
Sklavin: Gefangen Geflohen Verfolgt
2 journalers for this copy...


Mende Nazers im Frühjahr 1992 einsetzendes siebenjähriges Martyrium als "Abda" (Sklavin) gleicht einem Albtraum aus den finstersten Tagen der Leibeigenschaft. Nachts wie ein Tier in einem Verschlag gehalten, muss die "Yebit" (Arabisch für Mädchen), die keines eigenen Namens würdig ist, tagsüber einer Oberschichtfamilie in der Hauptstadt dienen. Ihrer Identität beraubt und sexueller Demütigung unterworfen, erlebt die junge Nuba, unter den Schlägen ihrer furchtbaren Herrin Rahab die so genannte Zivilisation als nicht enden wollende Fron.
Sehnsüchtige Gedanken an die Geborgenheit der fernen Dorfgemeinschaft halten sie am Leben. Ein karges Dasein, eingebettet in einen Kreislauf aus Geburt, Ackerbau und Tod, paradiesisch überreich jedoch angesichts ihrer jetzigen Existenz. Doch auch dieses Paradies wirft dunkle Schatten. Mendes Schilderung des unsäglichen Rituals ihrer Beschneidung fällt derart drastisch aus, dass mancher Leser diese Seiten überblättern wird. Als sie schließlich 1999 in das Haus eines hohen sudanesischen Botschaftsangehörigen in London weiterverkauft wird, beginnt Mende, inzwischen erwachsen, für ihre Freiheit zu kämpfen.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nicht so schnell wieder ein Buch über das schreckliche Schicksal eines Mädchens aus Afrika zu lesen, bin dann aber nach dem ersten Kapitel hängen geblieben.
Eine wirklich erschütternde Geschichte, sehr viel Gewalt, Verlogenheit, Grausamkeit, Verzweiflichung ... und Hoffnung.
Wie vorauszusehen war, hat mich das Schicksal sehr betroffen und wütend gemacht und ich habe mich etwas mehr mit der jüngeren Geschichte des Sudan beschäftigt. Ein interessantes Buch.
Allerdings scheint etwas zweifelhaft zu sein, ob das Buch auch wahr ist ... Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in dem Spannungsfeld zwischen ihrem Buch "Sklavin" und dem Artikel "Recycling Lies: The strange case of the Sudanese "slave girl" Zeinab Nazer"
(http://www.espac.org/allegations_of_slavery_pages/recycling_lies.asp).
Zählt für den Sudan.

Journal Entry 2 by olagorie at Stecken: Goldener Rebstock (OBCZ) in Biberach (Riß), Baden-Württemberg Germany on Saturday, October 8, 2011
Released 10 yrs ago (10/8/2011 UTC) at Stecken: Goldener Rebstock (OBCZ) in Biberach (Riß), Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Liebe Finderin, lieber Finder,
Gratulation, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Schau Dir die Seite mal an! Vielleicht willst Du Bookcrossing ja beitreten? Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß!
Hello! Bookcrossing is a online community of book lovers dedicated to sharing books with each other and the world at large. We are curious to see how far and wide it will travel and how its readers like it. Feel free to read and keep this book, pass it on to a friend or leave it somewhere else for the next reader. If you journal this book as a member, then you will hear from the book as it travels around. Happy reading!

Journal Entry 3 by
AnonymousFinder
at Biberach (Riß), Baden-Württemberg Germany on Saturday, October 15, 2011


Sehr interessantes Buch, hatte es an einem Tag durch. Wird nächste Woche in München freigelassen.