
Der Kavalier der späten Stunde
7 journalers for this copy...

Commissario Montalbano hat ein Problem: Der neue, teure Pullover, den seine Freundin Livia ihm geschenkt hat, segelt wie von bösen Geistern besessen davon und landet im Schmutz. Bei einer eiligst eingeleiteten Waschaktion schrumpft das gute Stück schließlich auf einen Bruchteil seiner ursprünglichen Größe zusammen. Wie kann er ihr das nur gestehen? Und ausgerechnet jetzt soll er sich mit einem Betrüger beschäftigen, der zahllose Sizilaner um ihre Ersparnisse gebracht hat!
Eigentlich hat sein Kollege Augello den Fall übernommen. Aber zwei Dinge bringen Montalbano dazu, sich einzumischen: Die Befürchtung, dass sich der Betrüger auch die Erspanisse seines Schützlings François unter den Nagel gerissen haben könnte, und die Vorwürfe des Polizeipräsidenten, er habe sich bei früheren Ermittlungen ungebührlich verhalten. Der Commissario ist sauer und lässt das seine Kollegen spüren. Und nicht einmal der ganzen kulinarischen Vielfalt Siziliens will es gelingen, seine Laune zu bessern.
Eigentlich hat sein Kollege Augello den Fall übernommen. Aber zwei Dinge bringen Montalbano dazu, sich einzumischen: Die Befürchtung, dass sich der Betrüger auch die Erspanisse seines Schützlings François unter den Nagel gerissen haben könnte, und die Vorwürfe des Polizeipräsidenten, er habe sich bei früheren Ermittlungen ungebührlich verhalten. Der Commissario ist sauer und lässt das seine Kollegen spüren. Und nicht einmal der ganzen kulinarischen Vielfalt Siziliens will es gelingen, seine Laune zu bessern.

Gut zu lesen. Amüsant. Unterhaltsam. Habe es in ca 3 Std durchgelesen. Unkompliziert, spannend aber nicht erschütternd, der Commissario ist liebenswürdig trotz Wutanfällen. Essen und Sizilien sind wichtig.

Journal Entry 3 by ella_prinzess at Coffee Geeks in Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany on Sunday, April 22, 2012
Released 7 yrs ago (4/22/2012 UTC) at Coffee Geeks in Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Beim Welttag des Buchs hat dieses Exemplar (nach einem Geek-Espresso) einen sehr glücklichen nächsten Leser gefunden. Viel Spaß!

der glückliche Leser bin ich :-)
danke!
danke!

Das war richtiges Lesevergnügen, das Buch hat mir sehr gut gefallen. Unter den Montalbano-Krimis, die mir sowieso alle ziemlich gut gefallen, fand ich diesen nochmal besonders gut. Ich war am Ende bei den Faulkner-Romanauszügen fast ein bißchen irritiert, aber Camilleri hat noch die Kurve gekriegt.
Witzig fand ich den Ausdruck "Der Himmel spitzte plötzlich hervor." (S.166). Ist das ein Hinweis, aus welchem deutschen Landstrich der/die Übersetzer/in stammt (leider fehlt die Seite mit Innentitel und Impressum)? Bei uns daheim (in Nordhessen) kennt man den Ausdruck "hervorspitzen" nicht. Ich hab das als Begriff für etwas, was durch eine Ritze guckt oder um die Ecke hervorlugt, erst in Franken kennengelernt.
Witzig fand ich den Ausdruck "Der Himmel spitzte plötzlich hervor." (S.166). Ist das ein Hinweis, aus welchem deutschen Landstrich der/die Übersetzer/in stammt (leider fehlt die Seite mit Innentitel und Impressum)? Bei uns daheim (in Nordhessen) kennt man den Ausdruck "hervorspitzen" nicht. Ich hab das als Begriff für etwas, was durch eine Ritze guckt oder um die Ecke hervorlugt, erst in Franken kennengelernt.

... und ich bin auch ein glücklicher Leser, den die Abenteuer mit Commissario Montalbano lese ich genauso gerne :-)
edit 15.05.2012:
Da es ein dünnes Buch mit großer Schrift war, habe ich es auch gleich schon gelesen. Bischen merkwürdig war es schon, besonders am Ende als sich alles "gedanklich" aufschloss und zur Lösung des Falles führte. Hat mich etwas gestört. Schön waren aber wieder all die kulinarischen Ergüsse und die Spezialitätenauflistung am Ende des Buches.
edit 15.05.2012:
Da es ein dünnes Buch mit großer Schrift war, habe ich es auch gleich schon gelesen. Bischen merkwürdig war es schon, besonders am Ende als sich alles "gedanklich" aufschloss und zur Lösung des Falles führte. Hat mich etwas gestört. Schön waren aber wieder all die kulinarischen Ergüsse und die Spezialitätenauflistung am Ende des Buches.

Journal Entry 7 by
tigerle
at Karlsruhe, Germany -- Controlled Releases on Tuesday, September 04, 2012


Released 7 yrs ago (9/4/2012 UTC) at Karlsruhe, Germany -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Wird beim After-Work-Meetup im GelbeSeitenCafé an Mary-T übergeben.

Danke tigerle. :)
1. Dezember 2014
Ich habe die Tage mal reingelesen, da es ganz gut in den Adventskalender eines Bookcrossers passt. Aber das scheint eher in die Klassischen Krimis zu gehen und war somit leider nicht so mein Fall...
Jetzt reist es ganz schnell als 20. Adventskalendertürchen.
Gute Unterhaltung und fröhliche Weihnachten. Ich hoffe du kennst das Buch noch nicht. Auf deinem shelf ist es jedenfalls noch nicht gelistet. ;)
1. Dezember 2014
Ich habe die Tage mal reingelesen, da es ganz gut in den Adventskalender eines Bookcrossers passt. Aber das scheint eher in die Klassischen Krimis zu gehen und war somit leider nicht so mein Fall...
Jetzt reist es ganz schnell als 20. Adventskalendertürchen.
Gute Unterhaltung und fröhliche Weihnachten. Ich hoffe du kennst das Buch noch nicht. Auf deinem shelf ist es jedenfalls noch nicht gelistet. ;)

Ich habe das Päckchen heute mi großer Freude geöffnet. Ich habe diesen sechsten Fall noch nicht gelesen. Herzlichen Dank!!! Auch für die Beilagen!!!

Ich habe dieses Buch mit großem Vergnügen gelesen. Nun wird es Zeit, dass ich es weiterreiche. Morgen geht es an Schnürchen.

vielen Dank für die schönen Bücher, liebe Patschouli
dieses Buch wandert zu meinen Eltern
dieses Buch wandert zu meinen Eltern

Journal Entry 12 by Schnürchen at Bücherbaum Karlshorst in Karlshorst, Berlin Germany on Sunday, February 28, 2016
Released 3 yrs ago (3/4/2016 UTC) at Bücherbaum Karlshorst in Karlshorst, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
das Buch kommt in den Bücherbaum in Karlshorst