
Von der Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Forschung
4 journalers for this copy...

Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek, Band 26a
Paperback, 1978
Ein Buch aus dem Harenberg Buch der 1000 Bücher
Philosophische Bibliothek, Band 26a
Paperback, 1978
Ein Buch aus dem Harenberg Buch der 1000 Bücher

Per Post auf dem Weg zu RoseOfDarkness :)


Cognito ergo sum- ich denke also bin ich ich, ist die Basis seiner Methode um die Wahrheit in der Welt durch den Anfang aller Gewissheit schrittweise herauszufinden.
René Descartes hat maßgeblich dazu beigetragen, das Welt- und Menschenbild der Neuzeit zu schaffen. Er führte das Denken weg von der Untersuchung des Wesens der Dinge hin zu der Art und Weise, wie das Denken selbst funktioniert. Ausgehend von der Mathematik entwickelte er seine Methode zur Analyse des Wissens, das der Mensch von der Welt hat. Zu seiner Zeit war in der Philosophie immer noch die aus dem Mittelalter stammende Scholastik vorherrschend, die eher Glaubensdoktrinen verkündete als objektiv nachvollziehbare, wissenschaftliche Erkenntnisse. Immerhin musste genau zu jener Zeit Galileo Galilei sich vor der römischen Inquisition verantworten und wurde zu lebenslangem Hausarrest verurteilt.
René Descartes hat maßgeblich dazu beigetragen, das Welt- und Menschenbild der Neuzeit zu schaffen. Er führte das Denken weg von der Untersuchung des Wesens der Dinge hin zu der Art und Weise, wie das Denken selbst funktioniert. Ausgehend von der Mathematik entwickelte er seine Methode zur Analyse des Wissens, das der Mensch von der Welt hat. Zu seiner Zeit war in der Philosophie immer noch die aus dem Mittelalter stammende Scholastik vorherrschend, die eher Glaubensdoktrinen verkündete als objektiv nachvollziehbare, wissenschaftliche Erkenntnisse. Immerhin musste genau zu jener Zeit Galileo Galilei sich vor der römischen Inquisition verantworten und wurde zu lebenslangem Hausarrest verurteilt.

Journal Entry 5 by
RoseOfDarkness
at per Post an einen anderen Bookcrosser (Baruth/Mark) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Tuesday, August 6, 2013


Released 9 yrs ago (8/6/2013 UTC) at per Post an einen anderen Bookcrosser (Baruth/Mark) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
inumira
Hinterlasse doch bitte eine Nachricht wo Du das Buch gefunden hast und wo Du es wieder
auf die Reise schicken möchtest.

"Wer lesen will, der liest, und jedes Buch wird gefunden von dem, der es sucht."
Eduard Engel
Hinterlasse doch bitte eine Nachricht wo Du das Buch gefunden hast und wo Du es wieder
auf die Reise schicken möchtest.

"Wer lesen will, der liest, und jedes Buch wird gefunden von dem, der es sucht."
Eduard Engel

Das Buch kam gut mit den anderen Büchern bei mir an und wird gleich noch in meiner Liste abgehakt, dass ich es nicht noch weiter suchen muss und hoffentlich bald gelesen. Vielen Dank RoseofDarkness.

Das Buch möchte unbedingt von mir gelesen werden ;-) , also habe ich es mal aus inumira's Bücherregal gezupft :-)

Ein schönes 1000-Bücher-Buch, das mich sehr gefesselt hat :-)
Und schon kann ich es wieder zurück geben :-)
Und schon kann ich es wieder zurück geben :-)

Liegt wieder auf meinen Stapel. Mal schauen wer auch noch vor mir liest. ;-)