
Zikadengeschrei und Das Vermächtnis
by Dieter Wellershoff | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: Global Overview for this book
ISBN: Global Overview for this book
Registered by
OBCZ-BuecherboX
of Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on 12/15/2012
This Book is Currently in the Wild!



3 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
OBCZ-BuecherboX
from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Thursday, January 03, 2013


Ein Geschenk für die BücherboXX mit dem Motto:
Bring ein Buch! - Nimm ein Buch! -Lies ein Buch!
Konzept der BücherboXX
Das Besondere an dieser BücherboXX ist der Entstehungsprozess innerhalb eines Ausbildungsprojektes. Es ist somit ein Produkt von Jugendlichen.
Die BücherboXX ist ein mit Werkstatt-N-Label des Nachhaltigkeitsrates ausgezeichnetes Ausbildungsprojekt (mehr auf www.inbak.de). Es werden die verschiedenen Ausbildungszweige - Maler/Lackierer, Tischler, Designer, Elektroniker, Verwaltungsauszubildende u. a. m.-, die gemeinsam die Telefonzelle planen, gestalten und umbauen, in einer Juniorfirma koordiniert. Das funktioniert immer besser. Inhaltlich die weitere Nutzungskette zu gestalten, inhaltlich etwas zu bewegen, das ist der nächste Schritt, der weiter ausgebaut wird. Dazu gehört u. a., die Idee des Bookcrossing aufzunehmen und die Registrierung der Bücher umzusetzen. Daher werden nun die Bücher von der "MierendorffboXX" registriert, um sie im Sinne des Bookcrossing in die Freiheit zu geben. Mehr auf der internationalen BücherboXX-Seite.
Wir wollen gerne den Weg verfolgen und viele kleine, spannende Geschichten lesen.

Journal Entry 2 by
MierendorffBoXX
at BücherboXX am Mierendorffplatz in Charlottenburg, Berlin Germany on Monday, January 14, 2013


Released 8 yrs ago (1/14/2013 UTC) at BücherboXX am Mierendorffplatz in Charlottenburg, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ich bin ein Buch auf Reisen. Bitte nehmt mich freudig auf.
Dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen. Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann. Das Buch ist bei Bookcrossing registriert, einem weltweiten Forum zum Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern. Bitte besuche www.bookcrossing.com und mache einen Eintrag, damit die vorigen Leser erfahren, wohin seine Reise führt. Das ist freiwillig, kostenlos und anonym. Nach dem Lesen einfach an Freunde weitergeben oder wieder freilassen!"
Wir hoffen, die kleine Straßenbibliothek findet freudige Leser/innen. Wäre schön, wenn Sie sich im Laufe der Reise eintragen können ...
Die ganze Welt als Bibliothek - das ist die Idee, die hinter Bookcrossing steckt. Dafür stehen auch die drei "R":
Read, Register, Release. - Lesen, Registrieren, Freilassen.
Die Mitglieder von Bookcrossing registrieren Bücher auf der Webseite www.bookcrossing.com. Jedes Buch bekommt eine eigene BCID (BookCrossingIDentnumber), anhand derer man seinen Weg nachvollziehen kann. Dann werden die Bücher freigelassen: Man legt sie in ein Ärztewartezimmer, lässt sie "versehentlich" in der U-Bahn liegen oder verschenkt sie. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Finder eines Buches tippt die BCID auf der Webseite ein und kann in einem Journal angeben, wo er das Buch gefunden hat, als auch seine Meinung dazu kundtun. Dann lässt er es wieder frei.
Gute Reise und lass bald was von dir hören.
Im Forum der deutschen Bookcrosser, in dem sich Aktive austauschen und Fragen gestellt werden können, findest Du hier im deutschen Forum

Für Dagobert eingefangen :-)
Sie hat es in der gleichen Buchausgabe schon gelesen. Jetzt habe ich heute meine lange Busfahrt dazu genutzt, auch rein zu lesen. Werde morgen berichten, bin fast fertig.

Es hat sich ja lange hingezogen, das Zikadengeschrei. Die erste Geschichte befasst sich mit der midlife-crisis eines Architekten, der mit Frau und Tochter nach Spanien in den Sommerurlaub fährt. Therapeutengeschädigt (seine Frau ist wohl in diesem Metier zuhause) lesen wir seine Gedanken, Träume und Entdeckungen. Spannend wird es erst auf den letzten Seiten ... und endet doch unbefriedigend.
Das Vermächtnis ist eine kleine Geschichte der Begegnungen des Erzählers mit dem Klavierbegleiter Guido Schrader und dessen Ende. Weitaus spannender, als die erste Geschichte. Hier kann klar gesagt werden: In der Kürze liegt die Würze.
Zum Autor
Dieter Wellershoff, geboren 1925 in Neuss, ist ein deutscher Schriftsteller und ein bedeutender deutschsprachiger Essayist der Gegenwart, der sich vor allem immer wieder literaturtheoretischen Themen gewidmet hat. Daneben umfasst sein Werk Romane, Erzählungen, Drehbücher und Hörspiele.

... gefangen für Spandau

Journal Entry 6 by
OBCZ-BuecherboX
at BücherboXX Földerichplatz in Wilhelmstadt, Berlin Germany on Wednesday, January 30, 2013


Released 8 yrs ago (1/31/2013 UTC) at BücherboXX Földerichplatz in Wilhelmstadt, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ich bin ein Buch auf Reisen. Bitte nehmt mich freudig auf.
Dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen. Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann. Das Buch ist bei Bookcrossing registriert, einem weltweiten Forum zum Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern. Bitte besuche www.bookcrossing.com und mache einen Eintrag, damit die vorigen Leser erfahren, wohin seine Reise führt. Das ist freiwillig, kostenlos und anonym. Nach dem Lesen einfach an Freunde weitergeben oder wieder freilassen!"
Wir hoffen, die kleine Straßenbibliothek findet freudige Leser/innen. Wäre schön, wenn Sie sich im Laufe der Reise eintragen können ...
Die ganze Welt als Bibliothek - das ist die Idee, die hinter Bookcrossing steckt. Dafür stehen auch die drei "R":
Read, Register, Release. - Lesen, Registrieren, Freilassen.
Die Mitglieder von Bookcrossing registrieren Bücher auf der Webseite www.bookcrossing.com. Jedes Buch bekommt eine eigene BCID (BookCrossingIDentnumber), anhand derer man seinen Weg nachvollziehen kann. Dann werden die Bücher freigelassen: Man legt sie in ein Ärztewartezimmer, lässt sie "versehentlich" in der U-Bahn liegen oder verschenkt sie. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Finder eines Buches tippt die BCID auf der Webseite ein und kann in einem Journal angeben, wo er das Buch gefunden hat, als auch seine Meinung dazu kundtun. Dann lässt er es wieder frei.
Gute Reise und lass bald was von dir hören.
Im Forum der deutschen Bookcrosser, in dem sich Aktive austauschen und Fragen gestellt werden können, findest Du hier im Forum 'Germany'