
Die Tiere von Paris
4 journalers for this copy...

Welcome to Bookcrossing.
Thank you for catching this book! I hope that you enjoy it and will consider exploring this site and possibly joining. It is free and loads of fun, as you can track your released books in their travels, possibly all over the world!
Please feel free to keep this book for as long as you wish, and whenever you're ready, pass it on. Then watch its journey - you'll be alerted by email each time someone makes a new journal entry. It's all confidential, free and fun (and addictive - but in a GOOD way)!
Congratulations on finding a Bookcrossing book and Happy Reading!!!
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein "reisendes Buch" gefunden!
Die Regalhaltung von Büchern ist Literaturquälerei, deshalb schicken wir Book-Crosser Bücher auf Reisen. Damit ich weiß, wie es meinem Buch weiterhin ergeht, freue ich mich, wenn Du hier einen Journaleintrag hinterlässt. Schreib bitte auf, wo Du das Buch gefunden hast, wie es Dir gefällt und was Du weiter damit machen möchtest. Einträge kannst Du gerne in jeder Sprache und auch anonym machen, wobei mir natürlich lieber wäre, Du würdest dich bei uns registrieren.
Wir haben auch ein österr. Forum: http://bcat.a-z.in/forum/index.php , in dem Du gerne schmöckern und nach Lust und Laune auch beitreten könntest. Dies würde uns sehr freuen.
Es macht Spass unter Bücherfreunden zu sein.
Danke Dir und noch viel Freude mit Book-Crossing!
Liebe Grüsse Doris
Thank you for catching this book! I hope that you enjoy it and will consider exploring this site and possibly joining. It is free and loads of fun, as you can track your released books in their travels, possibly all over the world!
Please feel free to keep this book for as long as you wish, and whenever you're ready, pass it on. Then watch its journey - you'll be alerted by email each time someone makes a new journal entry. It's all confidential, free and fun (and addictive - but in a GOOD way)!
Congratulations on finding a Bookcrossing book and Happy Reading!!!
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein "reisendes Buch" gefunden!
Die Regalhaltung von Büchern ist Literaturquälerei, deshalb schicken wir Book-Crosser Bücher auf Reisen. Damit ich weiß, wie es meinem Buch weiterhin ergeht, freue ich mich, wenn Du hier einen Journaleintrag hinterlässt. Schreib bitte auf, wo Du das Buch gefunden hast, wie es Dir gefällt und was Du weiter damit machen möchtest. Einträge kannst Du gerne in jeder Sprache und auch anonym machen, wobei mir natürlich lieber wäre, Du würdest dich bei uns registrieren.
Wir haben auch ein österr. Forum: http://bcat.a-z.in/forum/index.php , in dem Du gerne schmöckern und nach Lust und Laune auch beitreten könntest. Dies würde uns sehr freuen.
Es macht Spass unter Bücherfreunden zu sein.
Danke Dir und noch viel Freude mit Book-Crossing!
Liebe Grüsse Doris

Journal Entry 2 by Doris52 at OBCZ Bücherstüble (geschlossen?) in Bad Grönenbach, Bayern Germany on Sunday, March 24, 2013
Released 8 yrs ago (3/22/2013 UTC) at OBCZ Bücherstüble (geschlossen?) in Bad Grönenbach, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
an die liebe BCerin ghanescha geschickt


Werde ich erst lesen und dann weitergeben.
Das Thema interessiert mich
DIE TIERE VON PARIS ist das ironische Selbstgespräch einer Alleinerziehenden, die sich und dem Leser das Dreiecksverhältnis zwischen ihr selbst, ihrem Kind und ihrem Exmann schonungslos vor Augen führt. Bereits während der Ehe hat sich von Anfang an eine Entwicklung abgezeichnet, die sie nicht wahrnehmen und wahrhaben wollte. Als sie ein Kind bekommt, überschlagen sich die Ereignisse.
Die Erzählerin, die sich als Wissenschaftlerin und Sachbuchautorin mit Stadtgeografie, Landschaftsräumen und dem Verirren beschäftigt, bemüht sich nach der Trennung, ihren Alltag mit dem heranwachsenden Kind zu gestalten und ohne Selbstmitleid zu bewältigen. Doch die mit einem hoffnungsvollen Rückblick beginnende Geschichte gerät in einem unwiderstehlichen Sog zur Katastrophe einer Scheidungsfamilie. Zwischen den Eltern hin- und hergerissen, muss die Tochter ihren eigenen Weg finden. Der Roman spielt in Paris, Tokio, Wien und Italien und entfaltet ein weites Panorama unterschiedlicher Lebensentwürfe. Ein raffiniert schlichtes Buch über aktuelle Fragen zur Vereinbarkeit von Kind und Beruf und die Rollen von Männern und Frauen.
nächste Leserin:
Rebilis
Fannynatalie

jetzt ist mir uebel. ..was wie ein schnell bis super schnell hingeschriebens Tagebuch eines Lebens der Erzaehlerin - und jede Berufstätige Alleinerziehend erkennt viele Situationen in diesem Roman wieder-
die blind zu sein scheint, fuer die Ereignise und Zeichen, endet in einer griechischen Tragödie ...jetzt brauche ich Erholung.
danke für dieses Buch
die blind zu sein scheint, fuer die Ereignise und Zeichen, endet in einer griechischen Tragödie ...jetzt brauche ich Erholung.
danke für dieses Buch

Journal Entry 5 by
Ghanescha
at geht zur Post (Gmunden) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria on Saturday, March 30, 2013


Released 8 yrs ago (3/30/2013 UTC) at geht zur Post (Gmunden) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
seit gestern bei der Post

Danke - das Buch ist bei mir!
Ein starkes Buch! Es hat mir sehr gut gefallen, stimmt sehr nachdenklich!
Bei nächster Gelegenheit wird es fannynatalie übergeben!
Ein starkes Buch! Es hat mir sehr gut gefallen, stimmt sehr nachdenklich!
Bei nächster Gelegenheit wird es fannynatalie übergeben!

Journal Entry 7 by rebilis at Wien Bezirk 01 - Innere Stadt, Wien Austria on Friday, August 09, 2013
Released 7 yrs ago (8/10/2013 UTC) at Wien Bezirk 01 - Innere Stadt, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch wird morgen fannynatalie übergeben.

Journal Entry 8 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Saturday, August 10, 2013


Bei einer Tasse Kaffee übernommen. Danke sehr!!
Und schon ganz ausgelesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, v.a. der Realismus und das Erzähltempo. Ich finde es bewundernswert, wie Alleinerzieherinnen ihr Leben meistern, und finde, dass der Roman diese Lebenssituation gut beschreibt.
3.2.2021: Noch einmal nach zwei weiteren Büchern der Autorin gelesen. Gefiel mir am besten von den dreien. Männer kommen nicht gut weg, und man bemerkt, dass Mutter und Tochter ohne den Mann ein besseres Leben haben. So einen Choleriker und Egomanen braucht niemand im Haus!
Und schon ganz ausgelesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, v.a. der Realismus und das Erzähltempo. Ich finde es bewundernswert, wie Alleinerzieherinnen ihr Leben meistern, und finde, dass der Roman diese Lebenssituation gut beschreibt.
3.2.2021: Noch einmal nach zwei weiteren Büchern der Autorin gelesen. Gefiel mir am besten von den dreien. Männer kommen nicht gut weg, und man bemerkt, dass Mutter und Tochter ohne den Mann ein besseres Leben haben. So einen Choleriker und Egomanen braucht niemand im Haus!