
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
10 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by Thaliomee from Asendorf (Diepholz), Niedersachsen Germany on Sunday, March 11, 2012
Am liebsten wäre Christopher in einer Weltraumkapsel allein auf endloser Fahrt. Die Menschen, ihre Launen und Stimmungswechsel sind dem autistischen Jungen ein ewiges, kaum lösbares Rätsel. Seine Welt stellt sich als streng logisches Fakten- und Zahlenwerk dar. Er schätzt es nicht, angefasst zu werden, nimmt Speisen nur an, wenn sie einander auf dem Teller nicht berühren und nennt die Welt der Primzahlen sein Zuhause. Und Sherlock Holmes natürlich, der in seiner glasklaren Logik für den Jungen ein natürliches Vorbild darstellt. Folgerichtig schlüpft Christopher, als er Wellington, den Hund der Nachbarin Mrs. Shears, mit einer Mistgabel erstochen auffindet, in die Rolle des viktorianischen Superhirns.

Dieses Buch reist als eines meiner Lieblingsbücher zu Kiki! Ich hoffe es gefällt dir.

Das erste Lieblingsbuch ist da :-)
Und es ist eine gute Wahl - aber leider habe ich es schon im Original gelesen...
Ich fand es genauso toll.. vielleicht werd' ich einfach noch mal ein bisschen hinein gucken!
Danke Dir!
Und es ist eine gute Wahl - aber leider habe ich es schon im Original gelesen...
Ich fand es genauso toll.. vielleicht werd' ich einfach noch mal ein bisschen hinein gucken!
Danke Dir!

hat sich heute auf den Weg zur naechsten Lieblingsbuch-Station gemacht..
Gute Reise!
Gute Reise!

Das Buch ist am Wochenende gut bei mir angekommen. Leider habe auch ich es schon vor geraumer Zeit im Original gelesen. Obwohl ich es damals richtig gut fand, kann ich mich jetzt kaum noch daran erinnern und werde vielleicht nochmal hineinlesen.

So many books, so little time... ich habe mich nun doch dagegen entschieden, das Buch nochmal zu lesen und werde es direkt an gruengelb weiterschicken.

Heute ist es hier angekommen. Ich bin ein bisschen verwirrt und weiß nicht, ob das mein August- oder schon mein Oktober-Buch ist, aber ich werde mal nachrechnen und es dann pünktlich weiter schicken ;)
Und: Ich kenne es noch nicht! Es wird hier also tatsächlich gelesen werden :P
Edith deckt jetzt mal die Lüge auf, die ich da knallhart erzählt habe: Ich kenne das Buch auch schon! Habe es mal in der Schule auf Englisch gelesen und daher den Titel nicht gleich erkannt. Ich muss aber auch sagen, dass es eine ziemlich gute Wahl fürs Lieblingsbuch ist. Habe an dieses gar nicht gedacht, ansonsten wäre es sicher auch in die engere Auswahl gekommen.
Leider daher auch bei mir ohne Lesestopp, aber mit wärmster Empfehlung für den nächsten Leser!
Edith No. 2: Nochmal zur Übersicht und für mich:
April-Mai: kiki66
Juni-Juli: qantaqa
August-September: gruengelb
Oktober-November: SaSch
Dezember-Januar: BookReader4
Februar-März: Nenya75
April-Mai: lagom
Juni-Juli: Jessie-Alex
August-September: petramaria
--> Und zurück zu Thaliomee!
Und: Ich kenne es noch nicht! Es wird hier also tatsächlich gelesen werden :P
Edith deckt jetzt mal die Lüge auf, die ich da knallhart erzählt habe: Ich kenne das Buch auch schon! Habe es mal in der Schule auf Englisch gelesen und daher den Titel nicht gleich erkannt. Ich muss aber auch sagen, dass es eine ziemlich gute Wahl fürs Lieblingsbuch ist. Habe an dieses gar nicht gedacht, ansonsten wäre es sicher auch in die engere Auswahl gekommen.
Leider daher auch bei mir ohne Lesestopp, aber mit wärmster Empfehlung für den nächsten Leser!
Edith No. 2: Nochmal zur Übersicht und für mich:
April-Mai: kiki66
Juni-Juli: qantaqa
August-September: gruengelb
Oktober-November: SaSch
Dezember-Januar: BookReader4
Februar-März: Nenya75
April-Mai: lagom
Juni-Juli: Jessie-Alex
August-September: petramaria
--> Und zurück zu Thaliomee!

Auch ich habe das Buch schon vor einigen Jahren im Original gelesen und fand es ganz ganz großartig! Mal schauen, vielleicht werde ich es auch nochmal lesen...

Unterwegs zur nächsten Leserin. Viel Spaß damit!

Journal Entry 10 by BookReader4 at Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany on Saturday, December 8, 2012
Dann bin ich ja die erste, die das Buch wirklich noch nicht kennt :) Ich freue mich drauf!
Das war ja ein sehr schönes Buch. Schwer zu beschreiben, aber ich habe mitgelebt, gelernt und mich gefreut, wenn Christopher wieder etwas gelungen ist. Die Primzahlen als Kapitelüberschriften gefallen mir gut. Und die Rätsel ebenfalls, auch wenn ich die meisten nicht gelöst habe.
Danke fürs Mitlesen können.
Das war ja ein sehr schönes Buch. Schwer zu beschreiben, aber ich habe mitgelebt, gelernt und mich gefreut, wenn Christopher wieder etwas gelungen ist. Die Primzahlen als Kapitelüberschriften gefallen mir gut. Und die Rätsel ebenfalls, auch wenn ich die meisten nicht gelöst habe.
Danke fürs Mitlesen können.

Journal Entry 11 by BookReader4 at Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany on Friday, January 18, 2013
Released 12 yrs ago (1/18/2013 UTC) at Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Und es reist weiter für Februar/März zu Nenya75.

Und angekommen! Vielen Dank fürs schicken :)
Das Buch habe ich zwar noch nicht gelesen aber es steht schon ewig bei mir im Regal.
Wird echt Zeit das ich es lese!
Das Buch habe ich zwar noch nicht gelesen aber es steht schon ewig bei mir im Regal.
Wird echt Zeit das ich es lese!

Macht sich leider ungelesen weiter auf die Reise....

Dank Nachsendeauftrag gut bei mir angekommen, trotz Umzug. Ich habe gerade festgestellt, dass ich meine neue Adresse der Person nach mir im Abo mitgeteilt hatte, was natürlich nicht sooo intelligent war.
Nun ist das Buch bei mir, ich kenne es nicht und auch nicht den Autor und bin also gespannt.
edit am 13.03.13:
Nettes Buch, bekommt von mir 8 rote Autos! :-) Gerade in der ersten Hälfte fand ich das Buch richtig gut. Ich hatte es noch nie in der Hand und auch noch nicht davon gehört. Danke fürs Mitlesen lassen, hat sich für mich gelohnt.
Nun ist das Buch bei mir, ich kenne es nicht und auch nicht den Autor und bin also gespannt.
edit am 13.03.13:
Nettes Buch, bekommt von mir 8 rote Autos! :-) Gerade in der ersten Hälfte fand ich das Buch richtig gut. Ich hatte es noch nie in der Hand und auch noch nicht davon gehört. Danke fürs Mitlesen lassen, hat sich für mich gelohnt.

Ich habe ein bisschen Angst, dass ich das Buch nicht weiterschicke, weil ich es vergesse, deswegen und weil es ja auch schon über ein Monat bei mir liegt, macht es sich nun wieder auf den Weg.

Und schon angekommen. Auf den ersten Blick sehr interessant. Ich bin gespannt.

Ich habe das Buch gestern angefangen und praktisch in einem Rutsch durchgelesen. Und es hat mir wirklich gut gefallen - ich kannte es übrigens noch nicht!
Den deutschen Untertitel fand ich etwas irreführend, da aus meiner Sicht Christophers Welt gar nicht so sonderbar ist. Wenn wir mal über uns selbst nachdenken, haben wir doch alle bestimmte Rituale und Routinen, die uns Sicherheit geben. Wenn ich z.B. morgens schon einen Umweg zur Arbeit fahren muss, ist der Tag für mich schon gelaufen ;-) Gut, bei Christopher ist das natürlich noch ausgeprägter, aber ich war durchaus in der Lage, mich in ihn hineinzuversetzen. Selbst für einen Nicht-Autisten wären die Ereignisse in diesem Buch dazu geeignet, das eigene Weltbild aus den Fugen geraten zu lassen. Wenn ein Mensch, dem wir vertrauen uns belügt, ist das immer ein schwerer Schlag - auch wenn er uns mit dieser Lüge nur schützen wollte. Wie mutig Christopher jedoch damit umgeht (trotz seiner Ängste und Handicaps) finde ich absolut bewundernswert. Er vergräbt sich nicht, sondern er handelt, und das völlig entgegen seiner normalen Logik.
Das Buch wird mir sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Es hat mir einen Einblick in eine Gedankenstuktur gegeben, die entgegen aller Behauptungen vollkommen logisch ist und die durch eine viel intensivere Beschäftigung mit der Umwelt entsteht, zu der ein "normaler" Mensch aber wahrscheinlich gar nicht fähig ist.
Den deutschen Untertitel fand ich etwas irreführend, da aus meiner Sicht Christophers Welt gar nicht so sonderbar ist. Wenn wir mal über uns selbst nachdenken, haben wir doch alle bestimmte Rituale und Routinen, die uns Sicherheit geben. Wenn ich z.B. morgens schon einen Umweg zur Arbeit fahren muss, ist der Tag für mich schon gelaufen ;-) Gut, bei Christopher ist das natürlich noch ausgeprägter, aber ich war durchaus in der Lage, mich in ihn hineinzuversetzen. Selbst für einen Nicht-Autisten wären die Ereignisse in diesem Buch dazu geeignet, das eigene Weltbild aus den Fugen geraten zu lassen. Wenn ein Mensch, dem wir vertrauen uns belügt, ist das immer ein schwerer Schlag - auch wenn er uns mit dieser Lüge nur schützen wollte. Wie mutig Christopher jedoch damit umgeht (trotz seiner Ängste und Handicaps) finde ich absolut bewundernswert. Er vergräbt sich nicht, sondern er handelt, und das völlig entgegen seiner normalen Logik.
Das Buch wird mir sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Es hat mir einen Einblick in eine Gedankenstuktur gegeben, die entgegen aller Behauptungen vollkommen logisch ist und die durch eine viel intensivere Beschäftigung mit der Umwelt entsteht, zu der ein "normaler" Mensch aber wahrscheinlich gar nicht fähig ist.

Ich habe diese Ausgabe des Buches zuhause. Es ist auch eines meiner Lieblingsbücher. Mein Sohn hat sehr ausgeprägte autisitsche Züge und ich kann vielen Dingen in dem Buch nur zustimmen. (Mein Liebling hier ist der Vater, mit dem ich mich sehr identifizieren kann)
Jetzt mache ich aber was ganz böses: ich werde Thalimee das Buch nur im Austausch gegen mein Lieblingsbuch geben, das sich immer noch bei ihr befindet. Ich hoffe, sie hat dafür Verständnis.
Jetzt mache ich aber was ganz böses: ich werde Thalimee das Buch nur im Austausch gegen mein Lieblingsbuch geben, das sich immer noch bei ihr befindet. Ich hoffe, sie hat dafür Verständnis.

Da Thailomee mir mein Lieblingsbuch zurückgeschickt hat, bekommt sie das ihre nun zurück. Vielen Dank dafür