Paff, der Kater oder Wenn wir lieben
by Hartmut Von Hentig | Pets & Animals | This book has not been rated.
ISBN: 3446126155 Global Overview for this book
ISBN: 3446126155 Global Overview for this book
4 journalers for this copy...
Das Buch ist eine zärtliche Liebeserklärung an einen Kater, der dem Studenten Hartmut von Hentig eher unfreiwillig zur Pflege überlassen worden war. Aus anfänglicher Ablehnung entwickelt sich ein eigentümliches Verhältnis der Abhängigkeit.
Journal Entry 2 by drachenfisch at Eschenbräu, Triftstr. 67 in Wedding, Berlin Germany on Wednesday, July 10, 2013
Released 11 yrs ago (7/10/2013 UTC) at Eschenbräu, Triftstr. 67 in Wedding, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Du hast ein reisendes Buch gefunden. Dieses Buch wurde nicht verloren oder vergessen. Es wurde absichtlich "frei gelassen", damit du es findest und zum Lesen mitnimmst. Das nennt sich bookcrossing und ist ein weltweites Netzwerk zum Tauschen, Lesen und "in die Wildnis entlassen" von Büchern. Bitte geh auf www.bookcrossing.com und hinterlasse eine Mitteilung unter der angegebenen Nummer (BCID). So erfahren frühere Leser wohin die Reise dieses Buches führte. Das ist kostenlos und anonym. Nach dem Lesen bitte das Buch weitergeben oder wieder freilassen. Viel Freude an dem Buch!
Journal Entry 4 by tacx at - irgendwo in Berlin / somewhere in Berlin in Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Wednesday, March 15, 2017
Released 7 yrs ago (3/14/2017 UTC) at - irgendwo in Berlin / somewhere in Berlin in Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Liebe/r Finderin/Finder,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Wenn Ihr Euch anmeldet und so auch direkt mit uns in Kontakt treten, gezielt nach Büchern fragen könnt, bekommt dabei niemand die E-Mail-Adresse. Sie ist nur zum Anmelden. Angeschrieben werden kann man nur über ein Kontaktformular auf dieser Internetseite über den Nick-Namen (auch das kann man "ausstellen")
Ich wünsche dem Buch eine gute Reise und Dir eine schöne Zeit beim Lesen!
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Wenn Ihr Euch anmeldet und so auch direkt mit uns in Kontakt treten, gezielt nach Büchern fragen könnt, bekommt dabei niemand die E-Mail-Adresse. Sie ist nur zum Anmelden. Angeschrieben werden kann man nur über ein Kontaktformular auf dieser Internetseite über den Nick-Namen (auch das kann man "ausstellen")
Ich wünsche dem Buch eine gute Reise und Dir eine schöne Zeit beim Lesen!
Journal Entry 5 by zz-zugzwang at Eiscafé Malibu in Lankwitz, Berlin Germany on Sunday, February 10, 2019
Kleine Geschichte.
Die Katzenbeschreibungen, -beobachtungen kann ich nachvollziehen.
Einige andere passagen habe ich einfach (sprachlich?) nicht verstanden.
Nachtrag: Sehe gerade, dass ich den "Fang" nicht gemeldet habe. Glaube, dass ich das Buch im Sommer bei einem Treffen im Eschenbräu mitgenommen habe.
Die Katzenbeschreibungen, -beobachtungen kann ich nachvollziehen.
Einige andere passagen habe ich einfach (sprachlich?) nicht verstanden.
Nachtrag: Sehe gerade, dass ich den "Fang" nicht gemeldet habe. Glaube, dass ich das Buch im Sommer bei einem Treffen im Eschenbräu mitgenommen habe.
Dieses Buch habe ich beim Treffen am 10.02.2019 mitgenommen. Vielen Dank fürs Mitbringen.
Eine Liebeserklärung an einen Kater.
Eigentlich mag der Student keine Katzen. Aber als dieser Kater ihm anvertraut wird, entwickelt er doch eine Zuneigung. Es ist schon enttäuschend, dass der Kater, als die alten "Besitzer" wieder da sind, ihn nicht mehr mit der Schwanzspitze ansieht.
Eigentlich mag der Student keine Katzen. Aber als dieser Kater ihm anvertraut wird, entwickelt er doch eine Zuneigung. Es ist schon enttäuschend, dass der Kater, als die alten "Besitzer" wieder da sind, ihn nicht mehr mit der Schwanzspitze ansieht.