfin - Wolfsburg, Niedersachsen Germany - fertig
3. book-a-billy - München, Bayern Germany - fertig
4. Lilo37fee - Bayern Germany - fertig
5. bassongirl - Dresden, Sachsen - fertig
6. Onjmal - Stuttgart, Baden-Württemberg - fertig
7. Mary-T - Bretzfeld, Baden-Württemberg - fertig
8. Sindy00 - Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg - fertig
9. Nancman82 - Leipzig, Sachsen - möchte übersprungen werden
10. mamiwata - Schleswig-Holstein - fertig
11. Maybee- Nürnberg, Bayern - fertig
12. wildboarhunter - Rodgau, Hessen - fertig
13. Leserin09 - Kamen, Nordrhein-Westfalen - fertig
14. Darryl1208 - Wuppertal, Nordrhein-Westfalen - fertig
15. bspageturner - Braunschweig, Niedersachsen - fertig
16. jomo - Hamburg - fertig
17. Lesenmachtfroh - Nürnberg - Bayern - fertig
18. bettylein - Nürnberg, Bayern - fertig
19. Dani75 - Rudersberg, Baden-Württemberg - fertig
20. mimi4711 - Köln, Nordrhein-Westfalen - fertig
21. levander - Bochum, Nordrhein-Westfalen - g
Fertig
Lesezeit = 3 Monate

Released 5 yrs ago (5/28/2018 UTC) at Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gute Reise und viele spannende Lesestunden :-)


Das Buch liefert interessante Einblicke in das vorkommunistische und kommunistische Vietnam, zeigt aber auch genau die Schwachstellen beider auf.

Released 5 yrs ago (11/26/2018 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Sie kommen in Rudeln!
Dies ist einer von drei Ringen, die heute ankamen :o-

3.11. Gestern Abend angefangen. Spannend, was ich bis S.30 über Vietnam gelernt habe! Durch viele US-amerikanische Filme meinte ich, genug über den Vietnam-Kieg zu wissen... aber wie es danach in dem Land weiterging, das hatte ich mich bisher nicht gefragt :o( Über die vietnamesischen Vertragsarbeiter*, die in die DDR kamen, weiß ich genauso wenig wie über die Boat People, die über eine gänzlich andere Route in die BRD kamen. Insofern bin ich gespannt, wie es in dem Buch weitergeht.
* Hang selbst nennt sich "exportierte Arbeiterin" (S.31).
"namenlos, wie ein Unkrauthalm am Fuß einer Mauer" (S.101)
Poetisch, berührend, aber manchmal auch zu viel, wenn eine Erinnerung innerhalb einer Erinnerung geschildert wird...
Daß mich kein Chick-Lit erwartet, konnte ich mir durch den Buchtitel schon denken, trotzdem wird's manchmal ganz schön trostlos, und dann - gerade rechtzeitig - springt die Handlung zurück zur Rahmenhandlung, der Zugreise nach Moskau, zurück zur Hoffnung, daß sich dieses Mal etwas ändern wird, daß Hang es diesmal schafft aus dem Familiengefängnis auszubrechen.
Banianbaum, Bonze = Buddhistischer Mönch oder Priester in Ostasien, Sampan, Bastonade, Distichon,
22.11. Gestern Abend vor dem Einschlafen habe ich noch bis zum Buchende gelesen. Hangs Lossagung vom Onkel war dann recht unspektakulär. Daß die von der Mutter folgte, fand ich traurig.
Prinzipiell kann ich mir vorstellen, weitere Bücher der Autorin zu lesen, wegen der poetischen Landschaften und ihrer Sicht auf die vietnamesiche (und in diesem Fall auch die sowjetische bzw. russische) Gesellschaft. Allerdings: Das Buch ist von 1991 und aus dem Vietnamesichen ins Französische und dann ins Deutsche übersetzt. Da sollte es inzwischen doch direkte Übersetzungen geben...



Vielen Dank fürs Mitlesenlassen. Das Buch macht sich heute oder morgen auf die weiterreise.





Das Ende der Geschichte ist, dass Hàng entschließt, ihren eigenen Weg zu gehen und sich aus der familiären Verstrickung zu lösen.
Mir war Vietnam von dieser Seite bisher unbekannt. Ich wusste bisher viel zu wenig über dieses Land, dass Vietnam menschenrechtsmäßig als bedenklich gilt, war mir bisher gar nicht klar.

Edit 04.04. Ein wirklich interessantes Buch, das einen guten Einblick in einen Teil der vietnamesischen Geschichte gibt. Mit Hàng habe ich wirklich mitgelitten und dass sie sich schlussendlich nicht nur von ihrem Onkel und ihrer Mutter, sondern auch von der Rückwärtsgewandheit ihrer Tante befreit, stimmt mich hoffnungsvoll.
Dennoch war mir die Sprache etwas zu überbordend. Irgendwann klebte mein Kopf vor lauter Klebreis und Hirsebrei.



Released 3 yrs ago (4/6/2020 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Edit 23.04.2020: Das Buch ist nicht allzu dick, deswegen war ich zuerst etwas verwirrt wegen den "3 Monaten Lesezeit", es lässt sich aber recht zügig lesen, es ist eine sehr bildliche Sprache... nur die Geschichte ist eine traurige: wie viel Leid können wir ertragen für die Familie? Die Asiaten haben dann doch eine ganz andere Definition von Familie wie wir hier im Westen und das die Lossagungen dann sehr wort-/streitlos beschrieben sind wundert mich dann nicht. Ebenso habe ich einiges über Vietnam gelernt was über das Schulwissen hinaus reicht.
Wenn ich die Adresse der nächsten Lesestation habe, geht das Buch auf die Weiterreise.



Released 3 yrs ago (4/26/2020 UTC) at book ring/ray, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein "reisendes Buch" bekommen!
Viel Spaß und gute Reise!

28-Jul-2020 - kleines update
Sorry, aber ich brauche noch ein bisschen ... bei mir ist seit ein paar Monaten bisschen Ausnahmezustand und ich komme auch nicht immer so zum Lesen gerade wie ich gerne möchte... daher wollte ich mich hier mal kurz melden und hoffe dass es OK ist wenn es noch ein bisschen dauert. Ich hab das Buch aber schon mal bereit gelegt und wird dann als nächstes in Angriff genommen. Ich hoffe es ist in Ordnung. Sonst bitte gerne melden!
26. Oktober 2020
Ich muss zugeben, dass mich ein wenig abgeschreckt hat, dass das Buch durchgängig ohne irgendwelche Kapiteleinteilung oder ähnliches geschrieben war. Das finde ich immer ein wenig anstrengend zu lesen.
Aber als ich mal endlich länger am Stück die Ruhe und Muse hatte dran zu bleiben, war ich überraschenderweise recht schnell drin in der Geschichte und sie hat mich in ihren Bann geschlagen. Die Autorin erzählt wirklich wunderschön - und ich habe gerne zugehört. Auch mich macht traurig, dass sich das Verhältnis der Mutter, das doch vor dem Schnitt so innig und zugewandt war, so geändert hat. Und ich kann die Gefühle von Hang sehr gut nachempfinden und habe mit ihr gelitten.
Vielen Dank dass ich mitlesen durfte und für die Geduld; das Buch hat mich sehr bereichert.
Jetzt wandert es weiter zur nächsten Station.

16.12.2020
Heute komme ich endlich zum Lesen. Angefangen habe ich mit dem Klappen Text und euren Kommentaren.
Ich bin gespannt und neugierig was mich erwartet.
Ich habe einmal das Buch einer Jungen Chinesin gelesen Bitterer Wind: eine junge Chinesin kämpft um ihre Würde und Freiheit
Buch von Ting-Xing Ye. Und das hat mich tief beeindruckt.
Der Titel bitterer Reis hat mich an die Lektüre erinnert. Damals habe ich so viel über die chinesische Kulturrevolution erfahren.
Jetzt verspreche ich mir von dem Buch mehr über Vietnam erfahren zu können.
24.12.2020
Das Buch ist gelesen. Dafür, dass ständig gehungert wurde, gibt es in dem Buch wohl keine Seite ohne eine Beschreibung von Essen. Das war mir manchmal ein wenig zu viel. Aber das Buch an sich ist sehr gut. Man erfährt tatsächlich einiges über Vietnam und die Mentalität der Menschen dort. Deshalb kann ich es als Lesenswert empfehlen.
Ich habe Nancman82 angeschrieben, aber sie hat riesigen Ringstau bei sich und möchte erst mal keine Ringe mehr empfangen.
Deshalb überspringe ich sie und werde mich gleich an mamiwata wenden.
Danke dass ich mitlesen durfte und die Geduld mit mir und meinem Ringstau.

Released 2 yrs ago (1/2/2021 UTC) at Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gute Reise...


Ich habe etwas gebraucht... Nach dem ersten Anlesen habe ich den Band erstmal wieder zur Seite gelegt - da war irgendwie kein Raum für das geschilderte Schicksal. Aber gestern war Zeit und Bereitschaft und mir gefielen Stil und Ausdrucksstärke sehr :)
sowie einen Eindruck zu erhalten wie ein Leben im kommunistischen Vietnam aussehen mochte.


Nun darf das Buch nach Hessen weiter reisen zu wildboarhunter, sobald ich die Adresse habe. Gute Reise und danke, dass ich mitlesen durfte.

Vielen Dank fürs Schicken und für den Ring! :-)
05.05.21:
Ich fand es toll, aus diesem Buch viel über den Alltag der Menschen in Vietnam (zur damaligen Zeit) zu erfahren und über die Unterschiede in Rang und Möglichkeiten. Das Leiharbeiter auch in der Sowjetunion waren und zu welchen Bedingungen- darüber hatte ich vorher nie nachgedacht. Im Elektrobetrieb meiner Heimatstadt arbeiteten damals auch Vietnamesen und Ungarn. Die DDR- Fachkräfte wurden ihrerseits dann wiederum nach Mosambik und zu DDR- Löhnen sogar in den Westen verschachert. Überall geschieht Unrecht, wo andere danach trachten, sich zu bereichern...
Für Hang und ihre Mutter, ja sogar den Bruder ging es zumeist ums nackte Überleben. Mal wieder eine Erinnerung, dass es uns hier im Grunde sehr gut geht, selbst in Krisenzeiten.
Gelesen für die 1 Jahr= 1 Land Challenge für VIETNAM.



Released 2 yrs ago (5/5/2021 UTC) at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Zum Stil des Buches möchte ich noch anmerken, dass ich manchmal Probleme hatte dem zeitlichen Ablauf zu folgen.
Trotzdem sehr interessant!



Released 2 yrs ago (5/14/2021 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Ich habe mehrfach angefangen und es hat mich leider nicht gefesselt.
Ich gebe entgültig auf, es darf weiter ziehen.

Released 2 yrs ago (8/6/2021 UTC) at Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:






Der Ring reist nun weiter.


Die Lektüre fand ich nicht so leicht zu ertragen, aber interessant zu lesen. Die Sprache war zwar sehr poetisch und blumig, vor allem die detaillierten Landschaftsbeschreibungen grandios. Immer wieder spielte auch das exotische Essen eine große Rolle und das wurde teilweise auch sehr genau beschrieben. Die Grundstimmung bleibt aber die ganze Zeit melancholisch, um nicht zu sagen tieftraurig. Natürlich, es passieren ja auch schlimme Dinge, ich habe jedenfalls kein Licht am Ende des Tunnels gesehen und mit Hang gelitten.


Für mich war die Geschichte düster und bedrückend. Die Zwänge unter denen die unterschiedlichen Personnen und Gruppen lebten können wir im demokratischen Westen nicht nachvollziehen.
Ich bin froh, dass ich durch dieses Buch angestoßen wurde mehr über Vietnam zu erfahren. In das Land zu reisen habe ich allerdings nicht vor.
Danke für diesen Ring



Das Buch hat sich flüssig lesen lassen, was mir drei angenehme Leseabende verschafft hat.
Ich wußte bisher kaum etwas über das Leben in Vietnam, bzw. dessen Geschichte. Der Vietnam-Krieg war mir zwar ein Begriff, aber auch nur aus Filmen - im Geschichtsunterricht wurde er (jedenfalls uns im Jahr 1995) nicht behandelt.
Danke, dass ich mitlesen durfte!
Die nächste Adresse habe ich schon, so dass sich das Buch spätestens am Freitag auf die Weiterreise machen wird.


Ich fand die Lebensgeschichte sehr interessant zu lesen und hab viel von einer Kultur kennengelernt über die ich bisher nur so wenig weiss. Solche Biografien finde ich immer spannende!



Released 1 yr ago (4/14/2022 UTC) at per Post geschickt in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:


Heute reist es weiter!


Und nachdem ich durch das Buch mehr über das Vietnam nach dem Vietnamkrieg erfahren konnte bzw. überhaupt irgendwas (mein Wissen über Vietnam war zuvor eher ein leeres Blatt), verstehe ich gut, warum die Autorin in ihrer Heimat nicht sehr geschätzt wurde. Ob das heute anders ist?
Mein Versuch, mehr über die Autorin zu erfahren, ist nicht so recht geglückt. Es gibt nur wenige Infos. Seit 2006 lebt sie in Frankreich nachdem sie 1991 in ihrer Heimat inhaftiert wurde und mehrfach unter Hausarrest stand. Klingt nicht danach als hätte man in Vietnam inzwischen mehr für sie übrig. Schade. Denn ich finde, sie hat einen klasse Erzählstil, der es vermag, persönliche Geschehnisse der Hauptfigur mit dem der Geschichte der Länder in denen die Figur lebt zu verknüpfen.
Wohin soll das Buch nun reisen? Zurück zu dir, 83dea?
Edit am 21.7.: das Buch soll nicht zurück zu 83dea und ich weiß auch schon wem ich es gerne schicken würde

