
Echt fertig!
4 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by Pebbletool from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Saturday, December 17, 2011
"Eine Examenskandidatin lebt auf einem anderen Planeten als ihre Mitmenschen. So viel ist sicher. Wie es in dieser fremden Galaxie zugeht, erfahren Sie in Gisa Funcks Tagebuch. Eigentlich eine Horror-Geschichte (das liegt in der Natur der Sache), kann man sich bei der Lektüre doch das Lachen nicht verkneifen. Warum? Nun ja, lesen sie selbst."
21.01.2012: Wahrscheinlich bin ich einfach zu unorganisiert und inkonsequent um nachvollziehen zu können, dass man sich mehrere Monate soviel Stress macht, dass man sich von der Außenwelt abkoppelt... das möchte ich auf jeden Fall nicht erleben.
Ganz nett, aber nicht umwerfend.
21.01.2012: Wahrscheinlich bin ich einfach zu unorganisiert und inkonsequent um nachvollziehen zu können, dass man sich mehrere Monate soviel Stress macht, dass man sich von der Außenwelt abkoppelt... das möchte ich auf jeden Fall nicht erleben.
Ganz nett, aber nicht umwerfend.

Journal Entry 2 by Pebbletool at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Sunday, December 18, 2011
Released 9 yrs ago (12/18/2011 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Aus der Box entnommen, danke.

Am Anfang fand ich es ganz witzig geschrieben. Für Menschen die das Examen gerade vor oder hinter sich haben oder mittendrin sind ist dies Buch bestimmt ein Hit.

wird als wunschbuch zu tacx geschickt! viel spaß damit und viel erfolg mit den eigenen prüfungen...

Auf dem Weg nach Hause reingelesen und losgeschmunzelt. Wie das alles am Stück wird, weiß ich noch nicht, ist doch etwas überzogen... aber für die andauernden Unterbrechungen in der Bahn? Ich freue mich schon drauf. Herzlichen dank für´s Schicken.

Journal Entry 7 by tacx at TU-Mensa-OBCZ, Regal im 1.OG, Essbereich in Charlottenburg, Berlin Germany on Tuesday, January 24, 2017
Released 4 yrs ago (2/3/2017 UTC) at TU-Mensa-OBCZ, Regal im 1.OG, Essbereich in Charlottenburg, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ich wünsche dem Buch eine gute Reise und Dir eine schöne Zeit beim Lesen!

Dieses Buch liegt jetzt hier im öffentlich zugänglichen Regal bereit, um mitgenommen zu werden. Dem Finder wünsche ich viel Spaß beim Lesen.
Ich freue mich, wenn Du es anschließend wieder weitergibst.
Essenszeiten sind wochentags von 11:00-14:30 Uhr, danach ist der Raum noch bis 17:30 Uhr offen, man muß dann allerdings die hintere Treppe nehmen. Es handelt sich um eine OBCZ - eine offizielle Bookcrossing-Zone mit vielen weiteren rgistrierten und unregistrierten Büchern, Link: http://bookcrossing.com/myshelf/OBCZ-Mensa-TU-B .
Liebe/r Finderin/Finder,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Wenn Ihr Euch anmeldet und so auch direkt mit uns in Kontakt treten, gezielt nach Büchern fragen könnt, bekommt dabei niemand die E-Mail-Adresse. Sie ist nur zum Anmelden. Angeschrieben werden kann man nur über ein Kontaktformular auf dieser Internetseite über den Nick-Namen (auch das kann man "ausstellen")
Doch nun wünsche ich dem Buch eine gute Reise und Dir eine schöne Zeit beim Lesen!
Ich freue mich, wenn Du es anschließend wieder weitergibst.
Essenszeiten sind wochentags von 11:00-14:30 Uhr, danach ist der Raum noch bis 17:30 Uhr offen, man muß dann allerdings die hintere Treppe nehmen. Es handelt sich um eine OBCZ - eine offizielle Bookcrossing-Zone mit vielen weiteren rgistrierten und unregistrierten Büchern, Link: http://bookcrossing.com/myshelf/OBCZ-Mensa-TU-B .
Liebe/r Finderin/Finder,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Wenn Ihr Euch anmeldet und so auch direkt mit uns in Kontakt treten, gezielt nach Büchern fragen könnt, bekommt dabei niemand die E-Mail-Adresse. Sie ist nur zum Anmelden. Angeschrieben werden kann man nur über ein Kontaktformular auf dieser Internetseite über den Nick-Namen (auch das kann man "ausstellen")
Doch nun wünsche ich dem Buch eine gute Reise und Dir eine schöne Zeit beim Lesen!