
Der Schuss im Park : Erzählungen.
1 journaler for this copy...

Es ist ein Kandidat für die BücherboXX am Gleis 17.
Da ich gerne Geschichten sammle, freue ich mich über einen Eintrag zu diesem Buch. Vielleicht bewegt sich etwas ... für die weiteren Leser/innen.
Gute Reise und viel Freude.

Ich konnte es nicht lassen: In diesem Band sind neben der titelgebenden Novelle "Der Schuß im Park" von 1939 auch die folgenden Geschichten:
Fasching (1887) | Bahnwärter Thiel (1888) | Der Ketzer von Soana (1918) | Phantom (1922).
Da musste ich lesen, lesen lesen ...
Hauptmann zeigt seine Erzählkraft in diesen Novellen. Er dringt mit seinen Geschichten tief in die Psyche der Personen und entwickelt eine besondere Dramatik. Seine Personen sind nicht nur die "kleinen Leute", nein er erzählt auch von dem immensen Reichtum. In der Novelle "Schuß im Park" lernen wir die reichen Güter Schlesiens kennen. Aber auch hier sind Verflechtungen und Schicksale, die gemeistert werden müssen.
Zum Buch
Gerhart Hauptmann galt in seinem langen Dicherleben als der erfolgreichste Dramatiker. Und auch heute noch, lange nach seinem Tod, sind viele der Schauspiele, Tragödien und Komödien unvermindert bühnenwirksam. Dass er von Anfang an ebenfalls Meister in der Erzählkunst war, bewies der Sechsundzwanzigjährige mit den Frühwerken "Fasching und "Bahnwärter Thiel", beide in der märkischen Landschaft um Hauptmanns damaligen Wohnort Erkner angesiedelt. ...
Nach den vielen Fallada, Tucholsky und weiteren "verbrannte Dichter" Bücher ist die Sprache Hauptmanns für mich doch etwas altertümlich und antiquiert. Das schmälert allerdings nicht seinen Erzählstil.
mehr bald ...