
Okonkwo oder Das Alte stürzt
Registered by
Kaktus1806
of Hof (Saale), Bayern Germany on 1/2/2012
This Book is Currently in the Wild!



6 journalers for this copy...

Aus dem Buch:
"Mit großem Einfühlungsvermögen schildert Chinua Achebe die Tragik des Sippenältesten Okonkwo, eines heftigen Verfechters der traditionellen Lebensvorstellungen und Gebräuche, dessen Schicksal unlösbar mit dem seines Dorfes verknüpft ist.
"Mit großem Einfühlungsvermögen schildert Chinua Achebe die Tragik des Sippenältesten Okonkwo, eines heftigen Verfechters der traditionellen Lebensvorstellungen und Gebräuche, dessen Schicksal unlösbar mit dem seines Dorfes verknüpft ist.



"Okonkwo oder das Alte stürzt" ist ein lesenswerter Roman. Zwar erscheinen die ständig wiederkehrenden Rituale und Vorgänge im Alltag, die mehr als 2/3 des Romans ausmachen, als störend, doch sind sie ein wichtiger Bestandteil des Romans, die nicht fehlen dürfen.

Journal Entry 4 by
RoseOfDarkness
at 1000. Bücher Challenge, A RABCK -- Controlled Releases on Tuesday, February 14, 2012



Journal Entry 5 by Sandra-Sabine at Öhringen, Baden-Württemberg Germany on Monday, February 20, 2012
Ein riesen großes
an RoseOfDarkness für das riesige Paket. Da habe ich Lesestoff für sehr, sehr lange Zeit. :-)

an RoseOfDarkness für das riesige Paket. Da habe ich Lesestoff für sehr, sehr lange Zeit. :-)

Habe das Buch mit in den Urlaub genommen und es dort gelesen (wie so manch anderes auch ^^)
Es ist ein wenig langwierig, da die Rituale oft wiederholt werden, trotzdem ist es interessant, wenn man sich aufraffen kann das zu "übergehen". Alles in allem ein recht Gutes Buch, welches aufzeigt wie das Leben in Afrika (hier eben speziell Nigeria) abläuft bzw. ablaufen kann. Mein Freund war bereits mehrmals beruflich in Nigeria und hat mir dann udn wann bestätigt, was mir eher unglaubwürdig erschein (in Bezug auf das Jahr welches wir haben. Ok, das Buch ist schon ein wenig älter und trotzdem noch real.)
Es ist ein wenig langwierig, da die Rituale oft wiederholt werden, trotzdem ist es interessant, wenn man sich aufraffen kann das zu "übergehen". Alles in allem ein recht Gutes Buch, welches aufzeigt wie das Leben in Afrika (hier eben speziell Nigeria) abläuft bzw. ablaufen kann. Mein Freund war bereits mehrmals beruflich in Nigeria und hat mir dann udn wann bestätigt, was mir eher unglaubwürdig erschein (in Bezug auf das Jahr welches wir haben. Ok, das Buch ist schon ein wenig älter und trotzdem noch real.)


Journal Entry 7 by Sandra-Sabine at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Sunday, December 2, 2012
Released 10 yrs ago (12/2/2012 UTC) at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Persönlich an birgit2604 übergeben!

Journal Entry 8 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, December 4, 2012

Journal Entry 9 by birgit2604 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Sunday, March 25, 2018
Das Buch hat nun sehr lange Pause bei mir gemacht und jetzt habe ich es auf einer Zugfahrt gelesen. Sehr interessante Einblicke in das Dorfleben von damals. Ich habe es für die Afrika-Box gelesen, die demnächst bei mir vorbei kommt und dann ist es ein Buch für 1 Jahr - 1 Land und sogar ein 1000 Bücher Challenge Buch. Also drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Sehr schön.

Ich kenne das Buch schon, deshalb bleibt es vermutlich in der Box.
Damals schrieb ich:
Okonkwo wächst am Niger auf. Er hat es zu etwas gebracht, wird als Krieger geachtet, ist reich und achtet die Traditionen seines Volkes. Doch dann kommen die Missionare und "das Alte stürzt".
Dieses Buch liefert einen tollen Einblick in das Leben dieses Stammes, bevor die Weißen (in dem Fall die Engländer) die Macht an sich rissen. Es gibt feste Regeln und Bräuche, die das Zusammenleben regeln, ein Mensch (=Mann) kann es aus eigener Kraft zu etwas bringen. Der Leser erhält tiefe Einblicke in das Stammesleben, als streng, aber fair wird Okwonko beschrieben, und der Leser entwickelt viel Symphathie für ihn. Doch das kann keinen Bestand haben, das weiß der Leser als der erste Weiße auftaucht. Achebe gelingt es wunderbar den schleichenden, aber nicht aufzuhaltenden Einfluss der "Zivilisation" zu beschreiben - am Ende fragt sich der Leser unwillkürlich, wer hier wohl zivilisierter ist. Kein einfaches, aber ein gelungenes Buch.
Damals schrieb ich:
Okonkwo wächst am Niger auf. Er hat es zu etwas gebracht, wird als Krieger geachtet, ist reich und achtet die Traditionen seines Volkes. Doch dann kommen die Missionare und "das Alte stürzt".
Dieses Buch liefert einen tollen Einblick in das Leben dieses Stammes, bevor die Weißen (in dem Fall die Engländer) die Macht an sich rissen. Es gibt feste Regeln und Bräuche, die das Zusammenleben regeln, ein Mensch (=Mann) kann es aus eigener Kraft zu etwas bringen. Der Leser erhält tiefe Einblicke in das Stammesleben, als streng, aber fair wird Okwonko beschrieben, und der Leser entwickelt viel Symphathie für ihn. Doch das kann keinen Bestand haben, das weiß der Leser als der erste Weiße auftaucht. Achebe gelingt es wunderbar den schleichenden, aber nicht aufzuhaltenden Einfluss der "Zivilisation" zu beschreiben - am Ende fragt sich der Leser unwillkürlich, wer hier wohl zivilisierter ist. Kein einfaches, aber ein gelungenes Buch.

Das Buch kam heute in der Afrika Box hier an und landet auf meinem Lesestapel.

Journal Entry 12 by
83dea
at Tierheim an der Wupper in Glüder in Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, August 31, 2018


Released 4 yrs ago (8/31/2018 UTC) at Tierheim an der Wupper in Glüder in Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch wurde im Rahmen der Releasekette mit Namen freigelassen.
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein Buch auf Reisen gefunden. Ich hoffe, es gefällt dir.
Es würde mich sehr freuen, wenn du dir kurz Zeit nimmst und einen Journaleintrag machst. Da kannst du gerne deine Meinung zu dem Buch mitteilen oder einfach nur, wo du es gefunden hast. Ich weiß somit, wie es meinem Buch geht und wohin seine Reise schon geführt hat.
Das ganze kannst du auch anonym machen und es ist völlig kostenlos für dich.
Herzlichen Dank schon im Vorhinein für deine Bemühungen!
Viel Spaß beim Lesen,
wünscht dir 83dea
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein Buch auf Reisen gefunden. Ich hoffe, es gefällt dir.
Es würde mich sehr freuen, wenn du dir kurz Zeit nimmst und einen Journaleintrag machst. Da kannst du gerne deine Meinung zu dem Buch mitteilen oder einfach nur, wo du es gefunden hast. Ich weiß somit, wie es meinem Buch geht und wohin seine Reise schon geführt hat.
Das ganze kannst du auch anonym machen und es ist völlig kostenlos für dich.
Herzlichen Dank schon im Vorhinein für deine Bemühungen!
Viel Spaß beim Lesen,
wünscht dir 83dea