Onkel Toms Hütte

Registered by wingMartschellawing of Hechingen, Baden-Württemberg Germany on 1/15/2012
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingMartschellawing from Hechingen, Baden-Württemberg Germany on Sunday, January 15, 2012
Anderes Cover

Kurzbeschreibung
Spannende Geschichte und politische Streitschrift Harriet Beecher Stowes aufrüttelnder Roman »Onkel Toms Hütte« (1852) vereint diese scheinbaren Gegensätze auf einzigartige Weise. Tolstoi verglich ihn begeistert mit der Erzählkunst Charles Dickens, Heine gar mit der Bibel. Bereits von der ersten Buchausgabe wurden rund 300 000 Exemplare verkauft ein fulminanter Erfolg. Die hohe erzählerische Güte des Romans und die Redlichkeit seiner Autorin im Kampf gegen die Sklaverei sind bis heute unbestritten und machen ihn zu einem Klassiker der amerikanischen Literatur.

Über den Autor
Harriet Beecher-Stowe wurde am 14. Juni 1811 in Litchfield (Connecticut) geboren und starb am 1. Juli 1896 in Hartford (Connecticut). Mit 16 wurde sie Lehrerin in Hartford, 1832 zog die Familie nach Cincinnati, wo Harriet vier Jahre später den Theologieprofessor Calvin Stowe heiratete. 1843 erschien ihr erster Band mit Erzählungen "The Mayflower", 1852 wurde "Uncle Tom's Cabin" in Buchform veröffentlicht. Der überwältigende Erfolg des Romans machte Stowe über Nacht zur Vorkämpferin der Abolitionisten. Auf zahlreichen Reisen, die sie mehrfach auch nach Europa führten, setzte sie sich für die Aufhebung der Sklaverei ein.

Released 11 yrs ago (2/27/2012 UTC) at Astoria (ehem. OBCZ) - geschlossen - in Stuttgart, Baden-Württemberg Germany

WILD RELEASE NOTES:

...Buch kommt mit zum Meet up ins Astoria!
Bin gespannt wer es einpackt oder ob es erst mal im Regal landet?! :-)!

Journal Entry 3 by Lese-Michaela at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Monday, February 27, 2012
Ich habe es eingepackt, weil es ein 1000-Bücher-Buch ist, danke für´s mitbringen ;-)

Journal Entry 4 by Lese-Michaela at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Monday, May 14, 2012

Released 11 yrs ago (5/14/2012 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Kommt neu in die 1000-Bücher-Box.
Viel Spaß beim Lesen dieses Buches.
Über einen Eintrag hier würde ich mich sehr freuen!

Journal Entry 5 by laborqueen at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, August 6, 2012
kam mit meiner 1000-Bücher-Box bei mir an...

Journal Entry 6 by laborqueen at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, April 15, 2013

Released 10 yrs ago (4/15/2013 UTC) at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

reist im Rahmen meiner Umzugsaktion durchs Land

Journal Entry 7 by reclam-lover at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, April 17, 2013
Das Buch ist wohlbehalten hier angekommen. Wie ich sehe, ist es nicht das erste Mal in Stuttgart... Vielen Dank für das Wunschbuch und für's Verschicken!

Das Buch schildert die Sklaverei aus einem sehr persönlichen Blickwinkel und war interessant zu lesen. Die Handlung verläuft aber so hopplahopp, dass ich mir nicht sicher bin, es hier nicht mit einer (schlechten) Kürzung zu tun zu haben. Da das Buch absolut keine Verlagsangaben o. ä. beinhaltet (und vor Rechtschreibfehlern strotzt), konnte ich das nicht herausfinden.

Journal Entry 8 by reclam-lover at Möhringen - Riedsee in Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, July 17, 2013

Released 9 yrs ago (7/17/2013 UTC) at Möhringen - Riedsee in Stuttgart, Baden-Württemberg Germany

WILD RELEASE NOTES:

Nicht direkt am Riedsee, sondern am Kreuz zwischen Möhringen und Sonnenberg.

Hallo lieber Finder,
ich hoffe, dass dir die Lektüre gefällt und du hier einen Eintrag hinterlässt (das geht auch anonym ohne Anmeldung). Ich bin gespannt, wohin du das Buch weiterreisen lässt.
Viele Grüße,
reclam-lover

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.