
Onkel Tom's Hütte
3 journalers for this copy...

Teil der "Buch der 1000 Bücher"-Challenge


Dazu kommt, dass das Buch aus meiner Sicht auch literarisch nicht gelungen ist: eine abgehackte Erzählweise und eine Handlung voller Lücken sorgen nicht eben für einen Lesegenuss.
Alex Haleys "Wurzeln" wurde dem Thema tausendmal besser gerecht.

Das Buch reist zu Mam Summ.

Dieses Buch kam zusammen mit einigen anderen als RABCK für die Life-Time-Challenge "Buch der 1000 Bücher" bei mir an.
Vielen Dank, Kasimar, ich bin schon sehr gespannt!
Edit 16.3.14: Trotz des guten Willens der Autorin ist es heute schwer verdaulich und kaum noch als zeitgemäß empfehlenswert einzustufen. Auch die schriftstellerische Leistung halte ich nur für mäßig, verglichen mit zeitgenössischen anderen Werken. In dem Sinne gibt es von mir gnädige 5 Sterne: "Lese-Erlebnis mit einigen Schwachstellen."
Vielen Dank, Kasimar, ich bin schon sehr gespannt!
Edit 16.3.14: Trotz des guten Willens der Autorin ist es heute schwer verdaulich und kaum noch als zeitgemäß empfehlenswert einzustufen. Auch die schriftstellerische Leistung halte ich nur für mäßig, verglichen mit zeitgenössischen anderen Werken. In dem Sinne gibt es von mir gnädige 5 Sterne: "Lese-Erlebnis mit einigen Schwachstellen."

Journal Entry 5 by Mam_Summ at Bibliothek Theophil, LMU (OBCZ?) in München, Bayern Germany on Tuesday, October 28, 2014
Released 8 yrs ago (10/28/2014 UTC) at Bibliothek Theophil, LMU (OBCZ?) in München, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Gute Reise!

In der Theophil gefangen.
Teil der 1001-Library.
Teil der 1001-Library.