
Am Hang
5 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by hexenberg73 from Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, January 21, 2012
Am Hang zu leben, kann riskant sein. Wie leicht können Dinge ins Rutschen geraten. Diese Erfahrung muss der Scheidungsanwalt Clarin machen, dessen Arbeitswochenende in seinem Tessiner Ferienhaus einen etwas anderen Verlauf nimmt. Ein abendlicher Trunk, ein harmloses Gespräch, mehr hatte dem leutseligen Clarin nicht vorgeschwebt, als er sich dem Fremden auf der Terrasse des Bellavista-Hotels vorstellte. Doch sollte sich bald herausstellen, dass Loos nicht der Partner für den erwartet netten Plausch war. Clarin dämmerte – diesen innerlich Zerrissenen würde er so schnell nicht mehr loswerden!
Die Schlinge zieht sich zu. Zusehends redet sich der kultivierte, schwerblütige Loos in Rage, philosophiert hemmungslos und trunken über den erbarmungswürdigen Zustand einer lärmenden und oberflächlichen Welt, die ihm verhasst geworden ist. Vor einem Jahr war im Kurhotel in Cademario drüben am Hang seine über alles geliebte Frau von ihm gegangen. War es Selbstmord? Ein Restleben als Endlosschleife der Verzweiflung. Clarin beginnt, aufzuhorchen. Cademario war auch ihm kein fremder Ort. Schicksalsspuren überschneiden sich. Clarin beginnt zu frösteln.
Mehr und mehr zieht es Clarin in den persönlichen Albtraum eines Beschädigten. Rätsel über Rätsel über den Verlust einer Frau werden aufgetürmt. Die kammerspielhafte Enge des Schweizer Talkessels, die immer fiebriger werdenden Zwiegespräche auf der Hotelterrasse, ziehen auch den Leser allmählich in ihren Sog. Vergessen wir das bisweilen unsägliche Dauerlamento des mürrischen Loos, dessen küchenpsychologische Alltagsbetrachtungen sich über die Verrohung des Menschen bis hin zu Hasstiraden auf Handytöne erstrecken – Markus Werner gelingt es dennoch meisterlich, den unheimlichen Spannungsbogen seines Psychodramas aufrecht zu erhalten.
Am Ende des Vexierspiels um eine große verlorene Liebe wird auch die Welt des erotischen Leichtfußes Clarin schwer geworden sein. In bestürzender Weise muss er erfahren, wie alles mit allem zusammenhängt. Wie klein die Welt doch war. Eine Zufallsbekanntschaft brachte den Hang endgültig ins Rutschen!
Die Schlinge zieht sich zu. Zusehends redet sich der kultivierte, schwerblütige Loos in Rage, philosophiert hemmungslos und trunken über den erbarmungswürdigen Zustand einer lärmenden und oberflächlichen Welt, die ihm verhasst geworden ist. Vor einem Jahr war im Kurhotel in Cademario drüben am Hang seine über alles geliebte Frau von ihm gegangen. War es Selbstmord? Ein Restleben als Endlosschleife der Verzweiflung. Clarin beginnt, aufzuhorchen. Cademario war auch ihm kein fremder Ort. Schicksalsspuren überschneiden sich. Clarin beginnt zu frösteln.
Mehr und mehr zieht es Clarin in den persönlichen Albtraum eines Beschädigten. Rätsel über Rätsel über den Verlust einer Frau werden aufgetürmt. Die kammerspielhafte Enge des Schweizer Talkessels, die immer fiebriger werdenden Zwiegespräche auf der Hotelterrasse, ziehen auch den Leser allmählich in ihren Sog. Vergessen wir das bisweilen unsägliche Dauerlamento des mürrischen Loos, dessen küchenpsychologische Alltagsbetrachtungen sich über die Verrohung des Menschen bis hin zu Hasstiraden auf Handytöne erstrecken – Markus Werner gelingt es dennoch meisterlich, den unheimlichen Spannungsbogen seines Psychodramas aufrecht zu erhalten.
Am Ende des Vexierspiels um eine große verlorene Liebe wird auch die Welt des erotischen Leichtfußes Clarin schwer geworden sein. In bestürzender Weise muss er erfahren, wie alles mit allem zusammenhängt. Wie klein die Welt doch war. Eine Zufallsbekanntschaft brachte den Hang endgültig ins Rutschen!

Journal Entry 2 by hexenberg73 at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, March 20, 2012
Released 11 yrs ago (3/20/2012 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch macht sich als Ring auf die Reise zu Pauline. Viel Spaß damit. Was danach damit passiert, gebe ich noch bekannt.
Es lesen mit:
1. Pauline61
2.Jessie-Alex
3. Me_myself_and_I
Es lesen mit:
1. Pauline61
2.Jessie-Alex
3. Me_myself_and_I

Das Buch ist gut bei mir gelandet und auch gleich dran. Danke fürs Schicken. Später mehr...

teilweise für mich verwirrende Geschichte, die mich trotzdem gefesselt hat.

Heute angekommen. Vielen Dank!

Mi Sicherheit keine leichte Lektüre, die man mal ebenso nebenbei konsumiert. Vielmehr ein sehr intelligenter Roman über zwei völlig verschiedene Weltanschauungen. Schwierig zu lesen vor allem auch aufgrund des Satzes - ohne Absätze oder sonstige optischen Unterteilungen. Aber dadurch kaum für mich der Gesprächsfluss gut zur Geltung.
Das Ende kommt mit einem Paukenschlag - ich habe damit nicht gerechnet! Aber es verdeutlicht die Verantwortung, die wir haben und dass man mit dem eigenen Lebensstil auch andere Menschen in ihrem persönlichen Lebensbereich beeinflussen/beeinträchtigen kann, ohne diese überhaupt zu kennen.
Ein Buch, dass zum Nachdenken anregt!
Das Ende kommt mit einem Paukenschlag - ich habe damit nicht gerechnet! Aber es verdeutlicht die Verantwortung, die wir haben und dass man mit dem eigenen Lebensstil auch andere Menschen in ihrem persönlichen Lebensbereich beeinflussen/beeinträchtigen kann, ohne diese überhaupt zu kennen.
Ein Buch, dass zum Nachdenken anregt!

Hat sich heute auf den Weg zum nächsten Ringteilnehmer gemacht.

Wie fein, das erste Buch aus einem Ring ist gut bei mir angekommen, ich bin gespannt...

Gestern beim Meeting mitgenommen:o) Ich werde es nochmal lesen, weil es mir so gut gefallen hat. Derjenige, der das Buch nochlesen wollte hat es sich anders überlegt.

Journal Entry 10 by hexenberg73 at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, March 2, 2013
Released 10 yrs ago (3/2/2013 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
"Am Hang" wird an RalfH übergeben.

Vielen Dank, hexenberg73, für das Buch. Wenn ich es gelesen habe bekommst du es zurück.

"Ein großartiges Buch" (E. Heidenreich), "glänzender, unterhaltsamer und lebenskluger Erzähler" (M. Reich-Ranicki), "nimmt den Leser von der ersten Zeile an gefangen" (FAZ) - irgendwie habe ich von alledem nicht viel vorgefunden. 'Lebensklug' mag es durchaus sein, aber vor allem fand ich das Buch sterbenslangweilig. Vielleicht war es für mich auch nicht die rechte Zeit um dieses Buch zu lesen. Ich hatte es angefangen zu lesen, weil ich es nun schon so lange hier hatte und hexenberg73 es gerne irgendwann zurück haben wollte. Aber mit diesem Buch werde ich nicht warm und so geht es nun abgebrochen an hexenberg73 zurück.

Journal Entry 13 by
RalfH
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, December 24, 2013


Released 9 yrs ago (12/24/2013 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
zurück an hexenberg73

Vor längerer Zeit schon hier bei mir angekommen.