
Schlafes Bruder
Registered by mta_enigma on 3/2/2013
3 journalers for this copy...

In dem Buch "Schlafes Bruder" geht es um Johannes Elias Alder, der im fiktiven Eschberg wohnt. In dieser von Inzucht geprägten Stadt gibt es nur zwei Nachnamen: Alder und Lamparter. Das Buch erzählt in 204 Seiten die Geschichte von Elias bis hin zu seinem Tod, welcher bereits in den ersten Seiten verraten wird. Elias ist mit einem musischen Talent geboren, doch mit 5 Jahren hatte er ein einschneidendes Erlebnis. Als sich sein Gehör ausprägte, färbten sich seine Augen von Grün zu Gelb, er pubertierte und verliebte sich in seine damals noch ungeborene Cousine Elsbeth, die Schwester seines besten und einzigen Freundes Peter. Dieser wiederum verliebte sich in Elias. Elias wird von den Dorfbewohnern nicht akzeptiert und bekommt aufgrund seiner Augen verschiedene Spitznamen, nur Peter hält zu ihm. Das führt dazu, dass Elias alles tut was Peter verlangt. Nicht mal von seiner Mutter bekommt er Aufmerksamkeit, ganz im Gegenteil er wird von ihr immer eingesperrt. Sein musikalisches Talent wird nicht gefördert, nicht mal von dem Orgelspieler der Kirche.
Meine Rezension auf myenigma.net
Meine Rezension auf myenigma.net

Journal Entry 2 by mta_enigma at Café Albatros, Bockenheim (ehem. OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Thursday, February 19, 2015
Released 8 yrs ago (2/19/2015 UTC) at Café Albatros, Bockenheim (ehem. OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch kommt mit zum Meetup und landet in der OBCZ, wenn es nicht mitgenommen wird.

Das Buch wurde in der OBCZ abgegeben. Dankeschön.

Journal Entry 4 by OBCZ-Albatros at - Irgendwo in Frankfurt in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Tuesday, April 7, 2015
Released 8 yrs ago (4/7/2015 UTC) at - Irgendwo in Frankfurt in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch wurde aus dem Café Albatros mitgenommen, gute Reise.

Journal Entry 5 by NedRise at Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, December 19, 2015
Den Film habe ich schon gesehen, jetzt möchte ich noch das Buch lesen.

Journal Entry 6 by NedRise at Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, December 27, 2015
Robert Schneider hat einen Schreibstil, der nicht alltäglich ist.