
Phantastische Nacht
by Stefan Zweig | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: Global Overview for this book
ISBN: Global Overview for this book
Registered by
BueboXX_Gleis17
of Grunewald, Berlin Germany on 1/15/2013
This Book is Currently in the Wild!



3 journalers for this copy...

Für die BücherboXX am Gleis 17 registriert.
Motto: Bring ein Buch! - Nimm ein Buch! - Lies ein Buch!
Konzept der BücherboXX
Das Besondere an dieser BücherboXX ist der Entstehungsprozess innerhalb eines Ausbildungsprojektes. Es ist somit ein Produkt von Jugendlichen.
Die BücherboXX ist ein mit Werkstatt-N-Label des Nachhaltigkeitsrates ausgezeichnetes Ausbildungsprojekt (mehr auf www.inbak.de). Es werden die verschiedenen Ausbildungszweige - Maler/Lackierer, Tischler, Designer, Elektroniker, Verwaltungsauszubildende u. a. m.-, die gemeinsam die Telefonzelle planen, gestalten und umbauen, in einer Juniorfirma koordiniert. Das funktioniert immer besser. Inhaltlich die weitere Nutzungskette zu gestalten, inhaltlich etwas zu bewegen, das ist der nächste Schritt, der weiter ausgebaut wird. Dazu gehört u. a., die Idee des Bookcrossing aufzunehmen und die Registrierung der Bücher umzusetzen. Daher werden nun die Bücher von der "BücherboXX am Gleis 17" registriert, um sie im Sinne des Bookcrossing in die Freiheit zu geben. Mehr auf der internationalen BücherboXX-Seite.
Wir wollen gerne den Weg verfolgen und viele kleine, spannende Geschichten lesen.


Das Buch habe ich von Lillianne bekommen. Es macht bei mir Zwischenstation und wird in Kürze weiterreisen.

Journal Entry 4 by
Andrea-Berlin
at HU - Juristische Fakultät (Bücherregal) in Mitte, Berlin Germany on Saturday, July 25, 2015


Released 5 yrs ago (7/27/2015 UTC) at HU - Juristische Fakultät (Bücherregal) in Mitte, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Bücher von Brecht, Heine, Mann, Klabund, Werfel, Frank, Zweig, Kafka, Friedell u. v. a. wurden 1933 von den Nationalsozialisten verbrannt. http://www.buecherlesung.de/liste.htm Wir lassen diese Werke weiterleben und auf Reisen gehen.
Im Foyer der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin am Bebelplatz 1 wurde am 8. Mai 2013 anlässlich des 80. Jahrestages der Bücherverbrennungen in Deutschland (10. Mai 1933) am Eingang rechts in einem kleinen Extra-Raum, von dem man auf den Bebelplatz schauen kann, ein Regal mit Bookcrossing-Büchern von "verbrannten Dichtern" aufgestellt. Das Regal darf weiterhin im Haus stehen bleiben. Vielen Dank dafür! So hat jedermann die Möglichkeit, diese Werke zu lesen.
Im Foyer der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin am Bebelplatz 1 wurde am 8. Mai 2013 anlässlich des 80. Jahrestages der Bücherverbrennungen in Deutschland (10. Mai 1933) am Eingang rechts in einem kleinen Extra-Raum, von dem man auf den Bebelplatz schauen kann, ein Regal mit Bookcrossing-Büchern von "verbrannten Dichtern" aufgestellt. Das Regal darf weiterhin im Haus stehen bleiben. Vielen Dank dafür! So hat jedermann die Möglichkeit, diese Werke zu lesen.