
Vom großen Kontrapunkt. Worte aus seinen Werken
by Dietrich Bonhoeffer | Religion & Spirituality | This book has not been rated.
ISBN: 378870800X Global Overview for this book
ISBN: 378870800X Global Overview for this book
Registered by
Ghanescha
of Gmunden, Oberösterreich Austria on 11/20/2011
This Book is Currently in the Wild!



2 journalers for this copy...


Journal Entry 2 by
Ghanescha
at geht mit einer Buchbox mit in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria on Sunday, January 29, 2012



Oh, offenbar hatte ich für das Buch noch gar keinen Eintrag geschrieben, als ich es aus der Box nahm! Jedenfalls liegt es schon eine Weile bei mir und die Box ist längst weitergereist.
Gerade erst habe ich ein Buch über Dietrich Bonhoeffer gelesen und bin immer noch ganz im Banne der Wirkung, die es auf mich hatte. Eigentlich war ich nach dem ersten Drittel noch versucht, es beiseite zu legen, weil der Autor so trocken schrieb und dem Leser den rechten Zugang dadurch deutlich erschwerte. Ab der Hälfte zogen mich die biographischen Erinnerungen dann mehr und mehr in ihren Bann und am Ende konnte ich nicht anders als überaus traurig zu sein. Wäre der Krieg auch nur einen Monat früher beendet worden, hätte Dietrich Bonhoeffer und hätten so viele mit ihm überlebt, anstatt in quasi letzter Minute noch in den verschiedenen KZs hingerichtet zu werden.
Mit wehem Herzen habe ich nun diese seine Worte gelesen und deutlich gemerkt, welch besonderer Mensch er war. In seinen Gedanken über den großen Kontrapunkt nimmt er letztlich schon vorweg, was ihm selbst wiederfahren ist. Und auch, dass sein Lebensfragment "auf Jahrhunderte hinaus" bedeutsam ist und bleibt.
"Vom großen Kontrapunkt
Es kommt wohl nur darauf an,
ob man dem Fragment unseres Lebens noch ansieht,
wie das Ganze eigentlich angelegt und gedacht war
und aus welchem Material es besteht.
Es gibt schließlich Fragmente,
die nur noch
auf den Kehrichthaufen gehören,
und solche,
die bedeutsam sind
auf Jahrhunderte hinaus,
weil ihre Vollendung
nur eine göttliche Sache sein kann, ...."
Gerade erst habe ich ein Buch über Dietrich Bonhoeffer gelesen und bin immer noch ganz im Banne der Wirkung, die es auf mich hatte. Eigentlich war ich nach dem ersten Drittel noch versucht, es beiseite zu legen, weil der Autor so trocken schrieb und dem Leser den rechten Zugang dadurch deutlich erschwerte. Ab der Hälfte zogen mich die biographischen Erinnerungen dann mehr und mehr in ihren Bann und am Ende konnte ich nicht anders als überaus traurig zu sein. Wäre der Krieg auch nur einen Monat früher beendet worden, hätte Dietrich Bonhoeffer und hätten so viele mit ihm überlebt, anstatt in quasi letzter Minute noch in den verschiedenen KZs hingerichtet zu werden.
Mit wehem Herzen habe ich nun diese seine Worte gelesen und deutlich gemerkt, welch besonderer Mensch er war. In seinen Gedanken über den großen Kontrapunkt nimmt er letztlich schon vorweg, was ihm selbst wiederfahren ist. Und auch, dass sein Lebensfragment "auf Jahrhunderte hinaus" bedeutsam ist und bleibt.
"Vom großen Kontrapunkt
Es kommt wohl nur darauf an,
ob man dem Fragment unseres Lebens noch ansieht,
wie das Ganze eigentlich angelegt und gedacht war
und aus welchem Material es besteht.
Es gibt schließlich Fragmente,
die nur noch
auf den Kehrichthaufen gehören,
und solche,
die bedeutsam sind
auf Jahrhunderte hinaus,
weil ihre Vollendung
nur eine göttliche Sache sein kann, ...."

Journal Entry 4 by lady-liberty at A&O Hotel/Hostel am Hauptbahnhof in Moabit, Berlin Germany on Sunday, April 15, 2012