[1000 Bücher] Die Götter dürsten

by ANATOLE. FRANCE | Literature & Fiction |
ISBN: 3746400449 Global Overview for this book
Registered by Glassdoll of Frankfurt am Main, Hessen Germany on 8/16/2011
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
7 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Glassdoll from Frankfurt am Main, Hessen Germany on Tuesday, August 16, 2011
Im Rahmen der "Buch der 1000 Bücher" Challenge registriere ich hier mein eigenes Exemplar von "Die Götter dürsten".
Es handelt sich hierbei um die Ausgabe von 1948, die ich im öffentlichen Bücherschrank Frankfurt-Dornbusch fand. Das Buch hat stark vergilbte, empfindliche Seiten, die schnell einreißen. Ansonsten ist es gut in Schuss. Dennoch bitte ich darum, das kleine Büchlein pfleglich zu behandeln, damit auch der Nächste noch Freude daran hat.
Habt vielen Dank :)

Ich mache daraus eine BOOKRAY mit Teilnehmern der Challenge.
1. LiniP
2. holle77
3. KYH (braucht das Buch selbst nicht, sondern nur die BCID! Bitte KYH daher informieren, dass sie ihren Eintrag machen kann und das Buch einfach an Person Nr. 4 verschicken!)
4. Patschouli
..

Journal Entry 2 by Glassdoll at Frankfurt am Main, Hessen Germany on Monday, August 22, 2011

Released 13 yrs ago (8/22/2011 UTC) at Frankfurt am Main, Hessen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Hat sich heute auf die Reise gemacht :)

Journal Entry 3 by LiniP at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, August 24, 2011
Das ist ja ein kleines Prachtexemplar. Aus dem Jahre 1948. Ich werde es bald lesen. Vielen Dank fürs Schicken.

Journal Entry 4 by LiniP at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Sunday, September 11, 2011
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich überrascht, dass es erst 1912 geschrieben wurde, da die Zeit nach der Französischen Revolution sehr bildlich beschrieben wurde. Ich konnte mir die Situation sehr gut vorstellen. Ich bin froh, dieses Buch gelesen zu haben. Es kann jetzt weiterreisen, sobald ich die Adresse des nächsten Lesers habe.

Journal Entry 5 by LiniP at Gaildorf, Baden-Württemberg Germany on Monday, September 12, 2011

Released 13 yrs ago (9/12/2011 UTC) at Gaildorf, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch geht weiter an holle77. Viel Spaß beim Lesen.

Journal Entry 6 by wingholle77wing at Selm, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, September 19, 2011
Ich habe das Buch heute aus der Packstation befreit, vielen Dank fürs Schicken und Leihen.

Journal Entry 7 by wingholle77wing at Selm, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, September 24, 2011
Ein Roman, der sehr eindrücklich die Wirren der nachrevolutionären Zeit in Frankreich beschreibt und aus dem deutlich wird, dass die nachrevolutionäre Zeit kein bisschen menschlicher oder mitmenschlicher war als die Zeit des Absolutismus.
Dennoch hat im Nachhinein die Französische Revolution die Welt in vieler Hinsicht zum Besseren verändert, aber vielleicht hätte sich das auch langsamer mit weniger Blutvergießen ereignet???
Ich fand das Buch sehr interessant, vor allem auch, weil Anatole France so viele verschiedene Menschen unterschiedlicher Stände beschreibt und ihre Gedanken und Beweggründe darstellt.
Danke, dass ich mitlesen durfte!

Journal Entry 8 by KYH at Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, September 26, 2011

Ein Buch aus dem "Buch der 1000 Bücher".

NobelPrize Literaturnobelpreis: 1921 - Anatole France

Ich fand es interessant, dass die einzelnen Kapitel so unterschiedlich waren. Nicht nur unterschiedliche "Hauptdarsteller" und Sichtweisen, sondern auch unterschiedliche Atmosphären.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich zwischendurch schon mal den Faden verloren habe, wer denn nun wer ist - und zum Schluß wurde es dann doch ziemlich blutig, um es mal so zu sagen. Die Überlebenden zählen ist (fast) einfacher als die Toten...
Aber genauso muss man sich die Zeit wohl vorstellen.
(Als ebook gelesen)


Journal Entry 9 by wingPatschouliwing at Friedrichshain, Berlin Germany on Friday, September 30, 2011
Das Buch ist im Moment bei mir eingetroffen, und da ich nun den JE von holle77 gelesen habe bin ich - obwohl ich natürlich dieses Buch mir bewußt wegen des Autors ausgewählt hatte - nun doppelt neugierig. Ich werde aber einige Zeit brauchen. Bitte habt Geduld.

Journal Entry 10 by wingAndrea-Berlinwing at Steglitz, Berlin Germany on Saturday, May 23, 2015
Das Buch habe ich heute von Patschouli bekommen, vielen Dank.

Es ist ein Buch der 1000 Bücher und bleibt erst mal bei mir. Nach dem ersten Journaleintrag von Glassdoll ist es ein RAY. Falls einer der nachfolgenden Leser/innen den RAY fortführen möchte, hier ist der Thread im Forum: http://www.bookcrossing.com/forum/14/465509

18. Juni 2017 Das ist auch wieder so ein grandioser Roman, dass ich mich gefragt habe, warum ich ihn nicht eher gelesen habe, zumal es nur gut 280 Seiten auf kleinem Format sind.

Fünf Jahre Französische Revolution, Mord und Totschlag, Verfolgung der Adligen und Kirchen, Lebensmittelknappheit, alles wird so gut beschrieben, als ob man dabei ist, allerdings gemütlich im Sessel. Und zwischendurch die Verliebtheiten - wie süß :-)

Ach ja, fast vergessen, wunderbar klingende Worte habe ich nachgeschlagen, da ich sie nicht kannte: Karmagnole (Tanz und Gesang der Republikaner, der 1792 zur Zeit der Französischen Revolution aufkam), Sansculotte (Pariser Arbeiter und Kleinbürger bezeichnet, die im Gegensatz zu den von Adligen und Klerus getragenen Kniebundhosen lange Hosen trugen, wie sie zur Arbeit geeignet waren), Assignate (das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld), Aushebung (Rekrutierung im Militär).

Interessant war auch noch, dass schon damals von den Gegnern Falschgeld eingeführt wurde, um das Land zu schädigen. Das kannte ich bisher nur von den Nationalsozialisten, die damit Großbritannien Schaden zufügen wollten. https://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Bernhard

Das war eine wunderbare Unterhaltung für ein Wochenende.

Liebe Reclam-Lover, sofern ich auf Deiner "1000er-Seite" und Deinem "BC-Regal" nicht etwas übersehen habe, hast Du dieses Buch noch nicht für die 1000er-Challenge gelesen. Ich lege es daher als Begleitung Deines Wunschbuchs mit ins Päckchen und wünsche Dir interessante Lesestunden und dem Buch eine gute Weiterreise.

Journal Entry 12 by reclam-lover at Überlingen, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, July 26, 2017
Vielen Dank für das Büchlein! Gut, dass ihr so ausführlich berichtet habt, denn Titel und Einband erscheinen nicht so verlockend. Ich bin gespannt.

Also mich hat das Buch nicht vom Hocker gerissen. Es hat mich zu sehr an "Dantons Tod" erinnert, weshalb ich leicht genervt war. Es stimmt schon, dass man daran viel erkennen kann, aber mein Bedarf am Thema "Französische Revolution" ist sehr erschöpft.

Journal Entry 13 by reclam-lover at Überlingen, Baden-Württemberg Germany on Monday, October 16, 2017

Released 7 yrs ago (10/10/2017 UTC) at Überlingen, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch macht sich noch einmal auf zu Patschouli, weil es noch fertiggelesen werden will.

Journal Entry 14 by wingPatschouliwing at Friedrichshain, Berlin Germany on Tuesday, October 17, 2017
Das Buch ist bei mir eingetroffen. Vielen Dank. An wen soll es danach gehen? Im Zweifelsfall würde ich es im Mai am Bebelplatz deponieren.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.