
Die Nackten und die Toten: Roman
2 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
Andrea-Berlin
from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Friday, August 30, 2013


Ein Buch der 1000 Bücher
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Die Nackten und die Toten (Original: The Naked and the Dead ) ist ein Roman von Norman Mailer aus dem Jahr 1948. Er handelt vom Alltag, Kampf und Tod einer US-amerikanischen Kompanie, die während des Zweiten Weltkrieges auf einer Insel im Pazifik gegen die japanischen Truppen kämpft.
Norman Mailer wurde 1923 in Long Branch, New York geboren und starb am 10. November 2007 im Alter von 84 Jahren in einem New Yorker Spital. Der Absolvent der Harvard-Universität meldete sich 1944 freiwillig zur Armee und war Infanteriesoldat im Pazifik. Mailer schreibt im Roman über Selbsterlebtes, er schreibt von jungen Menschen seines Alters, und er urteilt über ältere Menschen, über vorgesetzte Offiziere, über deren Moral, aber auch über die Moral seiner Generation. (wiki)
13. August 2017 Puh, das war spannend, interessant, abwechslungsreich und schrecklich zugleich, 700 Seiten Krieg, Sorgen, Ängste, Erschöpfung, Dschungel, Feuchtigkeit, Dreck, Tote, Verwundete. Nach solch einer Lektüre denkt man, dass die Menschen doch spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg hätten schlauer werden sollen, sind sie aber nicht, wie aktuelle Nachrichten immer wieder zeigen.
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Die Nackten und die Toten (Original: The Naked and the Dead ) ist ein Roman von Norman Mailer aus dem Jahr 1948. Er handelt vom Alltag, Kampf und Tod einer US-amerikanischen Kompanie, die während des Zweiten Weltkrieges auf einer Insel im Pazifik gegen die japanischen Truppen kämpft.
Norman Mailer wurde 1923 in Long Branch, New York geboren und starb am 10. November 2007 im Alter von 84 Jahren in einem New Yorker Spital. Der Absolvent der Harvard-Universität meldete sich 1944 freiwillig zur Armee und war Infanteriesoldat im Pazifik. Mailer schreibt im Roman über Selbsterlebtes, er schreibt von jungen Menschen seines Alters, und er urteilt über ältere Menschen, über vorgesetzte Offiziere, über deren Moral, aber auch über die Moral seiner Generation. (wiki)
13. August 2017 Puh, das war spannend, interessant, abwechslungsreich und schrecklich zugleich, 700 Seiten Krieg, Sorgen, Ängste, Erschöpfung, Dschungel, Feuchtigkeit, Dreck, Tote, Verwundete. Nach solch einer Lektüre denkt man, dass die Menschen doch spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg hätten schlauer werden sollen, sind sie aber nicht, wie aktuelle Nachrichten immer wieder zeigen.

Journal Entry 2 by
Andrea-Berlin
at - per Post versendet in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Monday, August 14, 2017


Released 6 yrs ago (8/15/2017 UTC) at - per Post versendet in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch steht auf der Wunschliste von Nancman82 und macht sich auf den Weg nach Leipzig. Gute Reise, Buch!

Danke fürs schicken