
Zauber der verkürzten Reihen
9 journalers for this copy...


Stricken abseits von geraden Reihen! Wer das Außergewöhnliche liebt, sollte die attraktive Strickmethode der verkürzten Reihen ausprobieren.
Das Spiel mit unterschiedlichen Farb- und Musterflächen bringt erstaunliche Ergebnisse.
Alle 18 Modelle im Buch sind ausführlich beschrieben.
Hanne Stroppel Verlag, 3. Auflage 2010, kartoniert, 1 beiliegender Vorlagebogen

Journal Entry 2 by
AnonymousFinder
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Wednesday, June 19, 2013


Sehr schöne Bilder.
Die vorgestellten Modelle sind teilweise sehr originell und extravagant.
Die Stricktechnik bezieht sich überwiegend auf Krausrippen.
Die vorgestellten Modelle sind teilweise sehr originell und extravagant.
Die Stricktechnik bezieht sich überwiegend auf Krausrippen.

Das Buch reiste bisher als 'Wanderbuch' im Handspinn-Forum herum.
Wie es dort gefallen hat, kann man übrigends hier nachlesen.
Da es dort derzeit keine neuen Interessenten gibt, habe ich es jetzt auch hier als Bookring angeboten.
Hier die Teilnehmerliste:
1. phideta
2. freuju
3. Blumenfreundin
4. levander
sgrt45 am Ende
Österreichrunde (Vormerkung):
efell - kann jemand nach Ö verschicken?
Link zum Anmeldefred
Wie es dort gefallen hat, kann man übrigends hier nachlesen.
Da es dort derzeit keine neuen Interessenten gibt, habe ich es jetzt auch hier als Bookring angeboten.
Hier die Teilnehmerliste:
1. phideta
2. freuju
3. Blumenfreundin
4. levander
sgrt45 am Ende
Österreichrunde (Vormerkung):
efell - kann jemand nach Ö verschicken?
Link zum Anmeldefred

Ich habe das Buch nur überflogen. Weder die Farben der Modelle noch ihre Form haben mich besonders angesprochen. Nur ein Modell habe ich mir für einen späteren Versuch vorgemerkt.
Das Arbeiten in kraus-rechts dürfte für gröberes handgepsonnenes Garn sehr schön sein. Ich werde die verkürzten Reihen also noch nicht ganz aufgeben, warte aber auf schönere Modelle.
Das Arbeiten in kraus-rechts dürfte für gröberes handgepsonnenes Garn sehr schön sein. Ich werde die verkürzten Reihen also noch nicht ganz aufgeben, warte aber auf schönere Modelle.

Heute per Post bei mir eingetroffen.
Mein erster Eindruck: Die vorgestellten Modelle und Farben sind nicht so mein Ding, aber die Technik hat was. Mein Sohn strickt bevorzugt krause Rippen, den lasse ich mal schauen, ob er da was findet, was er nacharbeiten möchte.
Auch mein zweiter Eindruck sagt: nicht ganz so mein Ding. Aber jetzt weiß ich wie die Technik funktioniert. Mein Sohn versucht sich an einem Schal ... sollte der jemals fertig werden, mach ich ein Foto davon, versprochen.
Mein erster Eindruck: Die vorgestellten Modelle und Farben sind nicht so mein Ding, aber die Technik hat was. Mein Sohn strickt bevorzugt krause Rippen, den lasse ich mal schauen, ob er da was findet, was er nacharbeiten möchte.
Auch mein zweiter Eindruck sagt: nicht ganz so mein Ding. Aber jetzt weiß ich wie die Technik funktioniert. Mein Sohn versucht sich an einem Schal ... sollte der jemals fertig werden, mach ich ein Foto davon, versprochen.

Journal Entry 6 by phideta at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany on Monday, June 15, 2015
Released 7 yrs ago (6/19/2015 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist per Post weiter zu freuju.
Gute Reise, liebes Buch.
Ich hoffe, Du findest interessierte Leser und meldest Dich mal wieder!
Gute Reise, liebes Buch.
Ich hoffe, Du findest interessierte Leser und meldest Dich mal wieder!

Das Buch ist heute bei mir angekommen, vielen Dank fürs Schicken!

Ich stimme phideta zu, die Modelle (und auch die Buchaufmachung) sind nicht so ansprechend, aber die Stricktechnik ist durchaus interessant. Ich habe ein bisschen herumprobiert und habe eine Idee, wie ich die Technik vielleicht zum Einsatz bringen kann. Mal sehen, ob es was wird... Jedenfalls danke fürs Mitlesenlassen! :)
Das Buch macht sich auf den Weg zur nächsten Station.
Das Buch macht sich auf den Weg zur nächsten Station.

Journal Entry 9 by
Blumenfreundin
at Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, July 14, 2015


Heute angekommen, danke.

Journal Entry 10 by
Blumenfreundin
at Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, July 29, 2015


Released 7 yrs ago (7/30/2015 UTC) at Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ich stimme meinen Vorgängerinnen zu, die Modelle gefallen auch mir nicht. Die Technik habe ich mir kopiert, mal sehen, ob ich es mal versuche.
Das Buch reist weiter zu levander.
Das Buch reist weiter zu levander.

Eingetroffen!!!
Und schon reingeschaut.
Werde üben und mich dann mal an Socken versuchen. Ob das klappt?
Danke schööön, dass ich nun mitstricken kann. :-)
Und schon reingeschaut.
Werde üben und mich dann mal an Socken versuchen. Ob das klappt?
Danke schööön, dass ich nun mitstricken kann. :-)

Und schwups geht es zur nächsten Station...

Vielen Dank für das Ringbuch.
Für mich sind die meisten Modelle von den Farben her sehr gewöhnungsbedürftig. Aber die kann man ja ändern und es geht ja mehr um die Herstellungsart.
Für mich sind die meisten Modelle von den Farben her sehr gewöhnungsbedürftig. Aber die kann man ja ändern und es geht ja mehr um die Herstellungsart.

So, nun liegt die Anleitung wirklich lange genug bei mir rum. An die Farben habe ich mich noch immer nicht gewöhnen können und ich fand auch kein Modell, daß ich gerne nacharbeiten würde.
Wenn die nächste Anschrift da ist, kann das Buch weiterreisen.
Wenn die nächste Anschrift da ist, kann das Buch weiterreisen.

Journal Entry 15 by
sgrt45
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, January 3, 2016


Released 7 yrs ago (1/3/2016 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch macht sich nun endlich auf den Weg zu Efell. Viel Spaß damit.
❀❀❀ Gute Reise Buch, komm weit rum und laß wieder von dir hören! ❀❀❀

Journal Entry 16 by
efell
at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria on Wednesday, January 13, 2016



Werde ich gerne näher studieren!
Sehr lustig zum Stricken - ich habe mir nur die Technik angeschaut, nicht die Modelle.
So habe ich einen Schal gestrickt mit allen möglichen kurzen Reihen, einfach zum Experimentieren , einmal links einmal rechts, oder als Raute in der Mitte, zwei Maschen oder sechs Maschen...
Ob die gesprenkelte Wolle so gut dafür ist, weiß ich nicht - aber schnell ist der Sachal gewachsen.
irgendwie lässt sich das Bild nicht richtigstellen

Released 6 yrs ago (5/10/2016 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Herzlichen Dank für dieses interessante Strickbuch, das mich sehr inspiriert hat. Werde diese lustige Technik sicherlich weiter verwenden.
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Handarbeiten!
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!

Das Buch ist schon seit geraumer Zeit wieder bei mir im Regal. Im Handspinn-Forum hatte ich dies schon angekündigt aber den JE vergessen.