
Der Buddha aus der Vorstadt
Registered by dugoengche of Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany on 2/7/2012
This book is in a Controlled Release!

4 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by dugoengche from Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, February 07, 2012
lt. Salman Rushdie "abslut respektlos, wild und unanständig, aber auch tief berührend und voller Wahrheit. Und wirklich sehr lustig."

Journal Entry 2 by dugoengche at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, February 23, 2012
Released 9 yrs ago (2/23/2012 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
macht sich auf den Weg nach Österreich
Wünsche gute Reise, lass viel von Dir lesen
Stoppt die massenhafte Regalhaltung - beendet Lesebatterien – lasst die Bücher frei!!!
Wünsche gute Reise, lass viel von Dir lesen
Stoppt die massenhafte Regalhaltung - beendet Lesebatterien – lasst die Bücher frei!!!

Herzlichen Dank für Dein Buch, da kann ich ja wieder lesend und gedanklich durch die ganze Welt reisen - wunderbar!

Released 7 yrs ago (7/19/2013 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gratuliere zu Deinem Fund!
Berichte mir hier bitte kurz (anonym, kosten- und spamfrei), was Du mit dem Buch machen willst, ich bin ganz neugierig! Lieb von Dir und vielen Dank!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Berichte mir hier bitte kurz (anonym, kosten- und spamfrei), was Du mit dem Buch machen willst, ich bin ganz neugierig! Lieb von Dir und vielen Dank!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!

Liebe efell, ich danke recht herzlich für das tolle Paket. Die Bücher werden mir und anderen sicher viel Freude bereiten!
>> Das ist genau der Roman, den man sich von Hanif Kureishi erwartet hat: absolut respektlos, wild und unanständig, aber auch tief berührend und voller Wahrheit. Und wirklich sehr lustig <<
Salman Rushdie
>> Hanif Kureishi hat einen völlig eigenen Stil: schonungslos, ohne Sentimentalität. Niemals lässt er eine Spitze aus, nur weil sie zu grausam ist. Ich frage mich, ob das nicht das Wesen der besten Komödien ist. <<
Norman Mailer
Hanif Kureishi wurde 1954 als Sohn einer Engländerin und eines Pakistani in Südlondon geboren. Schon während des Studiums begann er Theaterstücke und Drehbücher zu schreiben, darunter auch Vorlagen zu Stephen Frear's Filmen >>Mein wunderbarer Waschsalon<< und >>Sammy und Rosie tun es<<, die beide zu Kultfilmen wurden; Kureishis Drehbuch zum >>Waschsalon<< wurde 1985 für den Oskar nominiert.
An erzählender Prosa veröffentlichte Kureishi zahlreiche Kurzgeschichten in Literaturzeitschriften wie >>Granta<<, >>Atlantic<< und >>Lettre<<. >>Der Buddha aus der Vorstadt<< ist sein erster Roman.
Ein Buch der 1000 Bücher!
6. März 2016 Das Buch hatte ich schon im Urlaub im Februar 2016 größtenteils gelesen. Dann ist es irgendwie untergegangen. Heute habe ich die letzten 50 Seiten gelesen. Es ist ein schöner und interessanter Lebensroman - über die Sorgen, Probleme und Erfahrungen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund, in England nicht viel anders als bei uns, nur dass es andere Herkunftsländer der Eltern sind, über den Sinn des Lebens, sich neu zu finden, zu ändern, nicht alles für immer hinzunehmen, auch, wenn man älter ist, noch mal neu anzufangen u. v. m. Es war recht nett zu lesen, teilweise sehr lustig und interessant, aber die Art zu schreiben, trifft nicht ganz meinen persönlichen Geschmack, deshalb werde ich nicht nach weiteren Büchern des Autors Ausschau halten.
>> Das ist genau der Roman, den man sich von Hanif Kureishi erwartet hat: absolut respektlos, wild und unanständig, aber auch tief berührend und voller Wahrheit. Und wirklich sehr lustig <<
Salman Rushdie
>> Hanif Kureishi hat einen völlig eigenen Stil: schonungslos, ohne Sentimentalität. Niemals lässt er eine Spitze aus, nur weil sie zu grausam ist. Ich frage mich, ob das nicht das Wesen der besten Komödien ist. <<
Norman Mailer
Hanif Kureishi wurde 1954 als Sohn einer Engländerin und eines Pakistani in Südlondon geboren. Schon während des Studiums begann er Theaterstücke und Drehbücher zu schreiben, darunter auch Vorlagen zu Stephen Frear's Filmen >>Mein wunderbarer Waschsalon<< und >>Sammy und Rosie tun es<<, die beide zu Kultfilmen wurden; Kureishis Drehbuch zum >>Waschsalon<< wurde 1985 für den Oskar nominiert.
An erzählender Prosa veröffentlichte Kureishi zahlreiche Kurzgeschichten in Literaturzeitschriften wie >>Granta<<, >>Atlantic<< und >>Lettre<<. >>Der Buddha aus der Vorstadt<< ist sein erster Roman.
Ein Buch der 1000 Bücher!
6. März 2016 Das Buch hatte ich schon im Urlaub im Februar 2016 größtenteils gelesen. Dann ist es irgendwie untergegangen. Heute habe ich die letzten 50 Seiten gelesen. Es ist ein schöner und interessanter Lebensroman - über die Sorgen, Probleme und Erfahrungen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund, in England nicht viel anders als bei uns, nur dass es andere Herkunftsländer der Eltern sind, über den Sinn des Lebens, sich neu zu finden, zu ändern, nicht alles für immer hinzunehmen, auch, wenn man älter ist, noch mal neu anzufangen u. v. m. Es war recht nett zu lesen, teilweise sehr lustig und interessant, aber die Art zu schreiben, trifft nicht ganz meinen persönlichen Geschmack, deshalb werde ich nicht nach weiteren Büchern des Autors Ausschau halten.

Journal Entry 6 by
Andrea-Berlin
at - per Post versendet in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Sunday, March 06, 2016


Released 5 yrs ago (3/8/2016 UTC) at - per Post versendet in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch steht auf der Wunschliste von Fasusu und macht sich auf den Weg. Ich wünsche Dir schöne Lesestunden und dem Buch eine gute Weiterreise!

Journal Entry 7 by Fasusu at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, March 11, 2016
Ein WL Buch, danke für die Überraschung in meinem Päckchen. Habe mich sehr gefreut. Wird noch gelesen für die 1000 Challenge.
Edit 02.11.19
Na ja, ich weis nicht was ich von dem Buch halten soll. Ich habe es jedenfalls nicht zu ende gelesen. Irgendwie fand ich es zu langarmig und an manchen Stellen auch langweilig.
Edit 02.11.19
Na ja, ich weis nicht was ich von dem Buch halten soll. Ich habe es jedenfalls nicht zu ende gelesen. Irgendwie fand ich es zu langarmig und an manchen Stellen auch langweilig.

Journal Entry 8 by Fasusu at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, January 05, 2021
Wander in die "Ich miste aus Raybox Nr. 4"

Journal Entry 9 by Fasusu at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, January 31, 2021
Released 1 mo ago (1/31/2021 UTC) at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist jetzt in der "Ich miste aus Ray Box Nr. 4" weiter. Viel Spass beim lesen und weitergeben :-)