Toppler. Ein Mordfall im Mittelalter
3 journalers for this copy...
Journal Entry
1 by
mta_enigma on Saturday, March 2, 2013
Am Leitfaden des Lebens Heinrich Topplers beschreibt E. W. Heine das 14. Jahrhundert, das ausklingende Mittelalter; die Zeit der Hungersnöte, der Kriege, des Verfalls der Kirche, aber auch die Zeit des aufstrebenden Bürgertums. Die Rekonstruktion dieser Lebensgeschichte wird zur Rekonstruktion der Zeit - jener wilden und vitalen Zeit, die uns heute wie "Der ferne Spiegel" (Barbara Tuchman) und sein Ecos "Der Name der Rose" doch so nah und vertraut erscheint.
Journal Entry
2 by
mta_enigma at
Café Albatros, Bockenheim (ehem. OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Tuesday, March 3, 2015
Released 8 yrs ago (3/3/2015 UTC) at Café Albatros, Bockenheim (ehem. OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das buch landet beim nächsten Meetup auf dem Tisch. Wird es nicht mitgenommen, kommt es in die OBCZ Albatros.
Journal Entry
3 by
mta_enigma at
Café Albatros, Bockenheim (ehem. OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Tuesday, March 3, 2015
Released 8 yrs ago (3/3/2015 UTC) at Café Albatros, Bockenheim (ehem. OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch kommt mit zum nächsten Meetup. Wird es nicht mitgenommen, landet es in der OBCZ Albatros.
Die Rezension gibts auf
myenigma.net
Journal Entry
4 by
OBCZ-Albatros at
Frankfurt am Main, Hessen Germany on Thursday, March 12, 2015
Das Buch wurde in der OBCZ abgegeben. Dankeschön.
Journal Entry
5 by
OBCZ-Albatros at
Bücherschrank Bockenheim Leipziger Straße in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Monday, May 4, 2015
Released 8 yrs ago (5/4/2015 UTC) at Bücherschrank Bockenheim Leipziger Straße in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch kommt in den Bockenheimer Bücherschrank. Gute Reise.
Journal Entry
6 by
AnonymousFinder
at
Frankfurt am Main, Hessen Germany on Sunday, July 5, 2015
Informiert sehr detailiert über die Zeit wäshrend Topplers Leben. Ist aber eher ein Geschichtbuch und relativ fad geschrieben. Aber für Geschichtsinterresierte unbedingt empfehlenswert.
Habe es im Leseschrank Bockenheim gefunden und am 30.06.15 im Bücherschrank Preungeshein frei gelassen.