
Geburtsort Berlin
3 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by Pebbletool from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Monday, June 25, 2012
"Eine nichts beschönigende, aber leidenschaftliche Liebeserklärung an Berlin
Monika Maron kann sich, was ihren Geburtsort Berlin angeht, auf die eigene Geschichte und Erinnerung berufen. Ihre Beobachtungen an der Stadt und dem hier ansässigen "berüchtigten Menschenschlag" sind präzise und aufschlußreich, kritisch und umwerfend komisch zugleich."
Amüsante Kurzgeschichten rund um das Berliner Leben der jüngeren Vergangenheit. Mit einigen Schmunzlern gelesen und nun bereit zur Bookcrossingreise :)
Meine Highlights sind übrigens die erste und die letzte Geschichte des Büchleins.
Monika Maron kann sich, was ihren Geburtsort Berlin angeht, auf die eigene Geschichte und Erinnerung berufen. Ihre Beobachtungen an der Stadt und dem hier ansässigen "berüchtigten Menschenschlag" sind präzise und aufschlußreich, kritisch und umwerfend komisch zugleich."
Amüsante Kurzgeschichten rund um das Berliner Leben der jüngeren Vergangenheit. Mit einigen Schmunzlern gelesen und nun bereit zur Bookcrossingreise :)
Meine Highlights sind übrigens die erste und die letzte Geschichte des Büchleins.

Journal Entry 2 by Pebbletool at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Monday, June 25, 2012
Released 8 yrs ago (6/25/2012 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Diese amüsante Zwischendurchlektüre reist zusammen mit Unter dem Kirschbaum zu Inken, gerade in Anbetracht der ersten Geschichte. Vielleicht macht es dir ja auch Freude, so oder so kannst du es natürlich gerne aussetzen oder weitergeben :) Viel Spaß!

Huch, noch ein Buch war im Umschlag. Vielen Dank!
Ein Büchlein mit acht Essays über Berlin mit Fotografien ihres Sohns Jonas Maron aus der Berliner Wendezeit. Ja, die erste Geschichte gefällt mir auch am besten:-))
Ein Büchlein mit acht Essays über Berlin mit Fotografien ihres Sohns Jonas Maron aus der Berliner Wendezeit. Ja, die erste Geschichte gefällt mir auch am besten:-))

Journal Entry 4 by
inken
at Schlögl's Altberliner Gaststube in Mitte, Berlin Germany on Thursday, September 20, 2012


Released 8 yrs ago (9/20/2012 UTC) at Schlögl's Altberliner Gaststube in Mitte, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Viel Freude beim Lesen und Schauen!

Heute beim ausserordentlichen MeetUp aufgrund Karlsruher Besuchs mitgenommen.
Es war ein schöner und gemütlicher Abend.
Bis bald mal wieder :-)